1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe Linux 10.2 bootet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alex_90, Jun 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex_90

    alex_90 Byte

    Guten Tag

    ich habe ein problem wenn ich suse linux 10.2 auf eine dvd brenne egal ob mit +R oder -R beides bootet nicht.Ich hab auch die boot priorität auf dvd laufwerk gesetzt und als 2. die festplatte.Meine festplatte ist auf NTFS Formatiert. Ich wär euch sehr dankbar für eine gute Hilfe :bahnhof:

    Hier mein Everest Home Edition bericht:

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 2133 MHz (16 x 133)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport-G i945G
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/11/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801GB Serial ATA Storage Controllers - 27C0
    IDE Controller Intel(R) 82801GB Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    Festplatte SAMSUNG SP2504C (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte Maxtor 6L300R0 (300 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk DVDRW IDE 16X
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 131061 MB (98626 MB frei)
    D: (NTFS) 131071 MB (92414 MB frei)
    E: (NTFS) 107411 MB (100890 MB frei)
    Speicherkapazität 360.9 GB (285.1 GB frei)

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 080012
    Freigabedatum 09/11/2006
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, USB
     
  2. Hi alex_90,

    ich hab mich die längste Zeit mit SuSE Linux bzw. openSUSE herumgequält (!) (bis zum Frühjahr 2006), ich benutze nur noch Ubuntu! Kostenlos und versandkostenfrei aus den Niederlanden anfordern!

    MfG

    freddiecarlton
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    welche Distribution die bessere/beste ist, ist eine weltanschauliche Diskussion, also völlig nutzlos.
    Ich nutze openSuse und bin zufrieden!

    Wenn die gebrannte DVD sich nicht booten lässt, deutet das auf ein fehlerhaftes Image hin. Das kannst mit Hilfe der Prüfsummen überprüfen:

    http://de.opensuse.org/Stabile_Version

    Das Problem kann natürlich bei allen heruntergeladenen ISOs auftreten.

    Gruß

    PS: auch Ubuntu kann man herunterladen, dann muss man keine 10 Wochen warten.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page