1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuseLinux 9.1SE Bootmanager konfigurierbar?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mbergold, Oct 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mbergold

    mbergold Byte

    hallo,
    habe das Linux aus der PCW-Heft-Cd parallel zu meinem WinXPHome (problemlos) standardmäßig installiert. Jetzt startet der PC und geht in den Bootmanager. Dort habe ich nur 6 Sek. Zeit um zu wählen, ob ich Windows oder LInux starten will. Da ich Linux zunächst nur testen und mich einarbeiten will, wäre es mir lieb, wenn standardmäßig Windows starten würde -oder zumindest der Bootmanager nicht selbständig Linux wählen würde. Kann man den Bootmanager so verändern, dass er meinen Wünschen folgt? Und wenn nein, wie bekomme ich Linux im Fall der Fälle (was ich nicht hoffen will) wieder von meinem System?
    Danke für Eure Beiträge!
    Martin
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo mbergold,

    die Bootreihenfolge kannst Du u.a. über das Konfigurationstool yast ändern.
    yast - System - Konfiguration des Bootloaders
    Dort kannst Du dann die gewünschten Änderungen vornehmen.

    MfG Rattiberta
     
  3. fredwerner

    fredwerner Byte

    hallo
    klar kannst du den bootmanager anders einstellen
    gehe über yast sytem, dort kannst du die bootreihenfolge
    ändern auf windows als erste auswahl.
    mfg fredwerner
     
  4. mbergold

    mbergold Byte

    ... für Eure Beiträge! Hätte mich auch gewundert, wenn man hier die Einstellungen nicht den individuellen Bedürfnissen anpassen könnte.
    Übrigens: Kennt Ihr Literatur (Buch oder Homepages) welche leicht verständlich (also für totalen Linuxanfänger) den Umstieg von Win auf Linux erklärt (Quervergleich der Vorgehensweisen)?
    Nochmals Danke Euch beiden!
    Martin
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  6. ctren

    ctren ROM

    ich habe linux von der heft-cd bei mir installiert, mit den standard-einstellungen, aber nachdem das installiert ist, wird nur grub aufgerufen. ich hab das nicht wie empfohlen auf eine diskette, sondern auf die festplatte gespielt. standard-einstellung halt.
    jetzt sieht mein bildschirm nach dem start ohne cd so aus:

    grub >



    da kann ich jetzt was eingeben, aber was??? die festplatte war formatiert. ich muss linux booten, aber wie??? wenn ich boot eingebe, dann sagt der: kernel must be loaded, aber wie lade ich den kernel, wenn ich nicht einmal weiß, wo der ist oder mit welchem befehl das geht?
     
  7. pedrog

    pedrog Guest

    Was meinst Du, wie oft ich diese Nachricht auf meinem BS schon gesehen habe. Grub verlangt dann irgendeine Eingabe wie etwa: root (hd,0,1) chainloader +1. Dann funktioniert die Tastatur nicht richtig (Klammer zu ist Klammer auf, + ist `´, ) also es ist nervend. Ich habe grade neu installiert und den Bootloader auf Diskette geladen.

    Erst wenn ich ganz sicher bin, daß ich linux liebe :bse: , darf der grub wieder bei mir sein Unwesen treiben.

    Gruß,
    pedrog
     
  8. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo mbergold,

    mir fällt grade auf, daß ich eben nur rumgelabert habe, ohne Dir einen konstruktiven Ratschlag zu geben.

    Du hast also von der PCWelt CD installiert. Um jetzt mal zu sehen, was Du installiert hast, verfahre folgendermaßen:

    1. Boote noch einmal von der Installations-CD

    es erscheint ein Menue, da mußt Du ganz schnell sein. Drücke sofort F1 und anschließend ESC, jetzt hält die ganze Chose an, und Du kannst Dir in Ruhe ansehen was Du eigentlich willst.

    2. Wähle "Manual Installation"

    Jetzt erscheint ein DOS-ähnliches Menue.

    3. Language deutsch

    4. Language deutsch

    5. Installation/System starten

    6. Installiertes System booten

    7. Root Partition auswählen

    Das letztere ist etwas mit "reiser"


    Ich habs eben paarmal probiert, funktioniert einwandfrei, ist aber keine Lösung auf Dauer.


    Gruß,
    pedrog
     
  9. ctren

    ctren ROM

    jo, danke, aber das ist wirklich nicht die lösung auf dauer. wenn man mal die konsole durchforstet, dann findet man noch ein paar befehle. die werd ich mal testen.

    aber den bootloader kann man ja auch mit yast konfigurieren.
     
  10. o0Fisch0o

    o0Fisch0o Byte

    Hallo
    Hatte heut mir mal Linux (oben genannte Version von PC Welt)vorgenommen, und hatte genau dasselbe Prob. Hatte vorher schon diverse Linux Foren durchforstet wo ein Bug im 9.1er Linux beschrieben war.Auch alle Vorsichtsmassnahmen die dort beschrieben waren und auch Rettungsmassnahmen halfen nicht. Die Lösung bei mir war:, im Bios hatte ich meine Festplatte im LBA Modus und die Kennung auf User gestellt. Nachdem beide Einstellungen wieder auf AUTO gestellt wurden startet Bootloader Grub ganz normal und je nach Auswahl auch meine Betriebsysteme. Grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page