1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SVCD-Video zu groß

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by SpliffDoc, Aug 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    Hi
    Ich will eine SVCD-Datei mit Nero(5.5.10.42)auf Cd (700Mb-80Min.)brennen.
    Bekomme aber eine Meldung ,das die Datei zu groß (um 2Mb)bzw. mein Rohling zu klein ist.Sicher konnte ich mir Überlange Cd kaufen.
    Aber gibt es auch eine Möglichkeit ,um die Datei zu verkleinern?
    Welche Programm ist hierfür erforderlich?

    Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus. :-)

    "Ice"
    [Diese Nachricht wurde von Icemanriver am 25.08.2003 | 20:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Icemanriver am 25.08.2003 | 20:49 geändert.]
     
  2. McRipp

    McRipp Byte

    Es gibt ja nun noch die etwas unkonventionelle Methode :

    Wenn die letzten Sekunden des Filmes z.B. der Abspann sind (o.ä.) nimm die Merge&Cut Funktion von TMPGenc und schneide ein paar Sekunden weg, so dass gerade die besagten 2MB herausfallen.

    Ist zwar nicht so richtig charmant, aber kann u.U. eine Lösung sein.;)
     
  3. Hi
    Alles klar! :-)

    Vielen Dank! :-)

    "Ice"
     
  4. soul115

    soul115 Kbyte

    hallo,

    ich würde dir ja gerne so helfen, dass es auch zum erfolg führt :-) aber hier scheint mir die ferndiagnose nicht zu funzen ...

    also ich nehme mal an, dass du bei den (normalen) brenn-einstellungen auch disc-at-once eingestellt hast. und ich erinnere mich dunkel, dass das überbrennen bei mir mit einer früheren nero-version auch nicht gleich geklappt hat, wohl weil nero mit dem brenner nicht 100prozentig zurecht kam.

    vielleicht hat einer der hier anwesenden profi-forumsteilnehmer noch eine idee, möglicherweise liegt}s ja tatsächlich an der hardware (brenner oder rohling bestimmter firma, alles schon erlebt). alle sonstigen nero-einstellungen können wir hier nicht durchhecheln, vergleich das mal mit deinen kumpels/freunden/bekannten.

    good luck
    bernd
     
  5. Hi
    Erstmal Danke,das du dich meiner annimmst! :-)
    Ich bekomme genau diese Medung ,so wie du sie beschreibst.
    Nachdem ich den 2.Button(Übergröße brennen)anklicke,will Nero den Brennvorgang starten.
    Bricht aber sofort wieder ab,und meldet,--Starten von Disc AT Once fehlgeschlagen--
    Warum weiß ich nicht!?!

    "Ice"
    P.S.Habs auch mit nen anderen Rohling probiert,geht ebenso nicht.
    [Diese Nachricht wurde von Icemanriver am 26.08.2003 | 18:44 geändert.]
     
  6. soul115

    soul115 Kbyte

    hallo,

    "die hardware wurde nicht beschädigt"
    konnte sie auch nicht, da das brennen ja nicht geklappt hat ;-)

    ich bin gleich mit meinem latein am ende, aber eines noch: ich habe selbst so eine datei (svcd), die ist 836040 kb groß. nero meldet beim versuch zu brennen (sinngemäß):

    übergröße brennen
    bla bla
    dateigröße = 705 mb
    kapazität des datenträgers = 703 mb
    bla bla

    und dann gibts zwei buttons, einer heißt "abbrechen", und der andere "übergröße brennen" oder so ähnlich. hast du diese meldung von nero, und was passiert genau (fehlermeldung), wenn du den zweiten button anklickst?

    rohling hinüber, naja, versuchs}s halt mit }nem anderen ...

    gruß bernd
     
  7. Hi
    Es funzt leider nicht,habe aber alles so eingestellt wie du gesagt hast.
    Die Hardware wurde nicht beschädigt.:-)
    Oder glaubst du das der Rohling hinüber ist?

    "Ice"
     
  8. soul115

    soul115 Kbyte

    hallo,

    du kannst (oder musst?) auch noch den wert bei maximale cd-länge raufsetzen (ich hab} bei mir 99 min. eingestellt). nero bringt dann womöglich immer noch eine fehler- oder warnmeldung, aber die lässt sich bestätigen, und dann klappt das.

    alles ohne garantie für die hardware - bitte den warnhinweis beachten ;-)

    HTH
    bernd
     
  9. Hi
    Ich habe bei dieser Einstellung aktiviert.
    Nero weigert sich trotzdem die Datei zu brennen.
    Der Rohling ist zu klein.
    So ein Mist,um 2MB. :-(

    "Ice"
     
  10. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    in nero auf datei-->einstellungen-->experteneinstellungen-->bei "discatonce überbrennen aktivieren" den haken setzen.
    jetzt noch auf übernehmen klicken und brennen...

    gruss spliffdoc
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Mit TMPGEnc bekommst du das hin,(Schlaulesen im Netz)
     
  12. Hi
    Danke für deine Antwort aber ich komme nicht gank klar damit.
    Wie geht der genaue Lösungsweg?:-)

    "Ice"
     
  13. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    der image recorder ist ein virtuelles laufwerk, sprich der brennt nix. es reicht, wenn er einfach überbrennen einschaltet un d DAO
     
  14. laudi.alf

    laudi.alf Byte

    eine ganz einfache Lösung

    benutze den Image Recorder -> CD brennen (image)

    jetzt Menü -> Datei -> Image brennen -> Image auswählen
    und im Brenner überbrennen einstellen fertig

    Laudi
     
  15. oberbernd

    oberbernd Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page