1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE Linux - Ein paar Fragen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sebastian-w, Sep 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe vor, mir das aktuelle Linux (9.3) von Suse als Zweitbetriebssystem zu meinem Windows 98 zu installieren.
    Der Rechner auf dem ich es installieren möchte hat einen AMD Athlon mit 700 Mhz und 128 MB Ram. Reicht das für ein gut funktionierendes Linux, oder brauche ich 256 MB Ram?
    Ich habe in meinem Rechner zwei Festplatten. Eine mit 20 GB auf der Windows ist, und eine zweite (60 GB) die in 3 Partitionen unterteilt ist. Alle Festplatten sind im Fat32 Dateisystem. Kann ich da jetzt einfach Linux auf eine der 3 Partitionen installieren? Kann ich dann am Anfang wenn ich den Rechner einschalte, zwischen Windows 98 und Linux wählen? Kann ich mit meinem Linux Betriebssystem auf alle Partitionen und alle Daten zugreifen?
    Und noch zum Schluss: Wenn ich irgendwann kein Linux mehr möchte, kann ich dann einfach unter Windows die Partition formatieren, und fertig is (Linux is weg)?
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    ich sag mal zu allen deinen Fragen ja,

    bis auf die letzte, da würde ich sagen das es unter Windows nicht zu löschen geht .
    Weil:
    Die Partition wo dein Suse / root Verzeichniss drauf ist nicht sichtbar ist unter Windows.

    Aber hierzu kommt bestimmt noch ein Hinweis von einem
    Wissenden.

    PS: Es sei aber der Hinweis gestattet, das ich heute nicht mehr Suse 9.3 installieren würde, sondern 9.1 oder 9.2.
    Mehr dazu in meinem Thema.
     
  3. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Oder gleich eine andere Distribution...
    Fedora core (http://fedora.de) oder Ubuntu (dieser Sch€iß!).
    Und noch was: Linux braucht MINDESTENS zwei Partitionen: Eine mit dem Dateisystem, und eine "Auslagerungsdateipartition" - eine Swap-Partition; kurz auch swp. Und die sollte etwa die doppelte Größe deines RAMs haben. Aber über 2 GB geht so wie so nicht... Dann könnte man eine zweite anlegen. Aber Du hast ja nur 128 MB - also mach am Besten gleich eine swp-Partition mit 2 GB. Dann läuft das System nachher schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page