1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch/Hub, Router etc...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HermannT, Nov 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HermannT

    HermannT Byte

    Hi Leute,
    hab mal eine dringende Frage. Ich habe bei mir zu Hause einen 1&1 TDSl Anschluss und direkt hinter dem Modem wollte ich einen 8er Switsch dranklemmen (per uplink). Können dann bis zu 8 Leuten gleichzeitig surfen (ICS) oder geht das nur mit einem router? Es müßte doch eigentlich klappen, da ja alle PC untereinander somit vernetzt sind (einer wählt sich ein, die andern kriegen seine gateway IP...).
    Noch eine Frage: Wenn sich jetzt ein PC über den Switch--->Modem eingewählt hat, was passiert, wenn sich dann noch jemand einwählen will? Wird der andere rausgeschmissen? Bei nem Kumpel ist das so, dass derjenige mit dem kürzesten Kabel eine andere schon bestehende Internetverbindung beim Einwählen übernimmt, also den anderen quasi rausschmeißt.
    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

    P.S.: TDSL=gleichzeitig surfen UND telefonieren oder surfen und wenn ein anruf kommt: internet-stand by?!
     
  2. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Wenn du den software proxy server meinst NÖ
    Verbindungen der anderen rechner mit dem WWW sind nur möglich wenn der rechner der den proxy bereitstellt auch läuft.

    cu
     
  3. HermannT

    HermannT Byte

    wenn der server mal nicht an ist, können die anderen pc sich dann auch so einwählen?
     
  4. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    Den Link weiß ich nicht mehr.
    Suchmaschine....
    Der Link von copmeule ist nicht schlecht aber über einen Proxy gehts auch. Ist halt nicht so komfortabel aber dafür billiger.
    Der Jana-Proxy ist Freeware und sehr gut.

    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von Cannabit am 12.11.2001 | 22:14 geändert.]
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Schau hier mal rein.
    http://520050150060-0001.bei.t-online.de/netzwerk/adsl.htm

    cu
     
  6. HermannT

    HermannT Byte

    aber theoretisch müßte es doch auch so klappen. alle pc sind doch vernetzt. naja, also ich muss einen software router wie jana installieren? ok, dann mach ich das! wo kriegt man das proggie?
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    dein Vorhaben kannst du auf die Art vergessen. Wenn du nur einen Hub/Swtich dazwischen hängst kannst du nur mit einem Rechner Online gehen. Willst du mit mehreren PC}s gleichzeitig surfen so brauchst du einen Router oder du installierst dir einen Proxy-Server. Bei der Proxy-Lösung mußt du mit dem Rechner auf dem der Proxy installiert ist eine Verbindung aufbauen und dann kannst du über den Proxy mit anderen Kisten gleichzeitig surfen. Ich empfehle dafür den Jana-Proxy.
    Eine Router-Lösung ist natürlich viel besser, weil du nict den Server laufen lassen mußt. Außerdem bietet ein Router allerhöchsten Komfort und du hast gleich noch ne Firewall.

    Ich empfehle auf jeden Fall einen Router einzusetzen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page