1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svchost.exe - regsrvc.exe - Firewalldienst - Komponentendienste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by B-Brot, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B-Brot

    B-Brot Byte

    Das Problem lag bei Windows XP HOME vor und könnte auf XP pro wieder komplett anders aussehen oder zu beheben sein.

    Beim Start bekam ich folgende Meldung:
    Code:
    svchost.exe
    die anweisung in 0x7c92b1fa verweist auf speicher in 0x00000010. der vorgang written konnnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden
    Es lies sich außerdem der Firewalldienst nicht starten
    Code:
    Der Dienst "Windows Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
    Problem war das ein Dienst im "Svchost- Dienste- Paket" Probleme bereitete... Diese dienste sind übrigens mithilfe des tasklist /svc befehls (in der cmd) zu sehen. Unter XP Home muss dieses Programm zusätzlich installiert werden.
    http://www.computerhope.com/download/winxp.htm

    In der Ereignissanzeige wiederum war eine weitere Fehlermeldung.
    Code:
    Ereignisskennung: 10016
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
    Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID 
    (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST keine 
    Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
     
    {A4199E55-EBB9-49E5-AF1A-7A5408B2E206}
     gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem 
    Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.
    Zu diesem Fehler gibt es von Microsoft unter XP Pro eine Lösung:
    http://support.microsoft.com/kb/899965/de
    Leider funktionieren die Einstellungen im Komponentendienst nicht. Keine besagten Eigenschaften verfügbar...
    Vielleicht liegt es an mir oder daran das es eine Home Edition ist.
    Aber man kann anhand der CLSID den Dienst der Ärger macht herrausfinden. siehe Link von oben.
    Hier der wichtige Auszug:

    Dem Benutzer die Berechtigungen erteilen, die COM-Komponente zu starten
    Erteilen Sie dem Benutzer die Berechtigungen, die COM-Komponente zu starten. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie im Feld Öffnen den Befehl regedit ein, und klicken Sie auf OK.
    2. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\CLSID value
    Hinweis: In diesem Unterschlüssel steht "CLSID value" für die CLSID-Informationen, die in der Meldung angezeigt werden.
    3. Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf AppID.

    Das Dialogfeld Zeichenfolge bearbeiten wird angezeigt. Lassen Sie das Dialogfeld geöffnet, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    In diesem Schlüssel war zufinden das es sich um die RegSrvc.exe handelt.
    Zu finden unter: C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\

    Darauf hin habe ich das Intel Pro Set Wireless Tool deinstalliert.
    Nun läuft wieder alles.
    Ich habe mich bei der Problemlösung schwer getan weil alles unterschiedliche Fehler waren aber mit einer EXE zusammenhingen (wusste ich vorher nicht). Vielleicht kann dies euch nich helfen.

    Werde demnächst noch posten ob bei der Neuinstallation von dem IntelTool wieder Probleme auftreten.
    Vielleicht konnte ich euch ja helfen :-) Wenn ja schreibt bitte ein Kommentar :-D
     
  2. B-Brot

    B-Brot Byte

    Habe nun das Intel Wireless Pro Set (version 12.2.0.0) wieder installiert.
    Der Fehler trat erneut auf.

    Nun habe ich den Dienst "Intel Pro Set Wireless Registry Service" und "Intel Pro Set Wireless Event Service" deaktiviert.
    Der Event Service ist für Protokolierung zuständig. Beim Registry Service weiß ich das leider nicht. Auf beide kann man verzichten. Beide sind nicht nötig um das Wireless Tool zu benutzen.
    Zusätzlich muss, um die Fehlermeldungen wegzubekommen der Eintrag in der Registrierung gelöscht werden für regsrvc.

    1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie im Feld Öffnen den Befehl regedit ein, und klicken Sie auf OK.
    2. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\CLSID value
    Hinweis: In diesem Unterschlüssel steht "CLSID value" für die CLSID-Informationen, die in der Meldung angezeigt werden.

    Dort habe ich den obersten Schlüssel, {A4199E55-EBB9-49E5-AF1A-7A5408B2E206}, gelöscht.

    Die svchost läuft nun wieder sauber beim Start hoch und es gibt auch in der Ereignisanzeige keine 10016 Fehler mehr.

    Falls das einer nachmachen will!
    VORSICHT!!! Achtet darauf das es sich wirklich nur um den Regsrvc.exe handelt. Sonst könnt ihr euch ganz schön was zerschießen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page