1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch, WLAN, ADSL-Router usw.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cad-man, Jun 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cad-man

    cad-man Byte

    Hallo!
    Habe in unsere Firma ein 100Mbps Netzwerk mit 12 PC\'s, verbunden mit einem
    10/100 Hub (ist schon älter 08/15 Modell).
    Die Internetanbindung erfolgt über einen ELSA ADSL Router der am Hub angeschlossen ist.

    Da ich jetzt eine "modernere" Lösung suche, und einen Switch 10/100Mbps
    sowie ein WLAN istallieren möchte, (für PDA und Laptop) würde ich einige
    Radschläge benötigen.
    a.) Welche Marke sollte ich kaufen? (käuflich in Österreich)
    - Switch 10/100 mit 24 Ports mind.16 Ports
    10 Mbps benötige ich für den ADSL Router!
    - Wireless Access Point ?
    - Wireless Access PC-Cards?
    - Wireless Access PCMCIA Card?
    b.) Wie funktioniert die Internetanbindung mit dem PDA?
    - z.B möchte ich mir den neuen e740 PDA mit integriertem WLAN
    kaufen.
    - wie baue ich eine Verbindung auf zum Internet?
    - Benötigt man einen eigene ADSL-Router?
    Unserer war schon vorkonfiguriert vom Provider. (Nextra)
    c.) Kann man einen Switch einfach selbst konfigurieren? (Muss man überhaupt?)
    d.) Welche Distanzen kann man mit einem Wireless Access Point überbrücken?
    -im Feien
    -in Räumen
    Bitte um Mithilfe beim Aufbau eines "neuen" Netzes

    Grüsse

    CAD-Man
     
  2. kabelfaser

    kabelfaser Byte

    hallo cad-man

    um es kurz zu machen, wenn du ein bisschen mehr geld von der firma erhalten hast, dann schau mal bei cisco vorbei http://www.cisco.de ist zwar ein bisschen teurer aber das beste am markt meiner ansicht nach. wenn nicht soviel geld vorhanden ist hat meines wissen auch netgear solche sachen parat.
    für wlan brauchst du natürlich dann genau die sachen die du selber schon gesagt hast.
    konfigurieren des switches: ist nicht bei allen switches vorgesehen hängt von deinen erwartungen ab.
    die reichweite von wlan mit einer noch angemessenen übertragungrate liegt im freien bei ca. 200-300m in räumen 50-100m hängt leider auch von den wänden ab die im gebäude verwendet werden. diese angaben sind standart werte. können höher aber auch niedriger sein.
    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen????!

    cu
    [Diese Nachricht wurde von kabelfaser am 03.07.2002 | 08:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page