1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSue 8.1 Fragen, Fragen, Fragen....

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Sep 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    1. Linuxdruckertreiber von FP 1 endlich auf FP 2 (SuSe) kopiert bekommen, jedoch scheiterten die Entpackversuche und ohne Kommentar wurde nichts entpackt.
    1.1. In welches Verzeichnis sollte man Druckertreiber entpacken/speichern?

    2. Vdial schließt sich sofort wieder ohne jeden Kommentar.

    3. OpenOffice: Kann keine Dokumente speichern, es kommt der Hinweis: "Speichern unmöglich, da das Verzeichnis "opt/openoffice/work" nicht existiert. Es gibt diesen Ordner "work" nicht, habe auch keinen Ordner anlegen können (wär wohl zu einfach gewesen:-)
    3.1. Habe eine neuere Version als die von SuSe mitgelieferte OO-Version (statt 1.0 - 1.0.2) Lohnt sich das Installieren? Muss ich Vers. 1.0 vorher entfernen?

    4. Läuft eigentlich jede CD-ROM im gemounteten CDrom-Laufwerk?

    Danke für Antworten, Antworten, Antworten.......
     
  2. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    also, ich habe mir extra wegen dem tollen Pingusymbol einen Lexmarkdrucker gekauft, dann von Lexmark den Treiber geladen (...tar) + auf der Windowsfestplatte gespeichert.
    Seit SuSe kann ich sogar von FP1 nach SuSe (FP2) kopieren, jedoch, wie beschrieben, bekomm ich nix entpackt/gespeichert.

    Die .tar Dateien sind mit orangefarbenen und andere mit grünen Ecken, was bedeutet dies?

    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    "vdial (oder wvdial .:bse: ?)
    Ich woll's mal wagen und versuchen zu surfen. Obiges Programm, schien mir, könnte mir dies ermöglichen. Jedoch, wie schon beschrieben ein klick aufs Programm, kurzes Erscheinen eines Fensters, und schwupp, weg war's wieder und sagte + schrieb kein einziges Wort. :heul:
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    So wie so manches legenäres Servicepaket für Windows NT4? ;)

    Aber bei Openoffice sehe ich jetzt keinen Kritischen Bug, der ein Update erzwingen würde.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    > Never Change a running System

    Hehe, eine schlimmere Aussage gibt es kaum :)

    Natürlich muss man sein System ändern und warten, auch wenn es gut läuft.

    Stichwort: Sicherheitsupdates :)

    grüße wickey
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Zu 3:

    Starte Openoffice
    Extras, Optionen
    In diesem Fenster auf OpenOffice.org, Allgemein gehen
    Und Dort den Punkt Arbeitsverzeichnis anklicken und unten den Knopf bearbeiten auswählen.
    Dann suchst Du Dir ein Verzeichnis aus, das auch existiert und in dem Du Schreibrechte hast, zum Beispiel Dein /home/Benutzer - Verzeichnis.

    Wenn Openoffice dann gut läuft, kannst Du Dir das Update eigentlich sparen:
    Never Change a running System.

    MfG, Bio-logisch
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    1. Du versuchst doch nicht Windowstreiber zu installieren?
    1.1 Folge der Installationsanleitung die bei jedem Treiber dabei ist.

    2. Ein klitzeklein mehr information würde nicht schaden

    3. Du hast als User dort einfach kein Schreibrecht, das haben User nur in ihrem $HOME, also /home/Username
    3.1 Lies das Changelog und entscheide selbst, ob es sich für Dich lohnt

    4. Kann man jedes Auto lenken, das ein Lenkrad hat? PRobleme bekommt man nur bei einer Lenkradsperre...

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page