1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

swept\' nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by wolfgang300, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo und guten Morgen Euch allen!
    Hatte ja letzte Woche hier schon einen Beitrag/Nachfrage zum sog. "Internet-Sweeper 1.6.3." gepostet und auch 2 Antworten
    von Euch erhalten. Danke euch für die Mühe.
    Hatte nun auch den "Mut" den Internet-Sweeper zu installieren und er macht auch seit einer Woche brav seine Dienste bis auf das Thema "index.dat".
    Das verblüffendste (für mich als PC-Anfänger) war, daß er nach Installation tatsächlich die "alte" index.dat reinigte bis auf 16kb.
    Da blieb sie bis heute stehen.
    ABER: stattdessen hat mir mein PC (Windows 98 SE) bei den
    TEMP-Dateien eine neue index.dat von sich aus angelegt,
    die auch mittlerweile auf 48 kb "angewachsen" ist.
    UND: hat mir ebenfalls unter den TEMP-Dateien eine neue
    Cookie-Datei von sich aus angelegt, wo er auch brav
    immer die Cookies abspeichert und diese auch vom
    schicken Internet-Sweeper nicht automatisch gelöscht
    werden. Kann sie allerdings manuell löschen, aber das
    war ja nicht im Sinne des Erfinders.
    Kurzum: beim Thema index.dat bin ich heute da wieder angelangt,
    wo ich vor dem ganzen Internet-Sweeper auch schon
    war.
    Warum swept er den das nicht und legt sogar die index-dat neu
    an (bei "isolierter" alter index-datei, die bei 16 kb stehenbleibt) +
    neuer Cookieliste.
    Mich kostet der Pc noch den letzten Nerv. Ständig macht er Dinge,die er nicht soll. Aber sonst läuft er prima.
    Aber vielleicht hat jemand von euch ne Idee. Danke Euch fürs Kopfzerbrechen.
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Wolfgang300,

    so trifft man sich wieder...

    Die Index.dat sind für das Betriebssystem notwendig. Deshalb werden sie auch nach dem Löschen mit einer gewissen Mindestgröße wieder angelegt, und danach müssen sie ebenso wieder wachsen.

    Wenn ich dich recht versteh, werden index.dat und Cookie-Ordner sie jetzt aber in einem anderen Ordner angelegt? Möglicherweise hat der gloriose Sweeper in der Registry den Standort des Cookie-Ordners verbogen. Den neuen Standort löscht er natürlich nicht, weil da üblicherweise keine Cookies sind.

    Es gibt in der Registry Listen mit frei einstellbaren Standorten wesentlicher Ordner, zu denen auch der Cookie-Ordner gehört; check ab wie er da jetzt eingetragen ist. Die Listen hab ich neulich in einem Thread *Ordnerdurcheinander* (oder so ähnlich) dargestellt, wohin ich dich verweisen darf.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page