1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svchost.exe Fehler bereits beim Anmelden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PiPaPo2007, Apr 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    nach nunmehr stundenlangem Durchforsten vieler Foren habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Vielleicht kann mir ja hier geholfen werden:

    Beim Starten von Win XP Prof SP2 (alle aktuellen Updates) wird bereits vor dem Anmeldebildschrim der Fehler:
    "svchost.exe Fehler in Anwendung
    Die Anweisung in "0x745f2780" verweist auf Speicher "0x00000000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
    Klicken Sie ... usw"

    Klicke ich auf ok und beende damit die Anwendung, die die Fehlermeldung produziert hat, geht nichts mehr, auch nicht die Anmeldung.

    Lasse ich die Meldung jedoch einfach stehen und melde mich an, alles normal, bis auf das von dumprep.exe verursachte hinzukommende Fenster, das auf einen Fehler des Generic Host Process for Win32 Services hinweist und die Möglichkeit bietet, einen Fehlerbericht an Microsoft zu senden.

    Lasse ich dann beide Fenster stehen, kann ich ganz normal weiterarbeiten. Schliesse ich eines der beiden Fenster, geht fast gar nichts mehr, nicht einmal der TaskManager lässt sich aktivieren. Auf einige Befehle (Programmstart, Menue-Aktivierung etc) reagiert das System stark verzögert, auf einige gar nicht.

    Den häufigen Hinweis eines Sasser-Wurmbefalls habe ich zum Anlass genommen, das mit Kaspersky-Security-Suite (aktuelle Version/ alle aktuellen Updates) geschützte Systen noch mal auf Viren, Trojaner etc zu prüfen. Kein Befall konnte festgestellt werden.

    Ein Hardwaredefekt/-problem wird weder im Gerätemanager noch über sisoftsandra angezeigt.

    Wer kann mir weiter helfen? :aua:
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Schon mal das HIER ausprobiert?

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page