1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suse linux 8.0 HILFE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jinge, May 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jinge

    jinge Guest

    trotz großer hilfe der suse mitarbeiter ist es nicht gelungen linux 8.0 zu installieren. ende mit linux. nun hat lilo aber die festplatte umformatiert. WIE kann ich die teiweise + unvollständige installation wieder loswerden.
    nach ca. 4 stündigem inst.-deinstallationsversuchen bin ich mit meinem latein am ende.
    (windows me ,bios: amibios 1.17, festplatte 40gb)
    DANKE für jede hilfe
     
  2. jinge

    jinge Guest

    Danke, genau das wäre die lösung gewesen. allerdings bleibt mir und den SUSE leuten unklar, warum linux seine eigene patitionierung nicht mehr erkennt.
     
  3. jinge

    jinge Guest

    danke für den tollen tip-SCHLAUMEIER-
    ich hätte da auch einen: 1. den ganzen beitrag lesen. 2.versuchen zu verstehen. 3. wenn man helfen kann HELFEN.
    alle anderen meinen besten DANK,von meiner seite ist das thema abgeschlossen
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    bisschen spät aber in der MS knowledgebase gibt es einenn ausgezeichneten artikel wie man linux wieder los wird :-) ::-)

    P.S. das dos fdisk kann mit den partitions-typen 82 und 83 nichts anfangen man muss das linux fdisk benutzen (oder sowas wie Part. Magic).
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Es hilft meist vorher die ausgezeichneten beiliegenden Bücher zu lesen...
     
  6. jinge

    jinge Guest

    nichts!!!!! und das sehr deutlich
     
  7. jinge

    jinge Guest

    richtig. das ergebnis war, der computer bootete nicht mehr.weder unter linux noch unter windows. ich war absolut am ende.
    grund für das problem war wohl, dass linux die platte umformatiert bzw. komprimiert hat. dies wollte windows nicht und somit war alles am ende.
    mein computerhändler hat alles wieder ins lot gebracht und ich habe mich von LIUX verabschiedet.
     
  8. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Hab ich dich falsch verstanden?
    Du wolltest doch das Linux erstmal wieder loswerden?

    Startet Windows ME noch?
     
  9. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Was hat er denn gemeldet? Wäre nämlich auch möglich, das die alte Win-Partition nicht die aktive ist und dann kann das System auch nicht davon starten...

    cu Gerd
     
  10. jinge

    jinge Guest

    nach der o.a. ausführung hat sich der computer komplett verabschiedet. ich hatte keinerlei rettung mehr. das war das ende
    von linux.
     
  11. jinge

    jinge Guest

    DANKE
    es war eine von linux vorgeschlagene parallelinst. wobei das linux installationsproramm windows wohl verkleinert hat und die festplatte neu aufgeteilt wurde.
    ich werde deinen vorschlag versuchen und dann berichten.
     
  12. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Wars eine Parallelinstallation oder wolltest du Linux alleine auf der Festplatte haben?

    falls Parallelinstallation:
    DOS-Bootdisk - Fdisk /mbr eingeben und neu booten. Dann müsste wieder dein Windows starten.

    Falls du Komplett die Platte für Linux hernehmen wolltest:
    mit FDISK die Partitionen löschen und neue anlegen - neu booten - Fdisk /mbr eingeben - Partionen formatieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page