1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE weg nach Win Install?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pcpetra, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcpetra

    pcpetra Byte

    Uuups, was denn da los? Ich mußte Win XP neu aufspielen, nun startet SuSE 9.0 nicht mehr. Den Bootmanager, ich glaube LiLo, habe ich auf `ne Diskette installiert, das war so schön praktisch - floppy drin = SuSE, floppy draußen = XP. Außerdem dachte ich mir , daß das nicht passiert, weil doch XP beim installieren Lilo bzw. Grub eben nicht zerhauen kann.
    Ich muß doch jetzt nicht SuSE auch noch neu installieren, oder? Oder? SuSE ist doch besser als MS, das geht doch ohne NeuInstall wieder, oder??? :confused:

    pcp
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pcpetra,

    in solchen Fällen bin ich meist hin und hergerissen.

    Auf der einen Seite betreibe ich eine systematische Datensicherung um im Fall des Falles meinen Rechner schnellstmöglich wiederherstellen zu können, auf der anderen Seite reizt es mich auch, auszutüfteln, wie man einen Fehler reparieren kann.

    Unterm Strich kann man aber sagen, dass solche Tüfteleien bei Linux immer den angenehmen Nebeneffekt haben, dass man dabei viel über das System lernt.

    Wenn sich Deine SuSE 9.0 allerdings als so zuverlässig erweist wie meine 8.2, wirst Du wenig Gelegenheit zum Tüfteln haben.:)

    MfG Rattiberta
     
  3. pcpetra

    pcpetra Byte

    @ Rattiberta:
    Also vielen Dank für Deine Bemühungen. Bis zum Ende durchgebootet wird jetzt wieder, hattest wohl Recht, mit ?ner NeuInstall war?s wohl am schnellsten und einfachsten zu beheben. Wird ja hoffentlich nicht jede Woche vorkommen, iss ja kein Windows... :D


    pcp
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Könntest Du vielleicht etwas näher beschreiben, wie weit jetzt gebootet wird?
    Bis zum grafischen Anmeldungsmanager (KDM)? Oder erscheint ein Eingabeprompt/ eine Konsole?
    Erfolgt auf Tastatureingaben keine Reaktion (als wäre sie nicht angeschlossen, kein Wechsel der Konsole möglich, kein anderer User auswählbar,...) oder wird lediglich das Passwort nicht akzeptiert? (falscher Tastaturtreiber, Capslock,...)

    Wie ist die Tastatur angeschlossen?


    Oder ist die Neuinstallation ohnehin beschlossene Sache? (Ist, wenn man noch nicht allzu viel Zeit in die Konfiguration gesteckt hat, u.U. die sinnvollste, weil schnellste Lösung.)

    MfG Rattiberta
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich meinte damit ein PC-Gehäuse aus echtem Fels geschlagen. So etwas hat sicherlich nicht jeder. ;)

    Aber egal wie. Den Frauen-/Mädchennamen 'Petra' finde ich richtig gut.

    PS: Was Case-Modding anbetrifft : wir haben da ja im Forum eine eigene Rubrik :

    http://forum.pcwelt.de/forumdisplay.php?s=&forumid=78
     
  6. pcpetra

    pcpetra Byte

    @ franzcat:

    Hallo Petra !

    Ok, Entschuldigung. Ich dachte nur 'petra' heißt ja eigentlich aus dem Lateinischen übersetzt 'Fels'. pcpetra hätte ja eine besondere Form des Casemoddings sein können.

    Casemoddings = ? ?

    :) pcp
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Petra !

    Ok, Entschuldigung. Ich dachte nur 'petra' heißt ja eigentlich aus dem Lateinischen übersetzt 'Fels'. pcpetra hätte ja eine besondere Form des Casemoddings sein können. ;)
     
  8. pcpetra

    pcpetra Byte

    von Rattiberta:

    " von der SuSE-Installations-CD starten.
    Installation > Reparatur des installierten Systems > Benutzerdefinierte Reparatur
    Es wird dann yast gestartet und Du kannst verschiedene Fehlermöglichkeiten näher untersuchen.
    Ich würde die Partitionsdaten und die Bootloaderkonfiguration mal näher anschauen. "

    @ Rattiberta

    Habe mal alle Reparaturangebote durchgespielt, hat bootloader auch repariert, danach wieder gebootet- leider nicht weit, wollte login- passwort. Problem: Keine Annahme der Tasteatur- Eingabe (???).
    Na ja, werd?s dann wohl die Tage neu aufspielen...
    :)

    @ franzkat:

    " @Killermaster

    Was in diesem Fall aber keine Rolle spielen dürfte, weil er ja den Linux-Loader nicht in den MBR, sondern auf die Floppy installiert hat. "

    "sie" hat installiert, bitte, nicht "er".
    :)
     
  9. pcpetra

    pcpetra Byte

    "Was passiert wenn du mit der LILO-Disk bootest?"
    Das:

    Grub>_

    mehr nicht.
    --------------------------------------
    -> bootest du auch zuerst von der diskette?

    Logo...
    -------------------------------------------

    " Hallo pcpetra,

    was Windows da angestellt hat, kann ich jetzt so aus der Ferne nicht nachvollziehen.
    Um der Ursache auf die Spur zu kommen, würde ich von der SuSE-Installations-CD starten.
    Installation > Reparatur des installierten Systems > Benutzerdefinierte Reparatur

    Es wird dann yast gestartet und Du kannst verschiedene Fehlermöglichkeiten näher untersuchen.
    Ich würde die Partitionsdaten und die Bootloaderkonfiguration mal näher anschauen.

    MfG Rattiberta "

    mach ich gleich
    ---------------------------------------------------
    Ursache:

    windows überschreibt bei JEDER installation den MBR.
    *GRRRR*

    Ach ja? U.a. deswegen ist ja der boot-Manager auf Diskette statt auf Platte...
    ------------------------------------------------

    Danke einstweilen

    :) pcp
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Killermaster

    Was in diesem Fall aber keine Rolle spielen dürfte, weil er ja den Linux-Loader nicht in den MBR, sondern auf die Floppy installiert hat.
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ursache:

    windows überschreibt bei JEDER installation den MBR.
    *GRRRR*
    :aua:
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pcpetra,

    was Windows da angestellt hat, kann ich jetzt so aus der Ferne nicht nachvollziehen.
    Um der Ursache auf die Spur zu kommen, würde ich von der SuSE-Installations-CD starten.
    Installation > Reparatur des installierten Systems > Benutzerdefinierte Reparatur

    Es wird dann yast gestartet und Du kannst verschiedene Fehlermöglichkeiten näher untersuchen.
    Ich würde die Partitionsdaten und die Bootloaderkonfiguration mal näher anschauen.

    MfG Rattiberta
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Bei einer ev Neupartitionierung haben sich ev die Partitionsnummern geändert und SuSE findet / nicht.

    bitu
     
  14. meeero

    meeero Guest

    suse besser als ms?
    ..na ich weiß nicht.

    -> bootest du auch zuerst von der diskette?




    ciao
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was passiert wenn du mit der LILO-Disk bootest?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page