1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 9.0 lässt sich nach Installation nicht mehr starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MJBB, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MJBB

    MJBB ROM

    Hallo,

    ich hab mir heute Suse Linux 9.0 von der C-Bild installiert. Dies klappte auch ohne Probleme, ich konnte meine komplette Hardware einrichten. Als ich jedoch heute Abend den PC starten wollte, hängte Linux sich beim Laden auf. Ein Reset brachte nichts. Ich hab daraufhin eine Neuinstallation gemacht. Jedoch mit dem gleichen "Erfolg". Nachdem sich Linux auf die Platte installiert hat, wird der PC ja rebootet. Nun sollte ich mein neues Passwort für root eingeben können, jedoch kommt bei mir nur ein schwarzer Bildschirm mit einer Sanduhr, die sich irgendwann nicht mehr regt.

    Bitte helft mir. :(

    Hier noch ein paar Daten von meinem PC:

    Athlon 1600 XP+
    Epox-Board (weiß nicht auswendig welches)
    Geforce 3 Ti200
    256 MB DDR-Ram (Markenram)
    60GB Western-Digital Festplatte (45GB für Windows, 10GB für Linux, 500MB für Swap-Partition)


    MJBB
     
  2. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ich hatte das gleiche problem, wenne mal die suchfunktion benutz findest du vielleicht meinen beitrag noch!
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    SuSi hat warscheinlich den x-server falsch konfiguriert. Installiere das system so, dass X nicht automatisch gestartet wird. Danach kannst du händisch mit xf86config oder mit sax den X-server einrichten.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page