1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SVCD ² VCD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by XoomIt, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XoomIt

    XoomIt Byte

    Moin,
    hab mal eine kleine Frage : Wie kann ich ohne großen Qualitätsverlust SVCDs in VCDs ( MPEG2 ind Dat ) umwandeln ? Möglichst ohne Umweg über AVI.
    MfG
    XoomIt
     
  2. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Ganz einfach... mit Nero geht das super. Mit Nero eine VCD erstellen und eifach die SVCD datei als Quelle nehmen. Alle formate ignorieren. Fertig. Und deine SVCD ist im VCD Format jedoch mit der selben Qualitaät und das der Sound auch bleibt. Jetzt können DVD Soieler die vorher keine SVCD SOUND wiedergeben konnten. Die selbe qualität in VCD erreichen.
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Na ja, mi dem Multiplexen ist klar.
    Mutliplexen beschreibt den Vorgang von Bild + Ton = Bild&Ton. Du gibts die Bildquelle aus dem MPEG2 File an, die Tonquelle nicht.
    Mach es anders: Du hast doch ganz unten drei Buttons, die Browse heißen.
    Oben: Video Source
    Mitte : Audio Source
    Unten: Output

    Du klickst bei VideoSource auf Browse, lädst die MPEG2 File. Er müsste das Feld AudioSource automatisch mit derselben Datei auswählen. Dann auf Output, dort die Zieldatei festlegen.
    Danach rechts unten: dre Buttons: Load, Save und Settings. Klicke auf "Load", wähle die Datei VideoCD (PAL) aus. Danach auf Settings klicken und ganz unten die "Motion Search Precision" auf "Very High" stellen.
    Dann ganz oben auf Start klicken und los geht es.

    Gruß
    André
     
  4. XoomIt

    XoomIt Byte

    Irgendwie weiss ich nicht so ganz was du meinst. Wenn ich am Anfang auf VCD gehe kann ich als Quelle keine MPEG2 Datei angeben und wenn ich unter MPEG-Tools auf Multiplex gehe und als Output MPEG1-VCD wähle hab ich leider nur Ton, kein Bild. Was mach ich falsch ?
    XoomIt
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo XoomIt

    Das Programm TMPGEnc sollte das ganze für deine Bedürfnisse machen. Stell einfach kurz vorm Encoden die "Motion Search Precision" auf "High - Very Slow" - der Codiervorgang dauert dann natürlich eine ganze weile.

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page