1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux7.3, kann nichts mounten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Heliko, Apr 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heliko

    Heliko Byte

    Habe das Suse Linux 7.3 aus der PCWelt2/02 installiert, melde mich unter root an. Aber ich kann trotzdem nichts mounten, es kommt immer die Fehlermeldung "...is not a mount point". Ausserdem dehe ich kein etc/ directory. Vermute da ist etwas mit der Anmeldung nicht ok, aber was??
    Danke
    Heliko
     
  2. Heliko

    Heliko Byte

    Ok, danke an alle die mir geholfen haben, ich war nicht im richtigen Verzeichniss. jetzt ist alles da. Hier hilft nur eins: rtfm (read the f... manual).
    Thema erledigt
    Grüsse
    Heliko
     
  3. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi Heliko

    Über die Oberfläche (ich hab suse)(äh linux 7.3) :)))
    Dort im Menü mußte mal rumklicksen da findste dann "versteckte Dateien anzeigen". (mach auch detailierte Ansicht - oder erweiterte Textansicht, heißt das glaub, an- sorry sitz grad am Windoof Rechner :(

    Hoffe das funzt nu.

    Grüße

    MT
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Versteckte Dateien/Ordner haben einen Punkt vorangestellt.

    Falls etc bei Dir versteckt ist (was ich nicht glaube) kommst Du mit cd /.etc in Deinen etc Ordner.
     
  5. Heliko

    Heliko Byte

    ja wie waren die versteckt, und wie hast du sie gefunden??
     
  6. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi

    Bin zwar absluter Linux Neuling aber die etc kann evtl. schon versteckt sein .... obwohl ich nicht weiß, ob das standard wäre. (denn mein etc war glaub nicht versteckt - dafür andere Dateien, :) die ich so gesucht habe wie du das etc. Ich bin beinahe ausgerastet, als ich dann merkte, daß die die ganze Zeit nur versteckt waren.

    Grüße

    MT
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Nach dem inhalt bist du in /root

    gib .. ein.

    mit .. wechselst Du ein verzeichnis höher, also nach /
    [Diese Nachricht wurde von wickey am 08.04.2002 | 20:58 geändert.]
     
  8. Heliko

    Heliko Byte

    Zu / komme ich doch einfach mit eingabe von cd, oder? Da sehe ich nur ein paar Files (.bash_history, .exrc, .gnupg, .xinitc) und das bin-verzeichniss, das leer ist. Habe ich irgendwo einen kapitalen Fehler?? Ich bin als root eingelogt.
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Dir fehlt eine wichtige, nämlich "/". etc befindet sich auf "/etc" nicht auf "root/etc", "boot/etc" oder gar "swap/etc" .

    Ist das einzige das mir auffällt.

    Schau mal unter /
     
  10. Heliko

    Heliko Byte

    Das "Mounten-Problem" habe ich gelöst, ich musste als device /dev/hdc angeben, und nicht .../cdrom.
    Aber dass ich kein etc-Verzeichniss sehe ist mir auch ein Rätsel, zumal ich damit auch nicht die fstab editieren kann. Kann man verzeichnisse verstecken??
    Auch mit kopieren habe ich ein Problem: der cp-Befehl wird ausgeführt, ohne Fehlermeldung, aber das File erscheint nirgens.
    Habe zur Sicherheit auch mal die Boot-Partition gemountet (habe 3 Partitions für Linux, boot/Swap/root), da ist auch nichts zu sehen.
    User kann ich unter Yast einrichten.
    Bin für jeden Hinweiss dankbar.
    Heliko
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    Ohne /etc läuft Linux gar nicht. ???? Seltsames Problem
     
  12. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Das ist eigenartig, denn das System braucht die /etc/fstab Datei schon um Swap und root zu mounten damit es weiss mit welcher Platte und Partition es arbeiten soll.

    Gruss,
    Adi
     
  13. fabr

    fabr Byte

    aber die fstab ist in /etc
    und das existiert nicht.

    Warum er das verzeichnis nicht fidet weiß ich leider nicht.
    Ich würd linux noch mal neu istallieren
     
  14. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Also normalerweise istdas verzeichnis in /media/cdrom wenn du das änderst musst du auch die fstab - Datei ändern !!!
     
  15. Heliko

    Heliko Byte

    Ja, so habe ich es auch gemacht, z.B. mount -t iso9660 /dev/cdrom /home/cdrom. Und obwohl das Verzeichniss home/cdrom da ist meldet es " mount pouint /home/cdrom does not exist". Da bin ich doch perplex... Da ich auch kein etc/...-Verzeichniss sehe nahme ich an dass etwas anderes noch faul ist.
    Danke für die schnelle Antwort.
    Heliko
     
  16. fabr

    fabr Byte

    Linux benötigt ein Mount Point um von einem Laufwerk zu lesen.
    Du must einfach für jedes Laufwerk ein Verzeichnis anlegen.
    z.B für das CD-ROM /media/cdrom
    um dises Verzeichnis bei dem Laufwerk angeben unter Eigenschaften | Gerät | Mount Punkt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page