1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 9.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by peterlie, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peterlie

    peterlie Byte

    Hallo !

    Ich habe Suse Linux 9.0 installiert.
    Die Installation hat prima geklappt und bin
    begeistert.
    Nur habe ich ein Problem :
    ich komme nicht ins Internet.
    Wer kann mir helfen ?
    Als Provider habe ich Tiscali,
    meine Netzwerkkarte : habe ich als Auswahl
    1394 Netzwerkadapter,
    NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
    Realtek RTL8139 Familie PCI-Fast Ethernet
    -NIC
    Was muss ich unter Yast- DSL oder
    Netzwerk eingeben ?

    Für Anregungen bin ich dankbar.

    MfG peterlie
     
  2. peterlie

    peterlie Byte

    Hallo,zusammen !

    So schnell kann es gehen.
    Bin jetzt mit Linux im Internet.
    Weiss jetzt,was falsch war.Trotzdem
    vielen Dank für eure Antworten.
    Ich werde noch einige Fragen zu einem
    späterem Zeitpunkt haben.

    Gruss Peter
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Du musst als erstes eine Netzwerkkarte einrichten, da würde ich dir das Realtek-Teil empfehlen, das macht am wenigsten Ärger.

    Dazu rufst du YAST2 auf, wählst Netzwerkbasis und richtest zuerst die Hardware ein, anschließend konfigurierst du die Verbindung.

    Wenn das erledigt ist, konfigurierst du deinen DSL-Zugang, das funzt auch mit YAST2.

    Greg
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nforce board?
    dann treiber von nvidia.com für linux installieren und in modules.conf die zeilen mit nvnet aktivieren.

    bei rtl8139 wirst du keine probleme bekommen

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page