1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSe + Redhat, wo ist d. Unterschied?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Jul 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Wer kann mir den Unterschied nennen zwischen SuSe + Redhat?
    Habe zur Zeit Mandrake und kann weder drucken noch surfen, da ich null-Ahnung habe. Die neue Zeitschrift "Easy Linux" handelt nur von SuSe und Redhat.
    Evtl. wechsele ich auf SuSe, aber gibt es da Vor- od. Nachteile zu Redhat?
    Danke für Tipps.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Möglicherweise können Deine Probleme aber auch ohne einen Wechsel der Distribution gelöst werden (oder u.U. stehst Du nach einem Wechsel mit den selben Problemen da :()

    Welcher Drucker verweigert Dir den Dienst? Wie ist er angeschlossen (parallel, usb...)
    Handelt es sich dabei um einen sog. GDI-Drucker ("designed for Windows")

    Zu GDI-Druckern allgemein:
    Diese lassen sich leider unter JEDER Linuxdistribution nur mit Aufwand oder auch gar nicht zur Mitarbeit bewegen.
    Gib Deinen Drucker mal hier in der Datenbanksuche ein, dann findest Du vielleicht den Grund, warum Dein Drucker nicht läuft.
    http://hardwaredb.suse.de/
    (Es handelt sich um die SuSE-Datenbank, den Link für Mandrake müsste ich erst suchen...)

    Mit welcher Hardware und über welchen Weg versuchst Du zu surfen?
    Interne Modems machen häufig ebenso Schwierigkeiten, auch hier könnte Dir die o.g. Datenbankabfrage weiterhelfen.
    Benutzt Du ISDN?
    Dann kann es in der Tat ratsam sein, auf SuSE zu wechseln. ISDN ist halt eine "deutsche" Lösung, die bei einer deutschen Distri wie SuSE besser implementiert ist.

    Zu den Unterschieden der Distris:
    Mandrake und Red Hat sind sich im Aufbau, abgesehnen von den Mandrake-spezifischen Konfigurationstools sehr ähnlich.

    MfG
     
  3. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich finde, dass Suse Linux wesentlich einfacher ist für einen Anfänger, der von Windows umsteigt, da es das Hardware Installationstool Yast2 gibt, welches sich ähnlich wie z.B. die Windows Systemsteuerung oder der Gerätemangaer verhält.

    mfg
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page