1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse linux 7.3 pc-welt edition problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by miklas, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miklas

    miklas ROM

    bin ein absoluter linux neuling.wollte linux auf einer leeren 6gb
    platte installieren.hab die setupexe mit einer win me startdiskette
    gestartet(hab mir nicht anders zu helfen gewusst),hat aber funktioniert.setup sagt mir das ich nur 766kb speicher frei sind,was nicht sein kann.bin dann weiter und hab die einstellungen wie
    vorgegeben gelassen(keine ahnung was ich bei den kernel-
    parameter reinschreiben soll)das ding beginnt dann zu laufen
    und bricht nach ein paar sekunden ab.kernelfehler und zuwenig
    speicher.wer kann mir helfen?
    hab ein asus cusl-2 board mit p3 866mhz und 256 mb ram
     
  2. Marsch

    Marsch Kbyte

    Naja, es muss ja nicht immer SuSE sein, es gibt ja schließlich noch andere Distributionen. Mandrake z.B. ist auch sehr einfach einzurichten und für Anfänger sehr gut geeignet. Ich würde allerdings lieber noch auf die Version 8.2 warten, die vermutlich sehr bald erscheinen wird. Du kannst Mandrake, falls du DSL hast, innerhalb kurzer Zeit in Form von zwei ISOs herunterladen oder wenn du keine Lust auf eien Download hast auch gegen einen geringen Aufpreis von www.liniso.de beziehen.
     
  3. miklas

    miklas ROM

    hallo marsch

    funzt leider auch nicht,abgestürzt ist abgestürzt.hab mittlerweile
    3 neuistallationsversuche hinter mir-jetzt hängt er sich schon auf
    bevor ich aufgefordert werde die cd zu entnehmen.auch mit einer
    anderen cd von einem freund daselbe problem.
    war bei suse und hab die hardware gecheckt-keine unterstützung
    für mainboard,grafikkarte usw(alles unbekannt).werd wohl auf
    die nächste version warten müssen.trotzdem danke für deine
    unterstützung.

    mfg

    miklas
     
  4. Marsch

    Marsch Kbyte

    Das mit den weißen Kreuzen könnte der X-Server beim starten sein. Also Yast2 startet und danach tut sich nichts mehr. Schau einmal ob die Tastenkombinationen Strg+Alt+F1 oder Strg+Alt+F2 oder Alt+Druck+k oder Alt+Druck+e oder Alt+Druck+i etwas bringen. (Zuerst die ersten beiden Kombinationen ausprobieren!)
     
  5. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    So ists. Hab aber vor nem halben Jahr die Chance gehabt von nem Kumpel eine gutlaufende Kiste mit nem P3 600 Mhz ohne Beilagen für schlappe 350 Märker zu schnappen, da überlegt man halt nicht lange, fährt zur Bank und nimmt das Teil mit nach Hause, oder?
    Das da natürlich so ein exot von soundchip mit drinne ist, merkt man dann erst naturelement wenn man linux anfährt, mit win 2k gabs nähmlich keinerlei probleme in irgendeiner hinsicht. Läuft alles wie geschmiert. Hab mich durch etliche linuxboards und how tos gekämpft, aber wie gesagt nirgends fand ich ne verständliche anleitung wie ich nen proprietären treiber einzubinden hab. Was noch komisch war ist das sowohl suse 7.3 wie mandrake 8.1 meine fritz pci erkannt haben, aber sich weiter nichts getan hat. Inet war nicht einzurichten. Irgendwann hab ichs dann entnervt aufgegeben mich mit so nem kram zu beschäftigen. Hab aber für alle fälle die linuxpartition beibehalten, falls doch mal was kommt was besser zu handeln ist.
    Ansonsten fand ich vor allem mandrake ganz ansprechend. Soll ja bald die 8.2 kommen. Ausserdem hoff ich das die von lindows ihr ding jetzt mal endlich an den start bringen. Hört sich vielversprechend an.
    Shine on
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Fritzcard PCI war dann aber eine Fritzcard PCI V2.0 oder? Dann brauchst du nämlich vorher den Treiber von AVM. Zugegeben: Für Newbies ist das schon reichlich schwierig, aber bei mir geht\'s *freu*
    Wenn man weiss wie, dann dauert das garnicht so lange.

    Dein Soundchip ist aber auch exotisch. Ich hab normal AC97 onBoard.
    Aber so klein ist die Auswahl Linuxtauglicher Karten auch nicht.
    Muss man nur beim Kauf richtig zusammenstellen.

    MfG

    Schugy
     
  7. miklas

    miklas ROM

    hi marsch

    was ein videomode ist weiss ich leider nicht,die auflösung wird nicht geändert.schwarzer bildschirm mit weissen kreuzchen
    in der mitte(kommt mehrmals im installationsverlauf).mit neuem
    bild meinte ich das ich wieder das yast2 bild habe(piguin ist auf
    der 7),und dann bleibt alles stehn.kein rattern der festplatte,
    keine maus,keine reaktion auf irgendeine taste.besser kann ich es leider nicht beschreiben.

    mfg

    miklas
     
  8. Marsch

    Marsch Kbyte

    /*hab das nach deiner anleitung gemacht,hat wunderbar funtioniert.
    booten von cd war im bios deaktiviert, (hätte ich selber auch draufkommen können).
    bin dann die installation durchgegangen,hab wie verlangt die cdentfernt und neu gestartet.pc fährt rauf,kommt dann die liste
    wo er alles mit einem grünen "DONE"beantwortet*/

    so weit so gut

    /*bildschirm wird kurz schwarz*/

    Hat der bildschrim versucht den Videomode oder die Auflösung zu ändern? also z.B. wie wenn unter Windows die grafische Oberfläche erscheint. Es könnte daran liegen, dass SuSE versucht die grafische Oberfläche für die meisten Posixkompatiblen Betriebssysteme, den X-Server unter Linux meistens der von XFree86, zu starten.

    /*neues bild kommt*/

    Wie sieht dieses neue Bild aus? Ist es in einer höheren Auflösung, ist es schwarz, Konsolenauflösung, Konsole?

    /*und nach ein paar sekunden
    hängt sich die mühle auf*/

    Woran merkst du, dass Linux abgestürzt ist?
     
  9. miklas

    miklas ROM

    hi marsch

    hab das nach deiner anleitung gemacht,hat wunderbar funtioniert.
    booten von cd war im bios deaktiviert,(hätte ich selber auch draufkommen können).
    bin dann die installation durchgegangen,hab wie verlangt die cd
    entfernt und neu gestartet.pc fährt rauf,kommt dann die liste
    wo er alles mit einem grünen "DONE"beantwortet,bildschirm
    wird kurz schwarz-neues bild kommt und nach ein paar sekunden
    hängt sich die mühle auf.keine fehlermeldung oder so.hab das
    3 mal probiert und bleib immer auf der selben stelle hängen.
    was hats da jezt wieder?

    mit besten dank für die bisherige hilfe

    miklas
     
  10. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Die auf der PC Welt CD befindliche suse 7.3 Datei ist eine iso. Im Heft steht auch wie du diese brennen musst (habs mit WinonCD 3.8 PE getan). Dann hast du eine bootfähige CD und musst nur noch im Bios den Bootvorgang abändern, das deine kiste beim Booten erst aufs CDRom zugreift. Setup startet dann automatisch.
    Bin aber von dem Prog sehr enttäuscht, da erstens mein soundchip Aureal Vortex 8820 nicht unterstützt wird und ausserdem mit meiner Fritzcard PCI keine Internetverbindung einzurichten war.
    Was hab ich mich durch die howtos und forenpages (unter win2k) gewütet. Aber nirgends war was das hier besserung gebracht hat.
    Vielleicht hast du Glück und deine Hardware wird erkannt und eingebunden. Ansonsten bist du als newbee absolut aufgeschmissen.
    Kannst auch mal Mandrake 8.1 probieren, hat mir um einiges besser gefallen wie suse 7.3. Hatte zwar die gleichen probleme wie unter suse, aber zumindest hat mir mandrake ne meldung beim setup gebracht dass für meinen soundchip ein proprietärer treiber einzubinden wäre. Hab diesen dann zwar nach langer suche gefunden, aber nirgends war hier ne anleitung greifbar wie ich das als newbee zu bewerkstelligen habe. Schade, zumindest ging beim Mandrake der Internetzugang übers lan, dass war merkwürdigerweise direkt beim setup wunderbar installiert worden.
    Viel Glück.
     
  11. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Für den Fall gibts dann normalerweise immer noch das Image für ne Bootdiskette... bei SuSE normal im verzeichnis disks

    Gruß

    Reaper
     
  12. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    mit dem Booten von CD hast Du Recht, einfach und schnell. Aber wenn das nicht geht oder zweckmäßig ist, kann man auch von DOS aus mit setup starten. Dann aber gibts eben diese kleine Hürde.

    Ciao
    Uwe
     
  13. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Also diese Info ist längst veraltet....

    der einzige Fehler war: Nicht dos booten !!! dos arbeitet doch nur mit einem kleinen bruchteil des speichers (glaube 640k oder so) .....
    Die CD iss doch sicher an sich bootfähig ...also einfach im Bios auf booten von cd umstellen und es geht perfekt.... Linux kapiert dann speicher bis zu mehreren GB !
     
  14. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    es könnte sein, das Linux Deinen Speicher nicht richtig erkennt, vor allem, wenn Du mehr als 64 MB hast. Dann musst Du an dieser Stelle den richtigen Wert eintragen. Dieser Eintrag wird dann als Parameter beim booten übergeben. Lässt Du den falschen stehen, bricht die Installation ab (wie bei Dir).

    Linux ist nicht Windows, dort ist alles erstmal sehr "hardwarenah" und Du solltest alle wichtigen Parameter wissen, bevor Du installierst.

    Ciao
    Uwe
     
  15. Marsch

    Marsch Kbyte

    Ich versteh dich nicht ganz. Versuchst du dein System mit einer DOS-Startdiskette zu booten und die Datei setup.exe auf der PC-Welt CD auszuführen? Ich würde Linux lieber so installieren, dass ich einfach die CD einlege von der dann das Installationssystem gebootet wird. Wenn das bei dir nicht funktionieren sollte, musst du im BIOS den Startvorgang deines PC anpassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page