1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux Failsafe / Knoppix / cp-Befehl

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Ich möchte Suse Linux 10.1 installieren.
    KDE startet nicht, da meine Nvidia Geforce 6200 bei der Installation nicht so eingerichtet werden kann, dass der Bildschirmtest gelingt (hab das schon mal gepostet).

    Ich lade den Grafiktreiber herunter und sollte ihn so einrichten, dass ich ihn im Textmodus (sog. Failsafe) installieren kann. Dazu muss ich auf die heruntergeladene Datei zugreifen können, z.B. indem ich sie kopiere nach /tmp. Ich habe sie heruntergeladen (Nvidia..... .run), auf 2 andere Harddisks kopiert und auf CD gebrannt.

    Wie kann ich auf die Partition zugreifen, auf welcher 10.1 drauf ist???

    Versuch 1:
    Starte Knoppix und versuche, die Datei von der CD zu kopieren nach /tmp der Partition, auf welcher 10.1 drauf ist.
    Geht nicht, Knoppix kann nicht ins Verzeichnis schreiben. Auch nicht, wenn ich ein Root-Passwort einrichte unter Knoppix.
    Klappt auch nicht mit dem Midnight-Commander im Systemverwaltungsmodus: keine Schreibrechte auf /tmp, auch auf die anderen Harddisks bzw. Partitionen.

    Versuch 2:
    Starte 10.1 im Failsafe-Modus, logge mich als root ein. Wo ist die CD-Rom gemountet?? Nicht gefunden unter /dev oder /media. Macht nix, wähle /windows/hdf6 und sehe dort die Datei mit dem dir-Befehl. Gebe also ein:

    cp /windows/hdf6/Nv* /hdf6/tmp/
    Systemantwort: Es sei kein Verzeichnis unter /windows namens /hdf6.

    Mit dem dir-Befehl wird das aber angezeigt! Wieso kann ich dann die Datei nicht kopieren?

    Eine etwas komplizierte Anfrage, ich weiss. Drum vielen Dank für Eure Feedbacks!

    _________________
    Gruss
    biker7

    (Warum kommt der Gruss nur immer in der Vorschau:aua: )
     
  2. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    Das hängt damit zusammen, das Knoppix die Partitionen nur im Lese-Modus mountet.

    mehr weis ich auch nicht :nixwissen
     
  3. biker7

    biker7 Byte

    Muss ich halt die Antwort selber schreiben :)

    Mach ich mal eine Art HOWTO draus:

    1. Habe keine Einstellung gefunden, mit der die KDE-Oberfläche gestartet werden kann, auch VESA führt nur zu schwarzem Bildschirm.

    2. Nvidia-Treiber runterladen und z.B. auf andere HD, CD oder weiss was kopiern (das Ding heisst NVIDIA-Linux........run).

    3. BS der Wahl installieren, inkl. kernel-source- und gcc-Pakete.

    4. Knoppix laden und mit Rechtsklick die SUSE/Opensuse-Partition mit Schreibrechten versehen (normal ist Leseberechtigung, mit "ändern" wird daraus Schreibberechtigung).

    5. Kopiere die Datei an den gewünschten Ort (z.B. /tmp/Linuxtreiber/)

    6. Linux starten im Failsafe-Modus. Root-Passwort eingeben und ins Verzeichnis tmp wechseln (cd /tmp/Linuxtreiber).

    7. Mit Befehl "sh NVIDIA.... run" die Installation starten. Fragen wie folgt beantworten:
    Lizenz JA
    Modul aus Internet NEIN
    Neues Kernel-Update ENTER

    8. Befehl "switch2nvidia"eingeben

    9. "init 5" sollte KDE nun hochfahren.

    Gruss
    biker7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page