1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svchost.exe win2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by diemonika, Aug 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diemonika

    diemonika Byte

    Hallo!
    fehlermeldung svchost .exe hat fehler......
    nichts läuft mehr, ie explorer ewig langsam, keine start des outlook über ie explorer möglich, auch neustart ändert nichts.
    bitte um eure hilfe
    danke!!!!
     
  2. andyf2000

    andyf2000 ROM

    Hallo.

    Bei mir ist auch die Sch.... am dampfen.

    diese Meldung mit svchost.exe kommt auch -

    Zusätzlich kommt bei mir auch noch die Fehlermeldung: PGMonitr.exe hat fehler

    Was ist jetzt wirklich zu tun ???

    Ich denke es hat mit dem Wurm zu tun.
    Habe ihn nämlich gerade entdeckt.
    Norton hat ihn gemeldet !!!!!

    danke
    [Diese Nachricht wurde von andyf2000 am 13.08.2003 | 02:01 geändert.]
     
  3. raimue

    raimue Byte

    Hallo Monika,

    habe Deine Ereignisanzeige - Details leider nicht erhalten. Freilich liegt auch der im Thread erwaehnte W32.Blaster-wurm als Moeglichkeit nahe. Schau mal , ob Du bei Dir eine Datei MSBLAST.EXE findest. Wenn ja , dann hast Du Dir den Wurm eingefangen. Hier im Forum sind genügend Beitraege unter W2K bzw. XP dazu.

    Dass Du den Patch nicht installieren kannst, wird an dem msiinstaller-Fehler in der Ereignisanzeige liegen. Wenn der Dienst nicht richtig läuft, is nich mit Installieren von MS-Paketen. Auch der WINMGMT - Fehler kann die Ursache sein.

    Unter http://support.microsoft.com gibt es eine Menge Eintraege über WINMGMT - Fehler, deswegen meine Frage nach der Event-ID dieses Fehlers in der Ereignisanzeige. Mit der Event-ID laesst sich schon besser differenzieren.

    Wenn der Wurm nicht in Frage kommt, dann versuche mal folgendes an der Eingabeaufforderung: winmgmt /clearadap

    Anschliessend neu booten und Ereignisanzeige kontrollieren. Ggf. unter http://support/microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;298130 nachlesen.

    Wegen dem MSIInstaller-Dienst müsste ich auch die Details der Ereignisanzeige kennen.

    r.m.
     
  4. diemonika

    diemonika Byte

    hallo!
    nach download der deutschen version lässt er sich nicht installieren fehler: sprache stimmt nicht.
     
  5. diemonika

    diemonika Byte

    hallo
    bei mir gab es keine meldung die auf diesen bug hindeuten könnte.
    werde aber den patch installieren.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Windows-Systeme arbeiten schon seit Win 95 mit dem sog. COM-Subsystem.COM steht für Component Object Model.Früher nannte man das auch mal OLE-Subsystem.Es geht vereinfacht ausgedrückt darum, dass in einer Windows-Registry Verwaltungsinformationen enthalten sind, die wissen, wo man in welcher dlll welche Objekte und Funktionen findet, die zum Ausführen eines Programms benötigt werden. Das D vor DCOM bedeutet nun Distributed. D.h., die für das Ausführen meines Programms notwendige dll und ihre spezifischen Funktionen muß ich nicht unbedingt auf meinem lokalen Rechner haben, sondern evtl. auf einem entfernten Rechner im Netzwerk.Bei der Remote-Steuerung eines Rechners ist es natürlich sinnvoll, dass dieser ferngesteuerte Rechner mit dlls betrieben werden kann, die bei mir auf meinem lokalen Rechner liegen.Das erhöht erheblich die Ausführungsgeschwindigkeit des Remotezugriffs.

    franzkat
     
  7. buott

    buott Kbyte

    s bei

    http://www.microsoft.com/downloads/search.aspx?displaylang=de&categoryid=7&expandtoplist=true

    wen\'s interessiert, hatte ich folgende Protokolleinträge:

    Systemprotokolleintrag:

    Fehler 00:40:21 Uhr: Service Control Manager

    Ereignis ID: 7031
    Beschreibung: Der Dienst ?Remoteprozeduraufruf (RPC)? wurde unerwartet beendet
    Dies ist bereits einmal vorgekommen. Folgende Korrekturmassnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang

    Interessant in diesem Zusammenhang:
    Eintrag im Anwendungsprotokoll um 00:40:17 Uhr:

    Ereignis ID: 4097
    Beschreibung: Die Anwendung ?svchost.exe? hat einen Programmfehler verursacht. Ausnahme: c0000005 an Adresse E0413A68

    Im Übrigen:
    aeussert es sich auch dadurch, dass evtl. die Meldung kommt "svchost.exe" hat Fehler verursacht... , Drucker spinnt, Office-Programme kommen mit Fehlermeldung, ........, olso nicht nur mit "shut-down in 60sec"
     
  8. tommyiknow

    tommyiknow Byte

    Wie aktiviert oder deaktiviert man denn die Win 2000 eigene Firewall? Danach such ich nämlich schon ne ganze Weile.

    Und für was braucht man DCOM?
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man sollte auf drei Ebenen reagieren :

    1. den Patch installieren (behebt den Buffer-Overrrun-Fehler in der RPC-Architekur (konkret werden einige dlls ausgetauscht, die zum RPC-Dienst gehören)

    2. DCOM deaktivieren (wie man das macht) :

    http://kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-01-31-3823#xp2

    3. XP/2000-eigene Firewall aktivieren (wenn man keine andere einsetzt)

    franzkat
     
  10. ruham

    ruham Byte

    hier ist die lösung

    http://www.gamestar.de/news/software/13478/
     
  11. tommyiknow

    tommyiknow Byte

    hi, also ich hab seit heute plötzlich auch dasselbe Problem. Dann wollte ich auch auf Ereignisanzeige gehen und dann kam, dass mmc.exe einen Fehler verursacht hat.

    Mal noch ne Frage: Wäre es möglich, wenn man eine Funktionierende svchost.exe von jemand Anderem nimmt und in das Verzeichnis kopiert?
     
  12. diemonika

    diemonika Byte

    hallo rm!
    ereignisanzeige system: fehler service control manager, dieser kam schon früher aber hatte anscheinend keine auswirkung,
    ereignisanzeige anwendung: das ist neu: event system und msilinstaller sowie winmgmt. diese fehler kamen erst mit der fehlermeldung svchost.exe.
    danke!
    du hast deine mailadresse versteckt!
    [Diese Nachricht wurde von diemonika am 11.08.2003 | 22:49 geändert.]
     
  13. diemonika

    diemonika Byte

    hallo lieber franz!
    super, google mal du und schau was du mit dem ergebnis anfangen kannst,hab ich schon vor meinem posting gemacht. oder link mir ein ergebnis mit dem ich tatsächlich was anfangen kann.
    weisst du wie sch.. das ist mit diesem ie zu surfen wenn du auf das ergebnis plötzlich 5 minuten warten musst weil nichts mehr geht?? kann nicht mal mehr die verbindung unterbrechen!(hab dsl)
    danke!
     
  14. raimue

    raimue Byte

    Hallo diemonika,

    Schau mal bitte in die Ereignisanzeige, wenn es geht. Unter Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige dort System. Steht da was mit blauem i oder weissem Kreuz auf rotem Grund ??? Da Du (darf man ja im Forum) ja bereits weisst , was svchost macht, muessen wir jetzt wissen, wie es bei den fehler..... weiter geht. Schicke ggf. den Screenshot an meine E-mail-Adresse. Vieleicht reicht auch schon die vollstaendige Fehlermeldung.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:

    - Datei(en) korrupt , die für den betreffenden Dienst nötig sind, Reparatur zieht nicht, da Dateien noch vorhanden und ggf. durch Servicepacks neuer und damit nicht ersetzt werden.

    - korrupter Registryeintrag für diesen oder abhaengige Dienste.

    - korrupte ACL auf diese Dateien oder Reg.-Eintraege

    Also schau mal nach der Fehlermeldung und in die Ereignisanzeige

    Gruß r.m.
     
  15. phaidos

    phaidos Kbyte

    Moin,

    google mal nach folgendem:
    "svchost.exe hat fehler verursacht"

    Gruß, Franz
     
  16. diemonika

    diemonika Byte

    Hallo Franz!
    ist mir auch keine hilfe da bei suche kein ergebnis zu svchost kommt. reparatur über cd nutzte auch nichts.
    fehler kommt nach einer minute wieder.
    oder mache ich da bei der suche was falsch?
    danke
    moni
     
  17. phaidos

    phaidos Kbyte

    Moin,

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D42517

    Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page