1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 6.3 Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by aol-Hasser, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    delete/delete
     
  2. SSC

    SSC Byte

    Partition Magic 5 ist ja eigentlich das Non-Plus-Ultra der Partitionier-Tools, sicher bist du damit bestens bedient. Ich verwende Paragon Festplattenmanager 5.0, kostet nur so viel wie ein Tool von Powerquest, hat aber alles dabei: Boot-Manager, Partition-Manager und Drive-Backup. Das einzige Manko ist eine teilweise schlampige Übersetzung mit kleinen aber nicht weiter schlimmen Rechtschreibfehlern.
     
  3. SSC

    SSC Byte

    Weshalb wisst du es denn schon aufgeben ? - Schade

    Aber entferne es mit einem Festplatten-Partitionierungstool (Powerquest Partition-Magic oder Paragon Festplatten-Manager), nimm dann eine Windows-Startdiskette und boote mit dieser deinen Rechner. Am DOS-Prompt gib den Befehl "fdisk/ mbr" ("fdisk /mbr" weiß jetzt nicht mehr genau) ein, falls du den LILO in den MBR installiert hast. Do kannst auch fdisk von der Startdiskette benützen.
    Hoffe geholfen zu haben.
    ssc
     
  4. SSC

    SSC Byte

    Danke für den Link, ich kann nur hoffen, daß ich nicht auch einmal auf so einen Gauner treffe ...

    Du kannst dir das Heft ja nachbestellen, es lohnt sich wirklich, da sind auch neue Demos von diversen PC-Emulatoren drauf (Vmware, falls dir das was sagt) und auch Vollversionen dazu. Zum Test eines neuen OS reichts allemal.
     
  5. SSC

    SSC Byte

    Es war die Heft-CD zur Ausgabe 02/02.
    Evaluationsversion ist eine Art Testversion (zur anschließend käuflichen und auch dementsprechend abgespeckt). Es ist eine Vollversion, jedoch nur eine CD - du mußt dir eventuell gewünschte Zusatzpakete (Realplayer, Sourcen zu den Paketen, etc.) separat aus dem Netz ziehen, außerdem gibt es von SuSE keinen Support, außer der Support-Datenbank http://sdb.suse.de Die Version ist auch zeitlich nicht beschränkt also auch kein Demo. Mit diesen Versionen hoffen die Hersteller, daß du Gefallen daran findest und dir dann eine Vollversion mit Handbüchern, Support, Stickern, usw. kaufst.
    Ich habe schon öfter solche CDs probiert und fand das toll. Wo kann man sonst ein neues Betriebssystem testen, das keine Einschränkungen hat ? Bei Bill sicher nicht ...
    [Diese Nachricht wurde von SSC am 23.02.2002 | 17:15 geändert.]
     
  6. SSC

    SSC Byte

    Auf der neuen PC-Welt ist übrigens eine Evaluationsversion von SuSE 7.3 Personal (Handbuch als PDF-Datei). Die könntest du doch auch erst mal probieren - ist außerdem sicher die billigste Variante um an ein aktuelles Linux zu kommen !
     
  7. SSC

    SSC Byte

    Danke für den Tip, habe aber schon ein gutes Teil (Elsa Microlink Office)

    http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2003547231

    Ist aber (leider) nur die Personal-Version.
    [Diese Nachricht wurde von SSC am 23.02.2002 | 14:09 geändert.]
     
  8. SSC

    SSC Byte

    Vielleicht solltest du nicht ganz so schnell sein und dir gleich wieder eine kaufen, du hast ja bereits eine ersteigert ...
    Und die hat ja auch alle Handbücher auf der CD, eventl. kannst du sie dir ja auch von www.suse.de saugen

    und von dem Bieten bei eBay bin ich auch nicht ganz begeistert, vermutlich bieten die selber noch etwas mit um den Preis in die Höhe zu treiben ? Wollte mir kürzlich ein SuSE 7.3 PRO ersteigern (bin wie der Verkäufer aus Österreich - hätte mir Versandspesen gespart) und habe fleißig geboten mit diesem Limit (20 €). Der nächste der mitsteigerte hat um mind. 10 € mehr geboten, wo doch Schritte mit 0.5 € gehen, ich finde das seltsam, kann mich aber auch irren ...
     
  9. SSC

    SSC Byte

    Finde das ist das beste Linux von SuSE, du könntest aber auch Mandrake versuchen (ich nehme Mandrake 8.1, Download-Version) - da kommt ja bald eine neue Version raus. Mandrake ist voll kompatibel zu Red Hat (wie SuSE hier ist RH im englischsprachigen Raum am beliebtesten, wir auch hervorragend gewartet). Bei SuSE bist du ja immer nur auf SuSE-Pakete (RPM}s) angewiesen, ist aber die beste deutschsprachige Distri.

    RPM ist übrigens eine Eigenentwicklung von RH, die dann von vielen Distris übernommen wurde.

    RH selbst ist aber etwas schwieriger zu bedienen, da es keine eigenen Konfigurationstools hat (wie Yast und SAX bei SuSE, oder die Drakes bei Mandrake: Diskdrake für Partitionen, RPMdrake, Backupdrake - in Version 8.2, etc.)
    SuSE hat dagegen wieder die beste Dokumentation (weiß nicht genau, aber 3-5 Handbücher sind in der boxed-Version enthalten).

    [Diese Nachricht wurde von SSC am 23.02.2002 | 13:00 geändert.]
     
  10. SSC

    SSC Byte

    Der Bootmanager heisst LILO und ist standardmäßig bei jeder Linux-Distri dabei. Wird üblicherweise automatisch installiert, Du kannst bei der Installation wählen, ob Du Ihn auf eine Floppy oder in den MBR schreiben willst. Sollte eigentlich kein Problem sein.
    Willst Do das Bootmenü ändern, bei installiertem Linux, solltest Du die Datei "lilo.conf" suchen und als "root" (Administrator) mit einem Editor, z.B. KEdit bearbeiten. (unter /etc).
    Auf Deinen CD}s ist aber auch entsprechende Doku zu finden (als PDF-File).

    Nicht böse gemeinte Anmerkung:
    Als Newbie hättest Du Dir vielleicht eine aktuellere Distri kaufen, oder einfach eine Downloadversion ziehen sollen (www.liniso.de oder www.pinguin.at) - da ist der Frustfaktor kleiner

    [Diese Nachricht wurde von SSC am 23.02.2002 | 14:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page