1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch mit WLAN-Modem verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by followstriker, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag zusammen,

    ich veranstalte in ein paar Tagen bei mir daheim eine kleine Lanparty
    mit 10 Personen. Da ein Freund von mir aber nur einen Switch mit
    8 Anschlüssen hat, hat er gesagt, dass es auch möglich sei, ein
    WLAN-Modem mit dem Switch zu verbinden und so mehr Anschlüsse
    für die Computer zu erstellen. Das Modem hat 4 Anschlüsse.
    Ist es möglich, mit einem normalen Lan- oder Cross-Overkabel
    das Switch mit dem Modem zu verbinden?
    Oder ist dazu ein spezielles Kabel notwendig?

    Ich bitte um eine Antwort.

    MfG Konstantin
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Du meinst vermutlich einen WLAN-Router mit eingebautem Modem und Switch?
    Dann könnte das schon gehen. Aber ohne konkrete Angaben zu den Geräten... :rolleyes:
     
  3. Nein. Wir haben einen ganz normalen Switch und einen WLAN-Router (Speedport W 700V). Ein Cousine von meinem Freund mit dem Router hat gemeint, man bräuchte an beiden Geräten ein Uplinkport braucht und diese mit einem Uplinkkabel zu vernetzen. Dies bezüglich kenne ich mich leider nicht sehr gut aus.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du nimmst ein "Patchkabel" und verbindest jeweils einen LAN Anschluss der Geräte miteinander (sollte auf dem Switch bei einem Port 'uplink' stehen, nimm den).
     
  5. Danke für die Information. Eine Frage stelle ich aber noch:
    Wenn die Computer an einen Switch angeschlossen sind, dann
    muss ja bei Netzwerkverbindungen unter Lan-Verbindung und
    Internetprotokoll die IP-Adresse geändert werden, z.B. für den
    Ersten auf 192.168.1.1, für den Zweiten auf 192.168.1.2 usw.
    Nun schließe ich den Router mit an und habe so 9 oder 10 Leute.
    Die IP-Adressen für den Switch werden wie oben gezeigt von 1 bis
    8 durchnummeriert. Nun stellt sich für mich die Frage, welche Adresse
    ich für den/die übrigen Computer am Router vergeben muss.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...einfach weiterzählen und gut. Wenn du es einfacher haben willst, aktiviere den DHCP-Server im Router und lass ihn die IP Adressen automatisch zuordnen.
     
  7. Also nochmal zusammengefasst:
    Ich verbinde den Router und den Switch mit einem einfach Lan-/Patchkabel, falls irgendwo ein Uplinkport vorhanden ist, dann dahinein und zähle bei den IP-Adressen einfach weiter.
    Ich hoffe es klappt. Falls noch jemand Ergänzungen hat, nehme ich diese gerne an :).
     
  8. Du gehst in die konfig vom sp w700v .. stellst den auf dhcp ein... fertig ( natürlich auch alle pc's :-) .. in der netzwerkkonfig auf ip adresse automatisch beziehen
    bei 253 pc's ist dann aber schluß * grins*
     
  9. Gut.Lanparty vorbei, alles hat sehr gut geklappt. Für alle, die die Frage auf beschäftigt:
    Steckt das Lankabel zur Verbindung beim Switch in den letzten Anschluss und beim Router in den ersten und vergebt die IPs, wie ihr wollt :D
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    ... sprach der erfahrene Netzwerktechniker. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page