1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SVCD's zusammen fassen...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ford0091, Dec 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo Leute,
    erst einmal noch ein frohes Fest an alle.
    Ich habe da mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mehrere SVCD's zusammen zu fassen und die dann auf einer DVD zu brennen? Vielleicht könnte man ja einen Film z.B. der zur Zeit auf 2 VCD's ist als einen kompletten Film auf eine DVD zu brennen.
    Hat jemand dazu eine Idee wie man sowas machen kann?

    Ich danke euch schon mal im voraus für die Tipps.

    MfG
    Sven
     
  2. ford0091

    ford0091 Byte

    Na ja, okay, also es handelt sich immer, sowohl bei der 8er und 9er um Suse.
     
  3. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo,

    was du meinst ist die Aktuelle Kernelversion. Ich habe hier zur Zeit Suse Linux 8.2 und bekomme demnächst die 9.0 Version. Darum frage ich ja, ob ich die Anleitung auch für die 9er Version benutzen kann.

    MfG
    Sven
     
  4. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo Whisky,

    wäre nicht schlecht.
    Geht die denn nur für die 8er oder auch für die 9er?
    Gibt es denn da große Unterschiede?

    MfG
    Sven
     
  5. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallöchen,

    also das es so viele Tipps werden hätte ich nicht gedacht.
    So, werde ich mal anfangen:

    @Hotzi: DVDLab kenne ich noch nicht, aber mit ich kann es ja mal mit Nero Vison Express 6 probieren. Mal sehen was dabei heraus kommt.

    @Rohoel: Tmpgdvdauthor sagt mir auch nichts. Ich habe bis jetzt immer Nero oder WinONCD benutzt. Wobei ich sagen muß das ich von Nero ansicht mehr halte.

    @Whisky: Ich werde mir die Anleitung mal zu gemüte ziehen. Sage mal, da du ja anscheinend viel mit Linux rum machst, wie wäre es denn mal mit einer Anleitung wie ich auf meiner 2.Partition Linux rauf bekomme (8er Version) und trotzdem weiterhin Windows benutzen kann. Schön wäre es mit einem Bootmanager so wie bei Windows XP und 2000.

    Nun ja, also ich danke euch noch mal und werde mich dann mal morgen ans Werk machen. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend rüber.

    MfG
    Sven
     
  6. rohoel

    rohoel Kbyte

    also hotzi am thema rede ich nicht vorbei. ein neues umwandeln deines materials was als svcd vorliegt ist nun mal nicht nötig, auch wenn du das ander siehst. jedes neue wandeln bringt zusätzliche qualiverluste.tmpgdvdauthor nimmt das originalmaterial, beläst es so (was ja wohl besser für die quali ist) und erzeugt die dvd-dateien ohne das material zu verändern. gleiches geht mit winon6.02 dvd-version. zum brennen brauchst du die dateien eben dann nur noch in den video-ts ziehen. ohne neuumwandlung geht es schneller, die quali bleibt erhalten, die dvd sind auf jedem player anzusehen, der das material (rohlinge und und und) sowieso nimmt. ein test mit tmpgdvdauthor kostet doch nichts. ist doch 2 wochen nutzbar. versuchen kann man ja auf ner rw.
    der heute in nero eingebaute KRAM(encoder meinst du?) ist auch heute noch schlecht.

    mfg rohoel.
     
  7. rohoel

    rohoel Kbyte

    also mit nero ist das nicht so empfehlenswert, das konvertiert nämlich neu. tmpgdvdauthor oder winon6dvd machen das aber nicht. dvdlab geht glaub ich auch, kenne ich aber nicht. tmpgdvdauthor erstellt die passenden dateien aus den svcd, die man dann mit nero oder jedem anderen brennprogi brennen kann. die dateien einfach bei video-dvd in den video-ts ziehen, fertig.

    mfg rohoel.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Kernel ist Linux

    Du muss den Distributor zu der Numer dazu schreiben denn es gibt von SuSE, Redhat und Mandrake eine Version 8 und eine Version 9 ihrer jeweiligen Distribution.


    Distribution = Programmsammlung mit (in diesen Fällen) Linux als Betriebssystem

    Naja, groß ist der Unterschied nicht zwischen 8.0 und 9.0 von SuSE - vielleicht nehm ich mir Zeit dafür morgen.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das war ein "insider"

    Es gibt weder eine 8er noch eine 9er Version von Linux - die momentan aktuelle Version von Linux ist 2.6.0 - siehe - ne 8.0 wird erst in 150 Jahren oder so rauskommen :D

    Was du meinst ist die Version der Distribution und da mir im Moment 3 verschiedene Distributionen einfallen die es in Version 8 und 9 gegeben hat ist es schwer zu erraten für welche Disti zu Hilfe willst :D ;)
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Wenns die 8er Version von Linux gibt dann schreib ich dir eine dafür :D
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schau mal auf meine Homepage unter Infos - vielleicht hilft dir die dortige Anleitung - wir aber dann keine konforme DVD ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page