1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux 9.2 professional Grundlegendes

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by [syphon], Dec 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [syphon]

    [syphon] ROM

    Hi,

    ich möchte demnächst von WinXP komplett auf Linux umsteigen.

    Nun um einen Vorgeschmack zu bekommen, probierte ich einmal die Live CD von Suse Linux 9.2 aus. Abgesehen von einpaar Kleinigkeiten gefiel mir alles soweit gut.

    Bei den Kleinigkeiten geht es viel eher um Einstellungsprobleme, beispielsweise gibt es keinen Linux-Treiber für meine "NEOLEC" Maus, infolgedessen wird es mir nicht ermöglicht von der Maus-Einstellung "Rechtshändler" auf "Linkshändler" zu wechseln. Oder gibt es da eine Alternative?
    Gibt es unabhängig davon noch andere Möglichkeiten Hardware im Allgemeinen die von Linux nicht unterstützt wird, doch irgendwie zu benutzen?

    Zudem hätte ich da noch eine Frage aus Interesse, warum ist in Lunix die Frabauflösung höchstens in 24 Bit darstellbar und in WinXP in 32 Bit, wobei es in WinXP "Farbqualität" heißt und nicht "Farbauflösung"?

    Nun zum Schwerpunkt meiner Frage, vor meinem Umstieg von WinXP auf Linux möchte die Daten auf meiner Festplatte unwiderrufbar löschen, und zwar mit Disk Wiper. Ich habe aber auch gehört, dass es mit Linux ebenfalls möglich sein soll eine Festplatte unwiderrufbar zu formatiern - sogar besser und sicherer, kann mir da jemand was zu sagen?

    Zudem würde ich gerne wissen, welches Format empfehlenswerter für Linux wäre, NTFS oder FAT32 (und warum)?

    Zu guter Letzt interessiert es mich noch, was genau auf den 5 CDs und den 2 DVDs im "Suse Linux 9.2 professional" Paket ist?
    Ich frage deshalb, weil ich keinen DVD-Laufwerk besitze, und ich von vornherein geklärt haben möchte, ob ich Linux auch ohne DVD-Laufwerk installieren kann oder nicht. Ansonsten werde ich mir wohl eins zulegen müssen, ich wäre auch dankbar für Empfehlungen zu einigen günstigen DVD-Laufwerken die unter Linux laufen.

    Ich weiß, dass das alles grundlegende unterschiedliche Fragen sind, die in verschiedene Bereiche einschneiden, nichtsdestotrotz versuchte ich eine gewisse Struktur beizubehalten, von daher wäre ich für jede Form von Antwort dankbar!

    Gruß

    [syphon] ;)
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo [syphon],

    warum willst Du nicht beide Systeme nutzen, Windows und Linux?

    Die verfügbaren Bildschirmauflösungen und Farbtiefen sind von der Grafikkarte bzw. dem Grafikkartentreiber abhängig. Die Einstellungen verändern kannst Du über das Konfigurationsprogramm yast. Vor dem Abspeichern von Veränderungen solltest Du die Einstellungen auf jeden Fall testen.

    Zum Thema sicheres Löschen findest Du hier etwas:
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=222&catid=10

    Linux wird üblicherweise auf eigenen Partitionen installiert. Standardmässig wird von SuSE eine Linuxpartition angelegt für die eigentliche Installation, eine weitere sog. Swap-Partition, die der Windows-Auslagerungsdatei entspricht, nur eben auf eigener Partition.

    Linux verwendet eigene Dateiformate, SuSE für die Linuxpartition reiserfs, für die swap-Partition swap.

    Auf der SuSE-Homepage findest Du reichlich Informationen zu den enthaltenen Programmpaketen.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. jupd01

    jupd01 Byte

    auf den beiden DVD`s ist die gleiche Software wie auf den 5 CD`s, dann brauchst du bei der Installation eben keine CD`s mehr wechseln. Auf den DVD`s ist das Programm in 32 und 64-bit Versionen enthalten. :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page