1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

svchost.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by Bernd das Brot, Aug 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe! Ich brauch EURE Hilfe, denn ich kenne mich mit PCs absolut nicht aus! Seit ein paar Tagen flamed mein Internet rum. Bin ich länger als 3 Min im Netz kommt die Fehlermeldung "svchost.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten sie das Programm neu." Nach dieser Meldung kann man zwar noch Seiten öffnen, Links funktionieren aber nicht mehr, Ordner lassen sich nicht verschieben oder kopieren und mein windows media player blinkt wie flash-light in der Disco!
    Meiner Meinung kommt das alles vom W32BlasterWorm, den ich aber schon längst mit Symantec bekämpft habe! Nur der Wurm kam später als das rumgeflame meines PCs. Entweder hatte der Wurm sich versteckt, um meine svchost.exe hinterrücks zu befallen. Oder ich beschuldige ihn zu Unrecht.
    Angefangen hat der Ärger mit svchost.exe-fehler als ich mich in meinen lycos-email account eingeloggt hab...

    Kann mir jemand sagen, was das überhaupt für\'n Fehler ist? Und wie ich den wieder wegbekommen kann?
    Oder muss ich alles neu formatieren?!

    Danke, Danke!
     
  2. branano

    branano ROM

    ...NEIN. Scheint alles wieder normal zu sein!

    -hatte vorher ja SP2; dann hoch auf SP4 + MS-Patch

    Also, Vielen Dank für Eure Tipps! ;-)

    (SP2=ServicePack2, W2K)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man muss sich klar machen, dass svchost.exe eine Container-Anwendung ist, die ihrerseits eine ganze Reihe von Diensten startet.Ob es sich bei dem beschrieben Fehler unbedingt um Blaster handelt, ist nicht sicher.Ein paar Symptome sprechen eher dagegen.Ich würde noch mal den Rechner mit einem AVP und aktuellen Signaturen scannen.Man kann der Sache auch dadurch auf den Grund gehen, indem man sich die einzelnen Dienste anzeigen läßt, die mit diesem svchost-Prozess mitlaufen (es laufen ja mehrere svchost-Prozesse parallel). Man kann dies tun, indem man in eine Eingabeaufforderung den Befehl tasklist /svc eingibt.Damit werden einem auch die einzelnen Dienste angezeigt, die die jeweilige svchost.exe transportiert. Über ein systematisches Deaktivieren könnte man den Übeltäter isolieren.

    franzkat
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo Boris,

    Ich habe das Problem am WE bei einem Bekannten gesehen und beseitigt. Der hatte Blaster auch nicht auf seiner Maschine, allerdings kam svchost.exe immer nach ein paar Minuten.

    Die Lösung: Ich habe den MS-Patch (gegen Blaster) installiert, seit dem funktioniert alles wieder, wie es soll, jedenfalls bis zum nächsten Wurm ;-).

    gruß

    Greg
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Tut mir wirklich leid ich kann das was du meinst
    in diesem Thread nicht finden. Entweder bin ich
    schon zu müde oder du bist auf einem anderen Server..

    W.W.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Tut mir leid kann mich an keinen Boris
    erinnern dem ich irgendwann mal auf eine Frage geantwortet habe. Habe hier auch kein Email-Eingang bezüglich Boris.

    W.W.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bin sehr gut informiert über Blaster (sonst wäre ich vermutlich nicht mehr Online und meine Firma würde sich in Richtung Pleite bewegen).

    Wer sagt dir dass es bei ihm der "Blaster" ist ?.
    Außerdem kann ich nicht sehen dass ich ihn für irgend etwas verurteile. Ich habe die Vermutung geäußert dass er sich Viren u. Würmer über Datenaustausch einhandelt.
    W.W.
     
  8. branano

    branano ROM

    Danke für die Antwort.
    Mein Kumpel: nein, habe ihm erst heute deine Info + Download-Adresse gesendet.

    Zu mir: kann ich gar nicht genau sagen - seit wann?
    Irgenwann, so vor ein paar Tagen, habe ich eben festgestellt, dass wenn ich meine eMails (mit T-Online) abhole - das Programm wieder komplett beende - und später wieder neu starte um in mein Postfach zu sehen - eben diese Fehlermeldung bekomme.
    Danach hilft nur noch ein Neustart von Win2000 um diese Meldung nicht mehr zu erhalten - solange eben bis ich das eMail-Programm ein zweites Mal starte.
    Sonst habe ich nichts festgestellt.

    Ausser: ich hatte mal kurzfristig Probleme mit dem kopieren von Text (o.a.) und wieder einfügen in eine andere Anwendung.
    Da half dann auch nur ein Neustart.
    Diese kopieren-einfügen Problem hat mein Kollege übrigens auch.

    Von ihm habe ich in diesem Zeitraum auch zwei Word-Dateien
    per eMail-Anhang erhalten. (öffne solche Dokumente sonst eigentlich nicht!)

    Vielleicht fällt dir dazu ja noch was ein!?
    Sage im Voraus schon mal DANKE.

    Ergänzung: habe mittlerweile auf SP4 + neuestes Sicherheits-Patch upgedatet.
    [Diese Nachricht wurde von branano am 25.08.2003 | 01:38 geändert.]
     
  9. branano

    branano ROM

    hallo dieschi
    habe auch Probleme mit `svchost.exe} und kriege die Datei einfach nicht los. (Win2000 Prof. SP4)

    Ich erhalte gleiche Fehlermeldung wie "Bernd das Brot",
    allerdings beim abholen von eMails mit T-Online 5.0 -
    aber nur wenn ich das Programm zweimal hintereinander gestartet habe.

    Habe Deine Anleitung befolgt, doch der FixBlaster hat nichts gefunden auf meinem Rechner!?

    (Das habe ich vorher auch schon manuell festgestellt.)
    Also:
    Löschen lässt sich die Datei (svchost.exe) definitiv nicht!
    Umbenennen hilft auch nicht - nach Neustart ist sie wieder da!

    Habe übrigens noch einen Kollegen der etwas deftigere Probleme
    damit hat (auch W2K).

    Also, wenn jemand helfen kann u. will bin ich sehr dankbar.
    [Diese Nachricht wurde von branano am 24.08.2003 | 19:10 geändert.]
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehe mal davon aus dass du Filesharing
    betreibst und dir da den ganzen Dreck einfängst. Und wenn das so ist kann dir keiner helfen.

    Gruss W.W.
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm,

    wie emacs schreibt scheint der Patch alleine auch schon auszureichen.

    Hast du die Probleme mit der SvChost immernoch?

    Gruß, dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du bist zu müde ..

    Ich schrieb:
    <I>Boris hat leider sein Posting geändert, aber das Original habe ich noch und da beschwert er sich über dein hier gezeigtes Verhalten!</I>

    Daher kannst du das in diesem Thread nicht mehr finden.

    dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schau mal etwas weiter unten in diesem Thread!

    Er hat sich über dein Verhalten geäußert, auch ohne das er mit dir zu tun hatte!

    dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    <I>Gehe mal davon aus dass du Filesharing
    betreibst und dir da den ganzen Dreck einfängst. Und wenn das so ist kann dir keiner helfen.</I>

    Das sagt alles!

    Zudem bin ich nicht der einzige der das so sieht!
    Boris hat leider sein Posting geändert, aber das Original habe ich noch und da beschwert er sich über dein hier gezeigtes Verhalten!

    Was mir sagt das es sich um Blaster handelt?
    Er schreibt doch das er Blaster mit Symantec beseitigt hat!
    Dumm nur das Blaster ohne den Patch von Microsoft gleich nach dem nächsten InternetBesuch wieder da ist!
    Und genau das bestättigt er ja in seinem Posting - trotz Symantec Reinigung fangen die Probleme nach Login in sein Lycos-MailAccount wieder an!
    Blaster hat sich also wieder eingeschmuggelt!

    dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wolfgang,
    du solltest dich mal schlau machen über Blaster bevor du so überhebliche Kommentare abgibst!

    Der Blaster benötigt kein Filesharing, kein eMail, keine verseuchte Datei um Win2000, XP und manche NT Systeme zu befallen!

    Jemanden von vornherein zu verurteilen ist auch kein konformes Verhalten zu den Nubs des PC-WELT Forums!
    Und du beschwerst dich über andere?

    Gruß, dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Boris,

    die svchost ist kein Bösewicht, diese loswerden zu wollen dürfte wirklich schwierig werden da sie zu Windows gehört ;)

    Bei Bernd ist das Problem das durch den Blaster die SVChost abstürzt und dadurch diverse Fehler verursacht!

    Bei dir glaube ich das es sich um ein anderes Problem handelt.
    Seit wann ungefähr hast du das problem mit der SVCHost?

    Was dein Kumpel angeht: Hat er den FixBlaster schon laufen gehabt und den Patch installiert?

    Gruß, dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hast du Win2000?

    Wenn ja hast du den Blaster immernoch bzw. erneut bekommen.

    Du benötigst, wie bei WinXP auch, den Sicherheitspatch von Microsoft (halt den für Win2000)!
    Erst danach kommt Blaster nichtmehr auf deinen PC da die DCOM-Lücke zugeschmiert wurde!

    Hier der DirektDL für den Patch (Win2000): http://www.soft-ware.net/download.asp?l=1&code=ceii&verz=v00377&pro=p03780&file=Windows2000-KB823980-x86-DEU.exe

    - Zieh den Patch
    - gehe Offline
    - führe nochmal den FixBlaster von Symantec aus
    - installiere den Patch
    - mach nen Neustart
    - freu dich ;)

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page