1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe Linux 9.1 SE - Installation nicht möglich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tobiD85, Oct 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobiD85

    tobiD85 Byte

    Hi,

    Ich wollte mir SuSe Linux 9.1 SE (1CD-Version der PC-WElt) installieren.

    Nach dem Booten von CD habe ich die 3 Installationen versucht
    - Installation
    - Installation - ACPI Disable
    - Installation - Safe Settings (APM + DMA deaktiviert)

    danach kommt der grüne Hintergrund mit dem SuSe-Tier, der Ladebalken bleibt im ersten Sextel hängen. Den Yast bekomme ich nicht zu Gesicht. :heul:


    Ich habe einen Medion MD8083. Der hat keine PS/2-Anschlüsse.
    Das heißt ich habe Tastatur und Maus über USB 2.0 angeschlossen.
    Bevor der Installations-Balken stehen bleibt schalten sich die LEDs der Maus und Tastatur ab. Ich vermute
    das SuSe hat damit ein Problem!?

    Was habe ich für Möglichkeiten das SuSe Linux 9.1 SE zu installieren???

    PS: Das Knoppix 3.7 von PC-Welt läuft bei mir ohne Probleme (außer der TV-Sound halt!)

    DANKE
     
    Stagline likes this.
  2. Stagline

    Stagline Byte

    Hallo tobi!

    Leider habe ich keine Lösung für Dein Problem. Aber ich kann Dir sagen, dass Du nicht alleine bist. Die Beschreibung Deines Problems passt 100%ig zu meinen Erfahrungen.
    Gleicher Rechner, gleiche Versuche gestartet, gleiches Ergebnis.
    Und Knoppix 3.7 läuft bei mir auch völlig problemlos.

    Gruß

    Stagline
     
  3. wolfd

    wolfd Byte

    Hallo,

    ich hatte das gleiche problem. :aua:

    Installiere suse doch mal mit einer ps2 maus und mache ein update.
    Das hat bei mir so geklapt. :jump:

    Detlef
     
  4. Stagline

    Stagline Byte

    Hallo Detlef!

    Prinzipiell natürlich eine grandiose Idee.
    Nur fehlt halt - wie bereits beschrieben - der PS/2-Anschluss...

    Ist das mit der USB-Maus bei der Mandrake-Distri auch ein Problem? Die hab ich mir nämlich gestern runtergeladen und ich würde sie heute gerne brennen und installieren.

    Gruß

    Stagline
     
  5. sigor1234

    sigor1234 ROM

    Sobald die CD Bootet und du die Installation Startest führt Suse erst mal einen check durch, um die Hardware zuerkennen.
    Danach kannst du die angaben ja noch ändern wenn die Hardwareerkennung nicht so ist wie sein sollte.
    Nach der zusammenstellung vergleichst du einfach die vorgabe von Suse mit deiner Vorgabe.
    Versuche die maus zu ändern und wähle *wheel Mouse (USB) so habe ich das auch getan und habe keine Probleme mit.
    * = könnte auch Mausrad stehen auf jeden fall (USB).
    Hoffe konnte dir helfen
     
  6. tobiD85

    tobiD85 Byte

    Hi sigor1234,

    ich glaube der check bleibt bei mir hängen.
    Nach der Auswahl "Installation" kommt
    der grüne Hintergrund (ist das der Hardware-Check???) mit dem SuSe-Tier, der Ladebalken bleibt im ersten Sextel hängen. Den Yast bekomme ich nicht zu Gesicht. :heul:

    Zu den Einstellungen, die ich ändern soll, gelange ich leider gar nicht !

    Trotzdem DANKE für deine hilfe
     
  7. Stagline

    Stagline Byte

    Hi!

    Ich hab's mit der SuSE inzwischen aufgegeben. Stattdessen hab ich am Wochenende Mandrake 10.1 runtergeladen (3 CD-ROMs).
    Die Installation verlief reibungslos und ich richte jetzt ganz entspannt ein Gerät nach dem anderen ein. :cool:
    Vielleicht für Dich auch 'ne Alternative?

    Gruß

    Stagline
     
  8. tobiD85

    tobiD85 Byte

    Hallo Stagline,

    so schnell geb ich nicht auf !!!

    Und ich hab's geschafft, das SuSe Linux 9.1 SE läuft jetzt. :cool:

    Die Vorgehensweise ist vielleicht ein bisschen merkwürdig, aber bei mir hats funktioniert:

    1. Alle USB-Stecker vom PC abziehen (außer Tastatur !)
    2. von CD booten, Installation auswählen und unten in der Befehlszeile yast2 eingeben
    3. Enter drücken und sofort den USB-Stecker der Tastatur abziehen.
    4. Warten bis der Lade-Balken den kritischen Punkt (1tes sextel) überschritten hat. (dauert ca. 30 Sec.)
    5. Nun den USB-Stecker der Tastatur schnell wieder rein stecken, da er am Ende des Ladebalkens eine Tastatur-Erkennung läuft, die sonst wieder hängen bleibt, wenn der USB-Tastatur-Stecker nicht drin ist.
    6. Und es ist überstanden: :jump: Jetzt hat man den YaST vor'm Gesicht.

    Viel Glück, falls ihr es doch probieren wollt.

    Vorerst test ich mal SusE 9.1.
    Vielleicht schau ich mir das Mandrake später mal an!

    DAnke.
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Und warum partitionierst Du dann nicht manuell?

    Lösche Diese Partition, und lege an dieser Stelle zwei neue an:
    1.) Swap (mit der doppelten Größe des Arbeitsspeichers)
    2.) Eine Partition / mit dem Rest (ich würde zu ext3 raten, reiserfs geht aber auch)

    MfG, Bio-logisch
     
  10. germaxx

    germaxx Byte

    Hey Bio,
    Meinst du ich könnte unter Win mit Arconis PE z.B. "vorpartitionieren". Mit den von Dir genannten Formaten....Ich würd gern ne Parti für Linux anlegen, so 5 GB. Weiß halt nur nicht wie, oder sagen wie mal so....trau mich nicht :D
     
  11. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    So kannst Du es machen.
    Bedenke allerdings, das Du für den Datenaustausch eine zusätzliche FAT32 Partition einrichten solltest.

    Als Programm kannst Du nehmen was Du willst, Suse hat aber auch so ein Programm im Setup dabei:
    Klick mal auf manuell Partitionieren oder so ;)
    Fips ist allerdings nur ein Dos - Tool, um Primäre FAT - Partitionen zu verkleinern.

    @germaxx
    Sicher kannst Du das so vorbereiten. 5 GB reicht auf alle Fälle aus.
    Wenn dieser Partitionierer ext3 beherscht, warum nicht.

    Vielleicht darf ich hier noch mal auf die FAQ des chip - Linuxforums verlinken, da habe ich mal einen etwas ausführlicheren Text dazu verfasst:
    http://www.8ung.at/linuxfaq

    MfG, Bio-logisch
     
  12. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    @Stagline
    Hast recht, auf meinem Zweitrechner krieg ich S9.1 auch nicht drauf, hingegen Mandrake 10.0 (3 CDs) läuft da schon wie ne eins, also ich werde auch auf Mandrake umsteigen!
     
  13. germaxx

    germaxx Byte

    Hallo BIO,
    Danke, hat alles so weit auch hingehauen. Aber es klapp nicht wirklich...Bei der konfig. wird meine Fritz!Card DSL nicht erkannt, genau wie letztens als ich Knoppix 3.7 versucht habe...Es ist zum Heulen. Hab Linux wenigstens einigermaßen easy deinstalliert. Schwamm drüber, lege Linux fürs Erste bei Seite. Wie gesagt,trotdem Danke nochmal. ;)
     
  14. unwin2

    unwin2 ROM


    Ich wollte mir SuSe Linux 9.1 SE (1CD-Version der PC-WElt) installieren......
    danach kommt der grüne Hintergrund mit dem SuSe-Tier, der Ladebalken bleibt im ersten Sextel hängen. Den Yast bekomme ich nicht zu Gesicht. :heul:


    Ich habe einen Medion MD8083. Der hat keine PS/2-Anschlüsse.
    Das heißt ich habe Tastatur und Maus über USB 2.0 angeschlossen.
    Bevor der Installations-Balken stehen bleibt schalten sich die LEDs der Maus und Tastatur ab. Ich vermute
    das SuSe hat damit ein Problem!?

    Was habe ich für Möglichkeiten das SuSe Linux 9.1 SE zu installieren???

    Ok, bei SuSE rät man USB 2.0 im BIOS zu deaktivieren (nur1.1!).
    Nun gelingt die Installation. Anschließend könne man USB 2.0 wieder aktivieren. Bei mir hat's geholfen....

    Have a lot of fun!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page