1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux und andere Ditributoren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by copps, Apr 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. copps

    copps Byte

    Linux wird als Desktop weiterhin sein Schattendasein führen, zum Vorteil von Windows.
    Zeigt Windows 8 doch , was die Anwender sich empören, wenn eine völlig andere Bedieneroberfläche
    in einer neuen Version dem Kunden zugemutet wird.
    Inzwischen kann man z.B. bei vielen Linuxdistributionen endlich auch Drucker einfach installieren,
    aber die fehlende Einigung der Linuxprogrammierer , eine gemeinschaftliche Version für den Officeanwender
    herauszubringen, die einer WindowsBedienung ähnlich Windows 7 funktioniert , fehlt seit den 80 er Jahren,
    wo SCO, Suse und andere ja mal den Versuch eines gemeinschaftlichen UNix-Systems statt Verwirklichung Rechtsstreits über Patente erzeugt haben.
    So hat sich in 20 Jahren nichts an den nötigen Voraussetzungen für Windowsersatz geändert; hervorragnede Linuxversionen hier und da, alle mit guter Ausstattung , jedoch ohne jeglichen kaufmännischen Verstand bereitgestellt.
    Genau so ist es ja im Grunde mit Android. Jeder hat seine Knöpfe woanders sitzen, eine Zumutung der Smartphonehersteller für die Smartphone -und Tablettanwender.
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >"Linux wird als Desktop weiterhin sein Schattendasein führen, zum Vorteil von"<Linux Usern.
    >"...hervorragnede Linuxversionen hier und da, alle mit guter Ausstattung , jedoch ohne jeglichen kaufmännischen Verstand bereitgestellt."<

    Der kaufmännische Verstand ist nicht Alles.
    Die profitorientierten BWeller mit ihrem Rotstift sind sowieso die Feinde gut funktionierender Technik.
    Und Vielfalt ist wie in der Natur so auch in bestimmten Technikbereichen ein (Überlebens-)Wert. Zumindest im Sicherheitsbereich.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Warum kommen eigentlich alle auf die Idee Linux will wie Windows sein. Zum Glück ist es eben nicht so. Seit 15 Jahren laufen alle meine PC in der ganzen Familie auf Linux. Der eine will Gnom der andere eben KDE oder LXDE. Reine Geschmackssache. Aber im Hintergrund ist es eben immer Linux.
    Ein hoch auf die Entwickler die seit Jahren unterwegs sind Ihr Stück Software noch besser zu machen. Nicht jede Idee ist Super und auch hier geht mal was daneben. Aber genau das ist doch der Sinn von Entwicklung. Wenn ich etwas wie China-Mao-Einheits-Blau haben will dann kann man ja auch in Redmont einkaufen. Das mit der Einheitlichkeit von Office habe ich auch kennengelernt. Man hatte Office 2003 endlich drauf und dann kamen die Ribbons. Nichts ist wie vorher. Das hat auch niemand bestellt denke ich. Also ich hoffe das Linux weiterhin kein Ersatz für Windows ist und sein will, sondern einfach nur Software die auf jeder Hardware läuft und von Menschen gemacht wird die einfach nur Offen für alles und alle sind.
    the Raccoon
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil es Linux selbst seit Jahrzehnten so gepredigt hat.
    Und wenn sich die Programmierer nicht endlich mal zu Standards für alle Distributionen durchringen, wird es weiter die Frickel- und Bastelbude bleiben, die es bis jetzt ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch die vergangenen Windosen haben Empörung hervorgerufen.
    Es gab immer Meckerer, mal mehr, mal weniger. Trotzdem haben sie immer wieder die neuen Versionen gekauft.
    Das wird sich auch bei Windows8 und 9 nicht ändern.
    Die Nutzerzahlen gehen allenfalls mal wieder zurück, weil der PC an sich nicht mehr die Bedeutung hat wie früher.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Was meinst Du damit ?
    Wenn deine Hardware paßt , laufen SUSE , UBUNTU ,MINT und Co. doch genau so wie mit Windows.
    Und wenn was nicht geht , hast Du doch nur das selbe Problem , das Du auch unter Windows hättest , wenn ein Gerät nicht sauber unterstützt wird oder es keinen passenden Treiber gibt.
    Möchte nicht wissen , wie viele richtige Windowsanfänger auch an ihren Maschinen "rumgefrickelt" und "gebastellt" haben.

    Ich hab für SUSE (absoluter Anfänger) 1 Woche gebraucht (mit lesen)
    Bei DOS und Windows viel länger (hatte aber gottseidank Arbeitskollegen die schon weiter waren und mir jeden Tag Tips geben konnten. Das Internet gab es da noch nicht für Normalos ,nur BTX und Mailboxen )
    MfG T-Liner
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der geneigte Windows user, nein nicht die Freaks wie Du und ich, will eine einheitliche Menü- /Befehlsstruktur.

    Den interessiert der Unterbau nicht die Bohne.
    Und die Games müssen laufen.

    Ich arbeite selbst oft mit Linux bei der Datenrettung etc.

    Als dauerhaftes Betriebssystem ist mir da immer noch zu viel Bastelei dabei.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Cool , nicht war ?
    Unter Linux mußte ich die letzten 12 Jahre bei mir und Bekannten noch nie Daten retten :bussi:
    Aber Windowsdaten schon . Gefühlte 200mal in der selben Zeit :ironie:

    Ok. Für Games , gibts halt kein anderes Überredungsmittel (zum Kauf von Eltern) als nen Windows PC , den man auch für die Schule oder Studium braucht :):)
    Viele Games gibts halt nur für Windows und Konsolen.

    Gut das ich nur Penguis (Lemmings) spiele :PatPat:

    MfG T-Liner
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bis jetzt privat 1 mal.
    Aber wir sind halt nicht der Durchschnitt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für die Datenrettung habe ich ein USB Dongle und ein Notebook. Dann geht da auch mit Windows erstklassig. Wobei sich das natürlich eh erübrigt, wenn man eine sinnvolle Datensicherung betreibt. Klar gibt es gute Linuxdistributionen, wenn es um vorher genau definierte Aufgaben geht. Für den Normalanwender endet die Sache aber in der Regel mit der Auswahl in der Paketverwaltung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page