1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch im Netzwerk- ein Bremsklotz?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gladiator66, Dec 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Hi

    Ich habe seit einigen Tagen eine 2000 kb / 400 kb Cable Leitung!!

    Diese funktionniert genial schnell. Heute ist mir aber etwas aufgefallen:

    Zwischendurch war die Leitung wie "tot", das Internet funktionnierte schlecht bis gar nicht mehr.

    In unserem Netzwerk befinden sich 4 Computer sowie 2 Switches!

    Nun habe ich rausgefunden, dass die Antwort Zeit viel kürzer ist, wenn ich beide Switches raus nehme, und ohne surfe.
    Dieses Problem besteht aber erst seit kurzem, ich hatte immer mindestens einen Switch im Netzwerk, und da merkte ich keinen Unterschid.

    Nun, einer der beiden Switches ist schon älter und ca. seit einem Jahr in betrieb. Zuerst dachte ich, es würde an diesem liegen, doch habe ich den mal durch den 2ten ausgetauscht, und dieser ist erst 24 Stunden alt.

    Ich weiss wirklich nicht an was dass das liegen könnte!

    Ich hab die Bandbreiten unter folgender Adresse getestet:

    http://www2.enter-adsl.ch/dt/performancetest/

    Mit Switch ist die Antwortzeit ca. 600 ms, ohne Switch sind es aber nur 10-15 ms.

    Ich hab den Test mehrmals durchgeführt, die Fehlerquote sollte sich darum in Grenzen halten!!!!!

    Das komische ist nur:

    Gestern hatte ich den Test auch durchgeführt, und da war die Antwort Zeit mit Switch genau so kurz wie heute ohne Switch!
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Gainmarv!

    Es kann sich nur ein Rechner (oder Router) gleichzeitig ins "DSL" einwählen. Alle Rechner Zugang zum DSL zu bieten macht also keinen Sinn

    Dein Netzwerkverkehr landet bei Tonline (oder weiter?). Bei switch weniger, jedoch bei Hub alles. Broadcast (=Anfragen an alle Rechner) auf jeden Fall. Broadcastmitteilungen werden erst durch Router gestoppt.

    Störungen der DSL-Verbindung durch LAN-Verkehr denkbar.

    Zum "Verteilen" des Internets brauchst du sowieso in jedem Fall einen Router oder Proxy (ICS ist auch nichts anderes)

    Netzwerkfreigaben sind auch im Internet sichtbar (ups!). Ein Router/Hardwarefirewall verhindert das (meistens).

    Tonline siehts auch nicht gerne :D

    ...und natürlich funktioniert es, aber ist es auch gut und sicher??? :no:

    :bet: Deshalb: DSL immer an separater (zweiter) NW-Karte. Entweder mit Linux-/Hardware- Router oder z.B. mit Janaserver (Proxy)

    mfg
    Raphael
     
  3. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    häh was soll denn da nich gehen?

    bei mir geht das:

    WAN - dslmodem - switch - PC
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Internetanschluß/DSL am Switch??:haare:

    Ich hoffe, ich hab das falsch verstanden.

    Da gehört wenigstens ein Router dazwischen! Dann klappt das auch mit den Zeiten, Performance usw.

    mfg
    Raphael
     
  5. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    hm, hab nochmals den Switch reingehängt.

    Im ersten moment merk ich jetzt wieder keinen Unterschid mehr. Muss noch paar Minuten warten, um das endgültig sagen zu können!
     
  6. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Doch ich brauch ne IP. Die interne ist auch gerade die externe IP, da ich net hinter einem Router bin.

    Der Kartentreiber wird wahrscheinlich nicht gerade der neuste sein, aber ohne Switch gehts ja auch?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    10 Sekunden maximal würde ich sagen. Ob du eine IP brauchst? Keine Ahnung. Glaube nicht.
    Netzkartentreiber ist aktuell?
     
  8. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Hm, nun funzt wieder was net. Hab nämlich ne IP, die heisst 0.0.0.0, ist ja wohl kein gutes Zeichen. Hatte das aber vorher auch schon mal.

    Wie lange hat ein Switch um sich "aufzuwärmen"? Mehr als 5 Minuten? Solange war er nämlich angeschaltet...
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Jepp! Und testen.
     
  10. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Dann den Switch wieder reinhängen nehm ich an oder?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Egal. Einfach mal probieren.
     
  12. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    10-Vollmodus oder 10-Halbmodus??
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Systemsteuerung, Netzwerk, Eigenschaften Lan-Verbindung, Konfigurieren, Erweitert. Dort gibt es was mit Verbindungstyp oder Übertragungsgeschwindigkeit. Stell mal 10 Mbit ein.
     
  14. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    wo macht man das?
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Stell mal die Verbindung er Netzkarte fest ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page