1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE wieder entfernen

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by tombik, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tombik

    tombik Byte

    Hi!
    Hab die SUSE Installation getestet, den Bootloader extra auf Diskette gepackt, weil ich dachte, wenn Suse nix ist, bootest Du normal von HDD und läßt Dein Windows laufen.Leider bleibt er da jetzt immer bei Verifying DMI Pool Data hängen, d.h. ich muß jetzt immer von Floopy booten und auf Windows umstellen(man kann ja leider keine Voreinstellung speichern,oder?).Das nervt natürlich, weil ich immer den Rechner anschalte und dann soll er hochfahren, ohne daß ich dabei sein muß.
    Kurz und gut:
    Wie krieg ich Suse wieder von der Platte??
    Bekam keine Verbindung ins Internet(hat mit Knoppix so tadellos geklappt), hab verzweifelt gesucht, wo man auf 4 Lautsprecher stellen kann (Surround),noch nicht mal mpeg Dateien können standardmäßig abgespielt werden(schwach!), alles in allem nervt es nur...
    Danke für jeden Tipp!

    Tombik
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du schreibst, dass Du mit Knoppix arbeitest. Da hast Du den PM-Klon QTParted dabei, mit dem Du Linux wieder löschen kannst, aber auch gut mit cfdisk.
     
  3. tombik

    tombik Byte

    Hi!
    Danke für Deine Antwort.
    Hab jetzt mit linux fdisk meine Winpartiton wieder aktivieren können, ging mir ja auch erst mal darum, nicht über Floppy booten zu können.

    Tombik
     
  4. J.B.yahoo

    J.B.yahoo ROM

    Hallo Tombik,

    eine Anleitung um Linux zu entfernen gibt es unter http://www.8ung.at/chipfaq/#remove.

    Außerdem am Beispiel von Suse 7.3 in dem Buch von Michael Kofler: Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung, 6. Auflage, Seite 110 und 255 ff.
    Das Buch würde ich mir in der Stadtbücherei ausleihen bzw. dort einsehen.

    Gruß
    J.B.yahoo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page