1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 10: ISDN-Internet funzt nicht m.Fritzcard PCI 2.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wanos, Nov 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanos

    wanos Byte

    Hi,

    habe Suse Linux 10 installiert, ging alles problemlos. Einrichtung ISDN auch mit voreingestelltem Treiber CAPI 2.0, zwei Provider eingegeben (t-online, Freenet Easy), alles super.

    Test der Verbindung ging nicht, Funktion Einwählen nach Installation ebenso nicht. Keine Fehlermeldung, Verbindung wurde nicht aufgebaut.

    Internet funktioniert bei paralleler Windows-Installation, also Hardware und Kabel alle i.O.. Bei vorheriger Suse 9.2-Installation ging alles problemlos, habe diese jedoch gelöscht, bevor ich Version 10 installiert habe.

    Bin relativer Linux-Neuling, kenne jedoch PCs sehr gut. Ziel ist, innerhalb der nächsten Monate Windows durch Linux in Bereichen Internet, Office, Mail etc. zu ersetzen. Sitzt das Problem im System oder vor der Tastatur?

    Gruß,
    Wanosch
     
  2. SOSI

    SOSI Byte

    Hallo Wanosch!

    Auch ich habe das gleiche Problem wie Du. Ich bin Lediglich von Suse 9.3 auf 10.0 umgestiegen (kein Upgrade sondern Neuinstalation).
    Beim 9.3 hat es einwandfrei funktioniert und beim 10.0 (mit genau den selben einstellungen) ging gar nichts mehr! :aua:

    Falls Du etwas in Erfahrung bringen solltest könntest mir ja bescheid geben ober es hier reinschreiben!
    DANKE schonmal....

    Gruß Maik
     
  3. wanos

    wanos Byte

    Hallo Sosi,

    tröstlich, daß ich nicht allein mit diesem Fehler bin. Also sitzt das Problem nicht vor der Tastatur;) .

    Inhaltlich bin inzwischen einige kleine Schritte weiter:

    - Wenn man im YAST2 unter ISDN nicht den CAPI-Treiber auswählt, sondern HiSAX (oder ähnlich, es gibt nur eine andere Auswahl), dann funktioniert es. Leider wird davon Fax nicht unterstützt. Aber Internet ist wichtiger, oder? :)

    - Habe mir von AVM neue CAPI-Treiber heruntergeladen und wollte sie entpacken und installieren. Hat jedoch nicht funktioniert. Da ich noch relativ ahnungslos bin, was LINUX anbelangt, "arbeite ich noch daran".

    - Habe auch festgestellt, daß es eine Fehlermeldung beim Hochfahren (kurz vor Anmeldeschirm) gibt, die im verbose mode nach Drücken von ESC leider nur sehr kurz zu sehen ist, bin den Logs jedoch noch nicht auf die Schliche gekommen.

    Die Kernfrage heißt also (nach dem Auswerten der Fehlerlogs):

    Wie installiert man die neue AVM CAPI. KANN MIR HIER JEMAND HELFEN? Die von AVM mitgelieferten Instruktionen funktionieren nicht. Wenn sie dann auch zu Suse Linux 10 paßt???

    Gruß,
    Wanosch
     
  4. SOSI

    SOSI Byte

    Servus....

    Super...Hab schon so viele Einstellungen versucht, aber an die Umstellung von Capi auf HiSax hab ich nicht gedacht :rolleyes:
    Aber wenigstens hast Du den "Fehler" gefunden!
    FAXe übers Internet mach ich eh nicht. und nach einem neuen Treiber bei AVM hab ich auch noch nicht geschaut, aber muß ich demnächst mal machen!

    Danke Dir für den Hinweis/Tip!!!! Sollte ich irgendwie weiterkommen geb ich Dir hier auf jedenfall bescheid!:)

    Bis denn dann mal Gruß Maik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page