1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svcd auf Pc abspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ss1178, May 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ss1178

    ss1178 Byte

    Hallo
    habe folgendes Problem
    ich erstelle mit meinem videobearbeitungsprogramm eine Mpg-Datei in svcd-Qualität. diese datei kann ich auf meinem Pc ganz normal mit dem Windows MediaPlayer abspielen.
    Brenne ich diese Datei dann mit Nero als Svcd auf cd, kann ich die cd nicht mehr auf dem Pc abspielen.
    Warum?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bei auf einer VCD eine DAT ist :D - die sollte der MP allerdings problemlos abspielen wenn ein mpeg1 Codec installiert ist

    Kann VCD Easy auch SVCDs erstellen?
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die MPEG auf der SVCD ist eine Mpeg - DAT ist bei VCD :D

    Im K-Lite Codec Pack ist ein MPEG Codec drinnen...... -> :google:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ ss1178
    Du kannst diese DAT-Datei ganz gewiß auf dem PC abspielen, wenn du den richtigen Softwareplayer benutzt, bloß nicht den unsäglichen MS Mediaplayer! Besorge dir den Mediaplayer Classic . Er ist Freeware, hat mit MS nichts zu tun, obwohl er wie der alte Mediaplayer 6.4 von MS aussieht und kann alles, wenn der Codec auf dem PC installiert ist. Für Audio bringt er sogar einen internen Streamswitcher mit!
    Möchtest du die DAT-Datei wieder in Mpeg umwandeln, dann ist das o.g. Werkzeug von VCDeasy tatsächlich Klasse, denn es schreibt unter anderem einen neuen Header. Für's Abspielen kann es aber auch schon reichen, einfach die Endung .DAT in .mpg zu ändern (natürlich nur auf der HD).
    MfG
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Kann es, allerdings braucht man dazu das kostenpflichtige SVCD-Plugin. Benutze es allerdings sehr selten, meist um die Mpegs zu analysieren, falls Fehler auftreten. Ansonsten verwende ich lieber Tmpgenc.
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Und warum meldet mir das Programm VCD-Easy, dass es eine DAT-Datei ist und warum wird diese MPEG-Datei vor dem Brennen vom WMP problemlos abgespielt?

    Extrahiere ich die Mpeg (Isobuster) von der SVCD wird sie nicht abgespielt, wandele ich sie mit VCD-Easy um, wird sie wieder abgespielt.

    Um Mißverständnissen vorzubeugen, es handelt sich auf jeden Fall um MPEG-2.
     
  7. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Die MPEG-Datei auf der SVCD ist eigentlich eine DAT-Datei und da hebt der Windows-Media-Player die Hände. Da fehlt wohl der SVCD-Codec. Ist bei mir auch so.
    Wie schon gesagt, einen Software-DVD-Player verwenden, dann klappt es.
     
  8. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    müsste auch gehen wenn Du die *.mpeg Datei mit dem Windows Media Player auf der SVCD direkt aus dem Ordner auswählst und dann startest.
    Wenn Du PowerDVD oder WinDVD oder sowas drauf hast, sollte das Porgramm automatisch anspringen, wenn Du eine SVCD, VCD oder DVD einlegst. Wenn nicht entsprechendes Programm starten und dein DVD/CD Laufwerk/Brenner mit der SVCD als Quelle auswählen, dann sollte die SVCD abgespielt werden.

    TnX
     
  9. Profus

    Profus Guest

    Du kannst sie mit einem Software-DVD-Player wie z. B. WinDVD, oder PowerDVD anschauen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page