1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svchost.exe frisst ziemlich viel Speicher

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lakop, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lakop

    Lakop Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen bläht sich regelrecht mein einer Prozess svchost.exe (mit dem Benutzername SYSTEM) auf. Grade eben waren es wieder gute 500MB Speicherauslastung und 1,2GB Virtueller Speicher laut dem Windows-Taskmanager. Nun die Frage: Warum und was kann ich dagegen machen? Außerdem habe ich seit 1-2 Wochen Fehlermeldungen beim Herunterfahren von Windows. Die Fehlermeldung habe ich gerade nicht genau im Kopf, aber es ist die wo immer irgendetwas mit 0x.... ist und wo man auf OK (zum Beenden des Programmes) und auf Abbrechen (zum Debuggen des Programmes) klicken kann. Danach meckert dann auch eine Datei mit Namen dumprep.exe (oder so ähnlich) rum, weil eine DLL_Initialisierung fehlgeschlagen ist, weil die Arbeitesstation gerade herruntergefahren wird. Danach meckert cftmon (oder so ähnlich) rum und danach wieder explorer.exe mit dem Debuggen usw.
    Haupttproblem ist aber das mit svchost.exe
    Danke im Vorraus!

    mfg Lakop
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Rechner startet ja einige svchost-Prozesse, finde zuerst heraus
    welche Dienste die svchost.exe beinhaltet die das Problem verursacht.

    Im Taskmanager kannst du die PID der svchost ausfindig machen.
    Dann eine Eingabeaufforderung öffnen mit (Start - Ausführen - cmd) und diesen Befehle ausführen..

    tasklist /svc

    In der Liste kannst du dann sehen was genau der Hostprozess gestartet hat.

    Alternativ kann du auch ein Hilfs-Programm verwenden,
    es eignet sich von Microsoft der Process Explorer 11.20 (programmiert von Mark Russinovich):

    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx

    Hattest du Probleme mit Viren ?
    Hast du neue Software installiert ?
    NAch welchen Änderungen ist das Problem zuerst aufgetreten ?
     
  3. Lakop

    Lakop Byte

    Die PID ist 940 (falls das hilft). Dieses nette Programm zeigt ja bei den ganzen svchost.exe an, WELCHER Dienst es ist. Was bei meinem Auffälligen merkwürdig ist: Er zeigt dort 24 an! Außerdem benötigt dieser Prozess rund 77 Threads was ich merkwürdig finde wenn man mal vergleicht.
    Probleme mit Viren hatte ich bis jetzt noch keine, wobei ich sagen muss das der letzte komplette Scan zeimlich lange her ist.
    Neue Software... habe ich bestimmt installiert aber nichts auffälliges. Ich habe meine Firewall (ZoneAlarm) deinstalliert wegen dem Problem mit dem Windows-Update. Möglicherweise habe ich mir da was eingefangen, aber mein Anti-Virenprogramm (avast) hat nicht rumgemeckert.
    Wann genau oder nach welchen Änderungen genau es eingetroffen ist kann ich nicht sagen. Die einzigen Änderungen waren: Windows-Update (womit ich merkwürdiger weise auch ein paar Probleme hab), Deinstallation von ZoneAlarm und das ich nicht mehr die virtuelle Maschine anhabe (Returnil).
    Was ich auch merkwürdig finde ist halt die Sache mit dem Windows-Updater, denn nach dem großen Sicherheitsupdate gab es ja auch noch ein anderes (weiß nicht genau wie es heißt) und das wollte der Windows-Updater immer runterladen obwohl ich schon am Start davor gesagt habe das er es Downloaden soll...
    Jetzt habe ich ihm gesagt er soll das alles automatisch machen und ist laut dem Menüpunkt Software in der Systemsteuerung nicht installiert...
    Ich schätze der nächste Tipp wird lauten: Lass dein Antiviren-Programm mal intensiv alles scanen.

    mfg Lakop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page