1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse7.0 installieren lt.Anleitung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by erwin2000, Dec 16, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erwin2000

    erwin2000 Byte

    Hallo Leidensgenossen,
    ich bin da ja noch ein Linux-Einsteiger. Ich hab mir die Installation nur wegen der einigermaßen kurzen und verständlichen Anleitung (sh.Seite46-47) zugetraut. Leider hab ich da 2 Abende total Zeit verschwendet. Linux ist wohl noch lange nicht das was es verspricht. Ich hab zwar ein Linux zum laufen gebracht aber ohne grafischer Oberfläche (nur Komandointerpreter). Dazu hat Linux 1,3GB benötigt!!! Das ist schon beachtlich. Bei der Installation kommt auch kein angekündigter Yast2 sondern nur 1.07. Die grafische Oberfläche KDE sehe ich nur im Heft. Alles nicht so einfach. Ich hab mich aber schon an die Vorbelegungen der Installationsroutine gehalten. Was hab ich falsch gemacht??? Oder ist ein volles Linux auf meiner Platte und ich muß nur noch ein Kommando eingeben.
    Ich hätte gern mal das Linux live gesehen oder ausprobiert.
    Mein ursprünglicher Wunsch: Linux als zweites Betriebssystem nach Windows zu betreiben. Mit Diskette bootet Linux, ohne bootet Windows. Genauso wie es die Anleitung im Heft verspricht.
    Installationsroutinen die auch funktionieren zu schreiben, ist wohl fast unmöglich. Anleitungen zu schreiben, die beim installieren auch zutreffen wohl auch. Dies ist hier ein wenig Kritik an Roland Bischof, der wohl diesen Artikel nicht selbst geschrieben hat oder auf jeden Fall nicht ausprobiert hat.
    Über eine Hilfe oder einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
    Gruß und Danke im voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page