1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suspekte Geschäftsmethode: Garantiefall (völlig andere Austasuchhardware)

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by cheve, Sep 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheve

    cheve Byte

    Hallo,

    Bei MK-Computech habe ich vor einem Jahr eine Hitachi Deskstar 7K250 (160GB) gekauft. Vor kurzem ist diese jedoch kaputt gegangen. Kein Ding eigentlich, Garantiefall. Die Festplatte habe ich eingeschickt und hab mich auf meine neue 7K250 gefreut. Puste Kuchen!! Anstatt einer neuen 7K250 habe ich eine Samsung SpinPoint SP1614 bekommen. Auf Nachfrage sagte man mir, dass die Platten völlig gleichwertig wären und das dies gang und gebe wäre. Ist das wirklich so? Und kann ich auf meine Hitachi mit Recht bestehen?


    Gruß
    cheve
     
  2. Hoshy

    Hoshy Kbyte

    Bei Garantie kannst Du erstmal auf nix bestehen :rolleyes:
    Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers, der auch die Garantiebedingungen festlegt. Üblicherweise wirst Du im Garantiefall eine gleich- oder höherwertige Ware bekommen.
    Ich denke, die Kröte musst Du schlucken...

    Im Gewährleistungsfall wäre das sicher was anderes...
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ cheve

    Was hast du denn an der neuen Platte auszusetzen, außer das es ein anderer Hersteller ist?

    Wenn an meinem Auto die Lichtmaschine kaputt ist und ich die neue Lichtmaschine ist von Bosch, statt von Siemens, ist mir das auch egal. Allerdings nur, wenn die Leistung der neuen LM gleichwertig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page