1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux von Heft 02/02

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Rainer1963, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachdem es mir endlich (hat mehrere Versuche gebraucht) gelungen ist, die Linux-Version zu installieren (mehr dazu weiter unten), bin ich heftigst enttäuscht. DAS soll also das tolle Betriebssystem sein, das wenig Power braucht, ultra-sicher ist und mittlerweile so benutzerfreundlich wie Windows ???

    Zumindest sieht die Oberfläche (KDE) hübsch aus. Aber sonst... Ich habe einen älteren Rechner für die Installation verwendet (Pentium200-MMX mit 160MB RAM), aber Linux schleicht nur vor sich hin. Da ist selbst Windows NT 4 um Klassen besser!

    Die Oberfläche sieht wirklich gut aus, aber manche Programme scheinen nicht zu bemerken, daß der Monitor nur 800 x 600 macht. Die Fenster schieben sich soweit über den Bildschirmrand hinaus, daß man die Symbole zum "Fenster schließen" nicht sehen kann.

    Die Installation war ein Drama ohne Ende, weil der Rechner an einem bestimmten Punkt einfach "stehen blieb". Erst nach der Suche in einer Datenbank von SUSE fand ich einen Hinweis auf den Fehler. (Es war die simple Angabe des Startparameters "disableacpi")

    Jedenfalls bin ich erstmal bedient davon. Der Rechner ist bereits wieder "Linux-frei".

    Rainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page