1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 8.2 und partition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Quickfast, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quickfast

    Quickfast Byte

    Hallo,

    zur Vorgeschichte:

    Ich war Windows abhängig. Jeden neue Version musste ich mir kaufen, immer das neueste immer mehr Geld verloren.

    Nun hab ich mir Suse Linux 8.2 Professional gekauft.

    Und bin restlos von diesem Produkt überzeugt. Soviel für sowenig Geld.

    Nur hab ich glaubich bei der installation etwas falsch gemacht. Ich hab 3 GB für Linux freigegeben, doch leider ist das viel zu wenig. Ich hab insgesamt 2x40 GB Festplatte, alle mit ca. 11 GB. formatiert.

    Weis einer wie ich nun die z.B. die restlichen Platten für Linux freibekomme?? Weil Linux zeigt mir an dass ich zuwenig platz habe.

    Vielen dank
     
  2. Quickfast

    Quickfast Byte

    danke

    aber wo ist der unterschied zwischen mount/root/swapp??
     
  3. frrei

    frrei Kbyte

    Mit yast/SYSTEM/PARTITIONIEREN kannst Du bequem partitionieren und den Mountpoint bestimmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page