1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svcd braucht 3 cd`s a 80 Minuten

Discussion in 'Software allgemein' started by marsha, Jun 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marsha

    marsha Byte

    Halli-Hallo,
    nachdem mir das letzte so schnell und gut geholfen wurde, versuch ichs gleich wieder!!
    Aaaalso: ich habe mit Dvdx erfolgreich eine Dvd gerippt und als Svcd gebrannt, das Problem ist nun nur, dass ich nun 3 cds brauchte, was ich doch ziemlich nervig finde, da ich null bock habe, während eines filmes 2x die cd zu wechseln....1x geht ja noch-pinkelpause, hö!!
    kann man das irgendwie ändern, oder sollte ich dann lieber nur vcd brennen??
    Die qualität war nämlich echt super!!
     
  2. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    das mit dem abspann ist ein bißchen komplizierter.

    für den rest kann ich dir nur das tool DVD2SVCD empfehlen, das macht so ziemlich alles allein und das um einiges besser als DVDx.

    http://212.88.77.140/

    zusätzlich zu diesem progg brauchst du nur noch ein brennprogram (a la Nero) und den TMPGENC (http://www.tmpgenc.net/e_main.html) oder den Cinemacraftencoder (sehr teuer).

    Ich denke einfach mal, dass du ein bißchen englisch kannst und dir so die bedienung erarbeiten kannst.

    Ist wirklichnicht kompliziert, aber viel besser als DVDx (in bezugs auf mpg)

    MeChI
     
  3. marsha

    marsha Byte

    Hiiiilfäääähhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sorry, wie funktionert denn das mit dem Abspann rausschneiden???
    Bin diesbezüglich leider nicht so ganz auf dem Laufenden---ganz frisch dabei!!!!
    Und wie encodier ich den Film mehrmals??? Das dauert doch dann ewig!!!!???
    Wie rippe ich nur eine Tonspur???
    Hab meine Info`s, wie man mit DVDX rippt, aus ner Zeitschrift....lalala.....
    Vielen Dank für die Mühe!!!
    [Diese Nachricht wurde von marsha am 14.06.2002 | 22:50 geändert.]
     
  4. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    eigentlich passt jeder "normale" film auf zwei svcds, sogar in guter Qualität (filme bis ca. 130 minuten)

    Allerdings gibt es noch verschiedenes zu beachten:

    1. Ein Actionfilm braucht immer mehr bitrate als ein langsamer Film!

    2. Wenn du es schaffst am besten den Nachspann rauschneiden, der verbraucht nämlich übel viel bitrate.

    3. Wenn es wirklig hakelig wird, einfach nur eine statt zwei audiospuren rippen.

    Ich würd darauf achten, dass unter gar keinen Umständen die bitrate im durschnitt unter 1500 Kbit/s geht (der durschnitt bei variabler bitrate, bei fester solltest du weit mehr einkalkulieren)

    Auch probiere den Film mehrmals (3 -5 mal) reecnodieren zu lassen (weiß nicht ob DVDx das unterstützt) da dadurch die variable bitrate besser dem film angepasst werden kann.

    MeChI

    PS: Um die bitrate und die benötigten Rohlinge zu brechnen empfehle ich die das programm "DVtool":

    http://www.musclesoft.de/combatman/software/dvtool_de.html
    [Diese Nachricht wurde von MeChIBRA am 13.06.2002 | 19:13 geändert.]
     
  5. marsha

    marsha Byte

    Das ist ja cool!!!! dauert das denn dann viel länger, oder isses verkraftbar????
    Nochmal: Cool!!!!
    Danke für den Tip, probiers gleich ma aus!!!!
     
  6. Fuzzycato

    Fuzzycato ROM

    Hi Marsha,

    Du kannst die Datenrate getrost etwas reduzieren ... :-)

    Hab nen Film mit 1:35 h gerippt - Datenrate eingestellt auf 1930 ...

    Astreine Qualli und passt auf zwei 700 MB Rohlinge
    (Größe ein file: 790 MB - passt auf alle Fälle auf 700 MB Rohling,
    wenn Du beim Brennen "SVCD - erstellen" angibst!)

    Hoffe, ich hab Dir geholfen.

    GreeZ

    Fuzzycato

    P.S.: wenn Du Längere Filme erstellst, kannst Du die Bitrate auf
    1800 stellen ... Sollte aber echt aus Qualli Gründen nicht
    unter 1700 sein!
     
  7. marsha

    marsha Byte

    Muß aber nich so oft, ausserdem nimmt das dann mehr Platz wech(inner Wohnung...im Regal) und knabbern iss auch nich gut.....hihi...(typisch Frau!!!).
    Hm....SVCD-Rohlinge gibts nich?? Mit mehr Platz???
    So`n Kack!!
     
  8. Abahatschi

    Abahatschi Byte

    Was soll}s 2x aufstehen und die CD wechseln. Nutz die Chance,
    geh zum pinkeln, hol Dir was zum knabbern und genieße dafür
    die gute Qualität :-)

    Greetzz
     
  9. marsha

    marsha Byte

    hmmm...schaaade, naja, ich mein, wenn ich "nur" VCD nehm, passt es auf 2 cds, was für mich auch ok ist, aber bei SVCD passten nur ca. 40 Min. auf ne 80er, also der film (1std.50min.)wurde in drei teile aufgeteilt, da ich anfänglich angegeben hatte, dass ich vcd 80 min zu benutzen.
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    nein, ich muss dich enttäuschen, du bist gezwungen, mehrere pausen einzulegen, wenn sich die datenmenge nicht verringert. du könntest aber die datenrate reduzieren, darunter würde jedoch logischerweise die qualität leiden. bei svcds ist es sowieso normal, mehrere cds für nur einen einzigen film zu haben. ob du mit einer vcd hinkommst, kannst du ja schnell nachprüfen: auf eine 700MB-cd passen gut 80 minuten...ne genaue zahl kann dir sicher jemand anders im forum sagen :)

    mfg
    christian
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Doch, es gibt 90/99 Minuten Überbrenn-Rohlinge (kosten aber ebbes mehr).

    Ich würde dir bei einem 110 Minuten Film ne Bitrate von 2000 empfehlen außerdem den Vor.- und Abspann mit Tempgenc abzuschnippeln (Cut&Merge).
    Das spart in vielen Fällen schonmal 100 - 150 manchmal sogar bis zu 250 MB.

    Du kannst deine SVCD auch nachträglich mit Tempgenc zu einem File zusammenkleistern, den Vor.- & Abspann rausschneiden und schauen wie groß das Gesamtfile ist.
    Dann, wenn der Brenner überbrennen kann die Überbrennfunktion + obige Rohlinge benutzen um den Film in gleicher Quali auf zwei Rohlinge zu bringen!

    Solche 90/99 MintenRohlinge bekommste z.B. hier: http://www.disc4you.de/produkte/media/standard.html

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page