1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SWAP Partition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Quebecois, Apr 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich will mir SuSe 9.3 installieren. Hatte mal vor einige zeit eine Partition mit ca 20 GB gerichtet und eine SWAP Partition mit ca 1 GB. Damals hatte ich 512 MB RAM, nun habe ich auf 1 GB (1024 MB) aufgerüstet.
    Heißt das jetzt, das ich die SWAP Partition auf 2 GB aufstocken muß. Ein Kumpel erzählte mir, es würde auch eine "Hibernation" Partition geben, denn müßte ich auf dem RAM anpassen.

    Kann eine(r) mir weiterhelfen

    CanadianCool
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Neuinstallation ist da viel zu großer Aufwand nur um die Swap-Größe zu ändern.

    Effektiver wird man die (EXT3-)Partition zunächst verkleinern (extern!) und dann im Runlevel 3 die Swap-Partition vergrößern.
    Wobei das zugegebenermassen ein gewisses (erhöhtes) Risiko birgt - daher Variante 2:

    Alternativ kann man auch eine Datei als Swap-Disk nehmen, ähnlich wie bei Windows.
    Anleitung hierzu: http://enterprise.linux.com/enterprise/05/03/02/2250257.shtml?tid=129&tid=42
     
  3. apollogo

    apollogo Kbyte

    Also ich bin der Meinung um so mehr Ram du hast, um so kleiner die Swap-Datei. Ich hab bei 512MB Arbeitsspeicher 350MB Min+Max eingestellt.

    Berichtigung: Oh, ich hab garnicht gesehen, dass ich im Linux Forum bin! Mein Tipp bezog sich auf Windows!
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein - musst du nicht. Die Regel Swap = RAM*2 kommt aus zeiten wo noch "etwas" weniger als 1 GB RAM zur Verfügung stand ;)

    Wenn die Partition für den Ruhezustand ist dann müssen auf ihr alle Daten Platz haben die sich beim Abschalten in den Ruhezustand im RAM befinden - also muss die Plartition die größe deines RAMs haben
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich halte die 2gb swap für verschwendeten speicherplatz. habe 1gb ram und 512mb swap und die swap-nutzung ist fast immer bei 0
    [​IMG]
     
  6. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Mag sein, dass das bei dir so ist. Aber gerade die Swap-Größe ist eine Einstellung, die von User zu User unterschiedlich ist.
    Beispielsweise benötige ich schon 2 GB RAM + 1.5 GB Swap, wobei die Swap nur Reserve für hohe Lasten ist.
    Bitte beachte auch, dass er nicht sagt, welchen Kernel (32 oder 64Bit) er nutzt. Die 32Bit-Kernel tendieren nämlich zum Swapping - die 64Bit-Kernel eher nicht.
     
  7. cirad

    cirad Kbyte

    Ich kenne gleich mehrere Maschinen mit 4GB und 16GB RAM und alle haben doppelt soviel Swap.

    @Quebecois:
    Ob du das verdoppeln mußt, hängt natürlich von deiner Nutzung ab. Wenn du bereits Speicher dazugekauft hast, heißt das ja zumindest, daß dir 512MB zuwenig waren. Auf Rechnern, die lange laufen und wo viel Prozesse lange laufen (bzw. schlafen), kann das durchaus Sinn machen.

    Für die "normalen" Arbeiten zu Hause sollte aber 1GB völlig ausreichen. Es ist zwar möglich, daß Algorithmen auf RAM*2 optimiert sind, aber das spielt zu Hause wohl keine ernsthafte Rolle.

    Notfalls kannst du in der Tat einfach eine Swapdatei als Swap hinzufügen. Für den 2.4er Kernel würde ich das nicht empfehlen, da es dort einen Dateisystem-Overhead gibt, der ab dem 2.6er Kernel angeblich wegfällt.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > nun habe ich auf 1 GB (1024 MB) aufgerüstet.
    > Heißt das jetzt, das ich die SWAP Partition auf 2 GB aufstocken muß.

    Jau. - Und nochmal und nochmal, dann kannst Du Internet.ZIP downloaden.
     
  9. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Das liegt möglicherweise eher daran, dass Suse den Rest vom Memory cached und das Programm diesen als nicht frei anzeigt... andererseits kann es auch sein, dass du mehr Dienste etc im Hintergrund aktiv hast als beispielsweise unter Windows XP.
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Da ja jetzt hier die Mausschubser ist Fachwissen
    > von $inlos weitergeben ist es an der Zeit

    Türke? Oder darfst du in der 2-ten Klasse schon rauchen?
     
  11. cirad

    cirad Kbyte

    210MB sind nicht die Welt, dazu müßtest du uns vielleicht verraten, was da alles läuft. Die 30MB Swap können völlig normal sein, wenn dort Prozesse beispielsweise länger inaktiv sind.

    > Das schaffe ich mit XP nicht.
    Och, da bin ich auch recht schnell bei 200-250MB, da geben die sich inzwischen nicht mehr sonderlich viel. Anfangs wird auch viel in Swap geschmissen, leider ist die Speicheranzeige unter XP völlig unverständlich, da überhaupt nicht aufgeschlüsselt.

    > Suse gönnt sich nach der KDE-Anmeldung schlappe 270MB vom RAM.
    Sieht auf dem Bild aber ganz anders aus, da ist doch noch weit mehr als die Hälfte frei. (Interessanter Effekt mit den verschmierten Zahlen im Braungelben übrigens.)
     
  12. cirad

    cirad Kbyte

    Auslagern ist ja erstmal nichts falsches oder negatives. Wenn es dadurch aber immer zäher wird, dann stimmt wohl etwas nicht. Zumindest auf deinem Bild ist aber doch gar nicht soviel ausgelagert?

    KDE hat seit Jahren ein Problem damit, wenn man es auf einem zweiten XServer ein zweites mal startet. Zumindest bei mir wurde dann das erste immer ein wenig zäh. Aber daß man bei KDE ungerne Fehler korrigiert, ist ja nichts neues, neue Funktionen sind wichtiger.

    > Ich starte eigentlich nur Skype, Mozilla und den Krusader.
    Es ist ja eigentlich nicht interessant was du startest, sondern was läuft. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page