1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE livemüll?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bitumen, Mar 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ist es normal, dass die SuSE LiveCD v90 eine existierende ext3 partition mit Müll vollstopft? Bei mir wurden Verzeichnisse wie zb sys, suse.user usw direkt auf meiner mandrake-rootpartition erstellt!
    Oh Gott, lass Hirn regnen... :bet: :bet:

    bitumen
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Anleitung hin oder her, bei einer normalen Distri gibts mindestens ne Nachfrage, ob ich mein system wirklich müllen möchte...

    MfG, bitumen
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Wo in der Anleitung hast Du Überlesen, dass das nicht der Fall ist?

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page