1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suspect Trojan

Discussion in 'Sicherheit' started by Calistyler, Oct 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calistyler

    Calistyler Byte

    Grüßt euch,

    der PC meines Onkel´s ist sehr langsam geworden.
    mitlerweile wechselt auch der desktophintergrund die farbe, dowloaden kann er nichts mehr, der explorer geht nimmer etc...

    Bit defender hat das gefunden:

    Suspect Trojan Downloder.Gen
    Disinfection faliled
    Move failed

    er steckt in 3 Datein:

    C:\dokumente und einstellungen\Administrator\lokale einstellungen\temporary internet filescontent.ie5\UJ07IFGR/vbiewer|1|.cab=>vbiewer.ocx

    ich habe versucht über diesen trojaner was zu finden war aber lieder erfolglos :aua: hoffe ihr könnt da weiterhelfen

    mfg

    Marco
     
  2. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Hallo,
    Trojan Downloder.Gen ist der Oberbegriff für alle Varianten der Trojan Downloader. Es ist gut möglich, daß es sich hier um neue Malware handelt.
    Du kannst diese vbiewer|1|.cab bei http://virusscan.jotti.dhs.org/
    überprüfen.

    Zur Entfernung: Lösche die TIF manuell oder benutze Clear Prog

    Zur Sicherheit solltest dies ausführen:
    Das eScan AV Toolkit (mwav.exe) herunterladen, die Datei in den Ordner "c:\Bases" (wichtig !) entpacken und danach die "kavupd.exe" (Update) ausführen.
    Abgesicherter Modus und den Scanner mit der "mwavscan.com" starten. Alle Häkchen setzen und "Scan clean" klicken.
    http://www.mwti.net/antivirus/free_utilities.asp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page