1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 7.3 Pro auch mit NTFS?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bill GAids, Nov 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich würde gerne wissen ob ich suse linux 7.3 professional auch neben win xp mit ntfs dateisystem installieren kann??

    danke schonmal im voraus

    mfg
    he.fe.
     
  2. hja

    hja Byte

    fdisk\' und Norton-Diskedit sind meine Helfer, und Win98se.
    [Diese Nachricht wurde von hja am 23.11.2001 | 14:21 geändert.]
     
  3. Zuerst unterteile ich meine Festplatte in 5 Partionen:
    Auf C: installiere ich Windows98 od ME
    Danach installiere ich auf D: oder E: Windows 2000 im NTFS Format! Windows 2000 erstellt automatisch einen Bootmanager!
    Mit Linux Mandrake 8.1 lösche ich dann die letzte Partion und laß diese unter Linux automatisch einrichten! Den Bootmanager lasse ich auf C: installieren! (Lilo =beim Betriebssystem dabei)
    Beim Booten erscheint zuerst die Auswahl Linux od. Windows und danach erscheint der Windows manager Windows 98 od. 2000.
    Geht natürlich auch mit XP
     
  4. hja

    hja Byte

    Hi - Mich würde interessieren mit welchem BootManager arbeitest Du, der auf der Windows-Seite trotz Linux auf ext. die anderen Partitionen sieht ? Weil mein Paragon verspricht mehr als er haltet?
     
  5. Ja das geht! Habe Windows ME auf c:\ unter Fat32. Windows XP auf E: unter NTFS und die F:Partion habe ich für SUSE 7.3 verwendet!
    Bootmanager habe ich auf c: installiert! Funktioniert alles einwandfrei! Mit ME gehe ich ins Netz! XP Partion und Linux Partion ist unter ME unsichtbar! UNter XP sind alle partionen außer Linux sichtbar! Unter Linux sind alle partionen sichtbar außer XP Parionen!
     
  6. quereller

    quereller Kbyte

    Ja klar, selbst meine oma kann dass.
     
  7. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    ich habe jetzt wieder alles auf FAT32!
    eine 8GB partition auf der WinXP läuft und eine 38GB partition für das restliche zeug hab ich!
    demnächst werd ich Suse Linux 7.3 pro installen, das holt sich dann schon von der 38 GB partition was es braucht, oder?
    bzw. das frägt mich schon wieviel ich davon abgeben will, oder???

    mfg
    he.fe.
     
  8. Marsch

    Marsch Kbyte

    Ja, natürlich kannst du Linux neben einer NTFS-Parttion installieren. Gar kein Problem. Das Lesen von NTFS-Partitionen ist unbedenklich, jedoch ist das Schreiben darauf noch nicht ausgereift, es kann negative Folgen für die Daten auf der Partition geben.
     
  9. quereller

    quereller Kbyte

    Linux läuft auf ext(3) oder reiserFS patitionen. Aber es gibt im kernel unterstützung um von NTFS zu lesen und (unsicher) um auf NTFS zu schreiben. Ev muss aber der Kernel neu kompiliert werden.
    Du solltest min 3 partitionen + swap für linux bereitstellen (min 3 GB). Es gibt auch distributionen die ein ISO erstellen und von windof gestartet werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page