1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe Linux + Windows 2000

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Julie, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julie

    Julie Byte

    Hallo!

    Seit ich formatiert habe ist das Bootmenü weg, welches vorher hier war. Ich konnte zwischen Win2000 und Linux wählen und es hat funktioniert. Jetzt habe ich unter Linux die bootsek.lin wieder hergestellt und auch den Eintrag in der Boot.ini hinzugefügt, aber wenn ich jetzt Linux auswähle, kommt immer der Fehler:
    <windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe --> die Datei fehlt oder ist beschädigt. Fehlen tut sich mal nicht, aber ich versteh nicht wieso der überhaupt auf die zugreifen will und win2000 geht nach wie vor einwandfrei. In Linux komm ich nur über die Boot-CD rein.

    Julia
     
  2. Julie

    Julie Byte

    Hallo Bert,

    danke für deine Antworten. Das mit dem msconfig hat geklappt, ich hab es in C:\Winnt\system32 reinkopiert. Is ja richtig oder?
    Bei Linux hab ich es genauso gemacht, wie du geschrieben hast, nur in der lilo.conf hab ich alles gelassen, weil es damals auch ohne Veränderung in der Datei ging, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich werde das mal versuchen.

    Gruß
    Julia
     
  3. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    um Linux in den Bootmanager von Win2000 einzubinden hab ich folgendes gemacht: Unter Linux den LILO in den Bootsektor der Root Partition geschrieben (mit Yast2), den Bootsektor der Rootpartition ausgelesen und auf eine von Windows lesbare Partition kopiert. (Aus der lilo.conf löscht Du am besten die beiden Einträge für den Windowsstart, wenn Du die nämlich anwählst startet zwar wieder Windows neu, aber dann kannst Du das Linux nicht mehr starten) Nach Änderungen an der lilo.conf lilo ausführen. Dann unter Windows die Datei mit dem Ausgelesenen Bootsektor (bootsek.lin) ins Hauptverzeichnis von C:\ kopiert und in der Boot.ini C:\bootsek.lin="Linux" eingetragen. Siehe auch: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/nt.html
    Hoffe ich konnte Dir helfen, (siehe auch meine Antwort wegen msconfig.exe)

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page