1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 8.3 Heft CD install Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Doomlein, Nov 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doomlein

    Doomlein ROM

    Hallo,

    ich hab einige Probleme mit der install von Linux Allgemein.

    Egal ob ich Linux Suse 8.2 PC-Welt oder Knoppix oder Mendrake installieren will, das geht bei mir nicht. Loppix Live CD kann ich starten und mit Arbeiten.


    Mein System:
    AMD 2700+
    12024 DDRAM
    ATI Redion 9500 Pro Hercules
    19 Zoll Philips 109B
    2* 80 Gig HD Maxtor,IBM
    DVD Laufwerk
    52 Mitsumi Brenner CDRW-CDR

    Jetzt das Problem:

    Wenn ich zum Beispiel Suse 8.2 Heft CD einlege und auf Install drücke, (Egal welcher Punkt der Install)
    fängt er an von der cd zu lesen und dann ist Schluß.

    Der Bildschirm wird schwarz und es tut sich nichts auf der Mattscheibe. ich kann einfach nichts machen egal was ich machen möchte es bleibt einfach schwarz.

    Ich habe das dringend Gefühl das Linux egal welche Version, ( Außer Loppix) meine Grafikkarte [ATI Redion 9500 Pro von hercules] nicht erkennen möchte.

    Ich möchte aber gerne neber XP Prof. Linux noch installieren. Aus diesem Grund habe ich extra eine Patition von 10 Giga freigehalten für Linux.

    Kann mir irgendjemand helfen??

    Ich weiß echt nicht weiter!

    Cu

    Doomlein
     
  2. Nun, Du kennst meine Einstellung dazu :D Ich war uebrigens bis dato nicht faehig, im Mandrake Konfiguriertool eine Netgear Wlankarte zu konfigurieren, hab mich aber auch nicht reingesteigert. Angeboten wird sie ja, aber die wireless - options? (aeh, ne, ich will grad keine Hilfe, danke, ich bin nur nicht dazugekommen bisher, das ueber Konsole zu machen)

    Allerdings ist Suie in Bezug auf wireless auch grad ned besser.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...und morgen ist weihnachten! Mandrake unterstützt nich umsonst zig sprachen, und wird auch nich umsonst an österreichischen schulen verwenet.

    mdk rulez!

    gruß, buhi
     
  4. Doomlein

    Doomlein ROM

    Danke für die Antworten, werde mich mal umsehen!!
     
  5. Hallo Doomlein !

    Mandrake ist hauptsächlich für den französischen Raum, auch die Entwicklung liegt in Frankreich.

    Red Hat "Roter Hut" ist hauptsächlich für den amerikanischen Raum (Englischer Raum)

    Suse Linux ist für den europäischen Raum, bleibe bei Suse auch wenn du Probleme hast da gibt es die beste deutsche Unterstützung:cool:
     
  6. Alle. Oder keine. Je nachdem, wie man's sieht :cool:
    Ich glaub, www.distriwatch.org oder .com bietet einen guten Ueberblick, sonst sollte googeln erschlagend genug sein.

    Suse und Mandrake sind/sollen beide sehr anwenderfreundlich sein, Redhat ist a bisserl hausbachener, soll aber auch relativ einfach sein. RedHat ist aber naturgemaess mehr auf den amerikanischen Markt ausgerichtet, Suse sehr auf den deutschen (DSL, t-online etc)
    Welche die beste ist, haengt davon ab, was Du willst
     
  7. Doomlein

    Doomlein ROM

    Hallo,

    könnt Ihr mir mal bitte die Unterschiede und die Leistungen der versch. Linux Versionen geben.

    Mandrake
    Redhat
    Suse Linux

    Welche von den dreien ist die beste Version?
     
  8. Stimmt. Beides ;) Es kann auch an USB liegen oder pcmcia oder apci oder... Aber Linux ist wenigstens so nett und verraet es einem, gibt's sowas in Win eigentlich auch?
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hi, Doomlein,

    sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
    Der XServer ist für die Konfiguration der grafischen Benutzeroberflächen zuständig, ist er nicht richtig konfiguriert, bekommst Du nach dem Linuxstart lediglich eine Eingabekonsole zu sehen.

    Gib an der Konsole mal startx ein. Liegt bereits eine grafische Konfiguration vor, wird diese dann gestartet.
    Ist das Ergebnis eine Bildstörung, kannst Du sie durch gleichzeitiges von Strg-Alt-Backspace beenden.
    Ansonsten sollte entweder die KDE-Oberfläche (wenn installiert) starten oder die Meldung kommen, dass der XServer nicht konfiguriert ist.

    Zur Konfiguration des Xservers kannst Du entweder wie oben schon angegeben das Kommando xf86config eingeben oder das Suse-Tool sax2 starten (Befehl sax2 als root an der Konsole eingeben).

    Für meine Radeon habe ich den Server "ATI R300 (Radeon)" ausgewählt, als Auflösungen 600x800 und 1024x768 bei 16 Bit Farben.
    Bevor Du diese oder eine andere Konfiguration abspeicherst, solltest Du unbedingt vorher auf Testen klicken.

    Eine ganz andere Sache:
    Der Absturz bei der Hardwareerkennung bei der Installation muss nicht unbedingt an der Grafikkarte liegen. Seit ich ein neues Board in meinem Rechner habe, kommt es bei der Hardwareerkennung unter Knoppix auch stets zum Hängen.
    Bei mir liegt die Ursache im BIOS.
    Standardmässig habe ich meine zweite Netzwerkarte onboard deaktiviert. Nehme ich diese Deaktivierung raus, startet Knoppix ohne Probleme. Evtl. mal die BIOS-Defaultwerte einstellen.
    Rechner sind schon seltsame Geräte.

    MfG Rattiberta
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    am besten du installierst Linux auf einem Rechner der ca. 1 bis 1,5 Jahre alt ist. Dann funktioniert es meistens mit der Hardwareerkennung, das ist so die Zeit die die Pinguine brauchen um die Treiber für die Hardware zur Verfügung zu stellen. Die Centrino Notebookbesitzer warten zum Beispiel jetzt schon über 8 Monate auf Linux Treiber... natürlich vergeblich. Mit relativ neuer Hardware ist ein Anfänger in der Regel völlig überfordert.

    Mein Tipp wenn du es unbedingt installieren willst... schau dich nach einer älteren Grafikkarte um die von Linux unterstützt wird.

    Grüße
    Wolfgang
     
  11. Doomlein

    Doomlein ROM

    Ich bin nun mal mit Linux nicht so gut behaftet. Das heisst ich lerne noch.

    Und habe mir somit in Linux eingelesen, auf Suse, madrake, und Jollix.

    Ich würde gerne neben XP noch Linux laufen lassen. da ich zur Zeit nur einen Rechner habe.

    @Rattiberta
    XServer weiss ich leider nicht was du meinst?

    Ich habe die Install gestartet habe extra eine kleine Auflösung genommen 800*600 oder sogar noch weniger. Aber als er die install startet bekomme ich nur gelb-grüne Blalken angezeigt und es tut sich leider nichts mehr.

    Per Textmodus kann ich das installieren aber wie oben schon beschrieben: Wenn ich dann mich einlogen möchte und auf KDE klicke bleibt er bei der Geräteüberprüfung hängen und nichts passiert mehr.

    Und Ich habe mir natürlich über die Textinstall, Windows geschrottet da ich mich leider in der Patetion mich vertan habe, er hat Windows nicht erkannt und hat es einfach gelöscht.

    Aber ich sage ja so gut bin ich leider in Sachen Linux noch nicht.
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Doomlein,

    ich habe hier auf meinem Rechner SuSE 8.2 mit einer Ati Radeon 9500 Pro laufen. Lediglich die 3D Unterstützung mußte ich manuell konfigurieren.

    Welche Auflösungen hast Du konfiguriert? Hast Du den XServer bei der Installation nicht getestet?

    MfG Rattiberta
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Was SuSE macht, interessiert mich nicht, die meisten in diesem Forum kennen auch meine Meinung über suse...

    Das mit dem Textinstall hab ich dir auch geraten oder nicht?

    Solange du solche Kommentare abgibst darfst du dich nich wundern wenn wer lol oder ähnliches schreibt...

    gruß, buhi
     
  14. Doomlein

    Doomlein ROM

    Dann lese mal genau bei Suse im Support und schau mal unter hardware Datenbank nach was da steht.

    ich liebe sie die nur Loool Schreien können.

    Es wird clip und klar beschrieben das die ATI ab Baureihe 9500 bis 9800 so gut wie garnicht mit Linux funktonieren . Oder sehr schwer.

    Ich mache mich wenigstens schlau. was man machen kann ist z.B. erst in Textmodus Linux install. un dann den neuen Treiber den es gibt runterladen.

    mehr auch nicht. Suse, madrake und die meisten haben riesige probleme mit den neuen ATI Karten!!
     
  15. bitumen

    bitumen Megabyte

    *loooooool* Ati karten sind dafür bekannt, dass sie bestens mit linux zusammenarbeiten. bei manchen nvidia karten muss bei der 3d funkzion manuell nachgeholfen werden.
    Wenn, dann liegt es nicht an KDE, sondern am X-server. dem kde ist die karte egal. bei mir läft kde 3.1.1 mit einer alten 2mb ati karte hervorragend.

    gib mal "xf86config" ein. Da kannst du den x server manuell konfigurieren.

    gruß, buhi
     
  16. Doomlein

    Doomlein ROM

    Es liegt wirklich an der ATI Karte.


    Ich habe gerstern noch Linux über Textmodus installiert aber danach kann ich nicht auf die KDE OBerfläche zugreifen.

    Bei der instal. der Geräte bleibt er hängen. KDE läuft einfach nicht mit ATI Grafikkarten.
     
  17. bitumen

    bitumen Megabyte

    bei den meisten istris kannst du bei der installation "text" auswählen. dabei wird das bs ohne gra oberfl installiert, der X server wird jedoch konfiguriert. dh, du hast danach vollen zugriff auf die grafikfunktionen.

    Wenn das problem am cd-laufwerk liegt, (war auch schon öffters der fall), kannst du die bootdisketten erstellen. die images dazu findest du auf der jeweligen linux cd.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page