1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Svchost.exe

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Susu, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ich habe ständig Probleme mit meiner Firewall (Norton), die mir ständig den Zugriff aufs Internet von "svchost.exe" auf Port 1900 meldet.
    Was macht "svchost.exe" genau? Und muß sie wirklich aufs Internet zugreifen??? Oder sollte ich generell den Zugriff aufs Internet verweigern.

    Bitte klärt mich mal auf!
    Danke im Voraus, Gruß Susu
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    s da nen punkt "optimale einstellungen" (oder ähnlich) - dann macht das prog die einstellungen in der registry hauptsächlich

    also, keine probleme mit ner firewall

    das mit proxiserver:
    ich finde das übertrieben (muss zugeben das ich nicht genau weis wieviel das bringen würde) - kommt auch darauf an was man vorhat, im allgemeinen hat man ja nichts zu verbergen, mir gefällt es aber auch nicht das die internetprovider die daten speichern müssen so das geheimdienst und weis der teufel noch wer einem nachschnüffeln kann

    es gibt aber auch software die anonyme proxiserver sucht, falls es die noch gibt, und ebenfalls progrämmchen die die daten über mehrere wege im internet verstreuen, so das es fast unmöglich ist diese spuren zu verfolgen (die progrämchen sind meist noch in der betta phase) - die finde ich sinnvoller - man muss da dann im browser was umstellen (nen proxiserver eintragen)

    weis aber nicht viel darüber

    fazit: firewall und manchmal nen antivir (oder dauernd) laufenlassen reicht gut aus - so machen es alle die ich kenne, ich ebenfalls

    grüsse, werde mal bei gelegenheit das mir der svchost.exe testen, mal versuchen sie abblocken - wenn dann noch alles läuft ist\'s gut
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ja, von dem Prog hab ich schon gehört... und wenns kostenlos ist *ggg*

    Aber klappt dann auch das Zusammenspiel mit der Firewall???

    Noch mal was anderes: Ist beim Einsatz einer Firewall der Internetzugang über einen Proxy-Server sinnvoll? Oder gibts da zu viele "Probleme"???

    Cu, Susu
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hört sich nach WinXP an - hab\'s noch nicht getestet aber microsoft ist zu neugierig, das sollte jeder XP anwender laufenlassen

    http://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de0PBY

    möchte ebenfalls wissen was die datei macht !

    f.grüsse
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 19.12.2001 | 18:14 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page