1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE Linux 9.1 FTP-Version

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MatthiasH, May 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Wann soll die FTP-Version von SuSE Linux 9.1 erscheinen?
    Wie lädt man sich diese dann am Besten runter? Mit einem Downloadmanager (dass man die paar GB net auf einmal runterladen muss)
     
  2. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    :dafür:
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    ist doch egal, beides schlecht :D
     
  4. schepkerv

    schepkerv Guest

    Wahrscheinlich hat der Explorer Probleme mit den vielen Dateien, das Image ist ja nur 1 Datei.
    Ich hab damals für SuSE 8.2 den Total Commander genommen, ging wunderbar. Mit dem Merken der Buchstaben hab ich das auch gemacht
     
  5. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Ich habe mir ja das ISO Image von der LiveCD auch vom FTP Server gezogen. Mit dem IE Explorer hatte ich keine Probleme
     
  6. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    internetexplorer ist nicht der explorer
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    ach komm, das ftp protokoll ist standartisiert, beim ie dauert die "vorbereitung" lange, damit müsste es jedoch auch funzen...
     
  8. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    mit dem explorer gehts nicht ich habs früher mal probiert da ist ne stunde lang "kopieren wird vorbereitet gestanden" vielleicht ist's auch mal wieder nur bei mir so :rolleyes: :cool:
     
  9. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Dann werde ich es so machen.
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Kannste auch mit dem explorer machen... -> heute alles von a-k, morgen von l-z herunterladen.
    Opera hat außerdem einen downloadmanager integriert.
     
  11. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    @all danke für die Antworten
    Per NFS kann man dann Linux von der Festplatte aus installieren.
    Sogesagt muss ich dann alles, was im Verzeichnis
    ist auf die Platte kopieren, oder


    Welchen Downloadmanager soll ich dafür verwenden, denn ich habe keine Lust den PC Tag und Nacht laufen zu lassen.
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    Blöd wirds nur, wenn er mit dem Notebook in der Wüste sitzt und was nicht nachinstallieren kann. Deshalb empfehle ich, das ganze ftp-archiv auf die pladde zu spielen und von dort zu installieren. (Die suse-cd hat angeblich so ne option)

    MfG, bitumen
     
  13. Hallo,

    Die FTP-Version zu installieren läuft wie folgt ab:

    Zu erst lädt man sich ein Bootimage für CD oder Floppy runter, und bootet darüber.

    Danach bei der Setupauswahl des Installmediums FTP auswählen.
    (Man muss eine FTP-Adresse eingeben, von wo SuSE erhältich ist, z.B. ftp.suse.com)

    Mit Yast die zu installierenden Pakete auswählen, Setup starten.

    Es wird nur das downgeloadet was ausgewählt wurde.


    Gruß
    RJ
     
  14. schepkerv

    schepkerv Guest

    Also in der Readme im FTP Verzeichnis steht:
    The SUSE LINUX 9.1 ftp version will be published on June 4th
    in this directory
     
  15. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    dacht die stellen sie nicht ins web nur ne live eval cd oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page