1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Swoopo.de ? Hände weg! Abzocke!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mibi, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Leider bin ich auf die vermeintlichen Schnäppchen reingefallen, und habe mich bei swoopo. de angemeldet. Gott sei Dank habe ich aber nur 10€ eingesetzt, die wohl schneller verdampfen, als ich gucken kann. Mehr werde ich auf keinen Fall einsetzen. Wenn das Geld verbraucht ist, kündige ich sofort mein Account!
    Echt raffiniert gestaltet die Seite, sieht auf dem ersten Blick verlockend aus. Letztendlich gewinnt sowieso swoopo, ist also ein reines Glücksspiel, und meines Erachtens Abzocke(Ein Gebot kostet 50Cent, diese Gebote müssen vor dem Bieten gekauft werden). Die Tatsache, dass keine Profile ersichtlich sind, man also gar nicht nachvollziehen kann, wer gewonnen hat, oder Gebote künstlich geboten wurden, spricht doch für sich. Viel zu wenig Transparenz, was swoopo da anbietet!
    Also Leute, Hände weg von diesem Verein, reicht schon, dass ich so blöd war!
    Lasst euch nicht die Kohle aus der Tasche ziehen!
    Oder hat von euch schon einer dort gewonnen? Garantiert nicht! Da spiele ich lieber Lotto!
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Seite sieht aus, wie 9live in Perfektion. Diese ganzen Auktionshäuser, die mit günstigen Preisen werben, kann man eh vergessen - das würde sich kein Verkäufer antun und so outen sich die ganzen Seiten als Betrug.
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Sehr gutes Feedback! Stimmt haargenau!
    Habe eben mein letztes Guthaben(Gebote) verballert, und gekündigt. Ist wirklich, wie bei 9Life, reine Verarsche! Beispiel: dachte, ich kann ne XBox noch günstig abgreifen, laufen wirklich die letzten 3 Sekunden, und plötzlich, wie von Geisterhand, waren es wieder über 9 Minuten! Der letzte Scheiß! Oh man, war ich blöd(und wahrscheinlich ein wenig gierig, was günstiges zu ergattern):aua:
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Komisch, dass es immer noch Leute gibt, die glauben, andere hätten etwas zu verschenken. Als erstes heißt es, wenn irgendwo kostenlos ober billig drauf steht, Vorsicht. Als zweites heißt es noch einmal Vorsicht und als drittes heißt es meistens, Finger weg.

    Aber wenn die Leute die Euroscheine vor Augen haben, werden sie oft blind.
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    jajaja, hast ja mal wieder recht, du weiser Tischlermeister(soll nett gemeint sein!;)

    ...ist mir aber schon klar, dass es dort nichts zu verschenken gab, aber ich hatte in meiner Gier gehofft, auch ein Schnäppchen zu ergattern, und genau darauf spekulieren die Hunde ja:mad:

    ...müßte ich verboten werden!!!
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Komisch - ich fand da nichts wirklich verlockendes... :baeh:
     
  8. Xaster

    Xaster Kbyte

    ...Geld hat keiner zu verschenken...nichtmal mehr der Abramowitsch (warscheinlich falsch geschrieben aber ich mein den Chelsea-Mann den kennt ja jeder) der hat ja dürch die Finanzkriese 20 Mrd verlore...jetzt hat er nurnoch 3 und muss entweder den Fussballverein oder die 130-Meter-Yacht verkaufen :heul:

    Naja PS3 für 150 wäre schon geil.
    Habe von n paar tagen auf Mindfactory (Mindstar) ne XBox 360 für 125 gesehen...war schon sehr verlockend da meine 9800, die ich gestern bestellt habe auch 100 kostet...aber ich hätte halt noch nen Fernseher gebraucht (500€).
    Ja ich weis ich schreib hier voll den Mist der nur im entferntesten was mit dem ersten Post zu tun hat aber mir ist irgendwie sau langweilig und ich weis einfach nicht was ich machen soll.

    ...könnt ja n bisschen für die schule lernen am mittwoch (?) gehts ja wieder los...

    Gruß
    Xaster
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die Geiz ist Geil Werbung legt halt bei manchen das Hirn still....
     
  10. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    ist überhaupt eine frechheit dass nicht alles , was mit Glücksspiel zu tun hat genauestens kontrolliert wird vom staat.

    Wenn es ein glücksspiel ist , sollte jeder es eindeutig sehen und vorallem ein - zumindest in einem gewissen maß fair sein.

    So kann ja jeder irgendeine abzocke aufstellen und dann solange wie möglich , bis es sich herumspricht geld verdienen.
     
  11. Also man kann bei swoopo natürlich was gewinnen. Habe selber eine PS3 für ca. 200 Euro und eine Wii für ca. 90 Euro bekommen. Stehen auch schon bei mir daheim. Das war das einzige positive :)

    Natürlich hätte ich noch gerne eine Canon EOS 450D, ein TomTom Go 940 Live und ein Notebook. Habe mir dann mal die Mühe gemacht und aus den Kategorien Foto, Navi und Kaffee die Gewinner der großen Produkte rausgesucht (die letzten 4 Monate). Wollte ihr wissen was dabei rauskommt?

    ca. 6% der Gewinner holen sich ca. 28% der großen Gewinne. Der Mittelwert des Gewinnes bei "diesen" Benutzern liegt bei ca. 80%.

    So, jetzt kommt meine Erklärung dafür. Diese Benutzer haben unter allen Benutzern einen gewissen Ruf und zwar den, dass sie unendlich viele Bids einsetzen. Dadurch werden viele abgeschreckt und lassen die Finger von den Versteigerungen, was zur Folge hat, dass die Gewinne recht hoch ausfallen.
    Die Frage natürlich woher die Bids kommen ist recht einfach zu lösen - verkauf der ersteigerten Produkte bei ebay, lokalen Zeitungen, Foren und Freunden. Natürlich ist das als Privatperson nicht einfach so erlaubt, denn wer nachhaltig Ware einkauft um diese gewinnbringend (egal ob Gewinn erzielt wird) wieder zu verkaufen, handelt gewerblich. D.h. diese Benutzer müssten als Gewerbetreibender bei ebay registriert sein, sind sie aber nicht. Würden sie wiederum Gewerbetreibende sein, so dürften sie bei swoopo nicht mitsteigern. Da man davon ausgehen kann, das diese Privatnutzer den Verkauf der Ware nicht dem Finanzamt melden könnte man das als Steuerhinterziehung sehen, was strafbar ist.

    Ausserdem bin ich der Meinung, dass das ganze doch ein Glücksspiel ist, denn niemand kann sagen wer sich hinter den Benutzern verbirgt (Null Transparenz) und wann welcher Benutzer mitsteigert. Man weiss nicht wie lange ein Bietbutler eines anderen läuft usw.. Es ist einfach - meiner Meinung nach - Glück. Wer natürlich Glück hat, kann auch diverse Produkte mit nur einem Gebot von 0,50 Euro ersteigern.

    Wie man die Produkte so günstig verkaufen kann? Ganz einfach. Meiner Meinung nach zahlen die normalen Benutzer den größten Teil der Produkte, Gehälter und die "Powerseller/buyer".
    Erklärung:
    http://www.swoopo.de/auktion/acer-aspire-8920g-583g32bn/139246.html
    Was sehen wir hier? Eine Auktion mit einem Endpreis von 234,16 Euro. Das ganze war eine 1-Cent-Auktion. Also für jedes Gebot von 0,50 Euro geht der Endpreis um 1 Cent nach oben.
    Rechnung:
    234,16 Euro = 23.416 Gebote zu je 0,50 Euro = 11.708 Euro
    Swoopo hat meiner Meinung nach hier ca. 11.708 Euro Umsatz gemacht. Ziehen wir noch den Preis für das Notebook von 1000 Euro ab, dann dürften das ca. 10.708 Euro Gewinn sein - für EINE Auktion.
    Natürlich laufen nicht alle Auktionen so. Es gibt auch welche, wo draufgezahlt wird, vor allem bei den "Powersellern/buyern".

    Ein weiterer negativer Punkt meiner Meinung nach, ist die Angabe der Preisempfehlung des Herstellers, denn dieser liegt doch etwas höher als die normalen Marktpreise. Bsp. Uhren, dort wird ein Preis von ca. 1000 Euro angegeben. Googelt man nach dem Produkt, findet man einen Preis von ca. 200 Euro. Kamera Canon EOS 450D, wird mit einem Preis von 799 Euro angegeben, Marktpreis liegt bei ca. 450 Euro.
    Aufgrund dieser Preise werden auch die Gewinnberechnungen in Prozent gemacht. Was sagt uns das? Man sollte meiner Meinung nach vorsichtig mit diesen Prozentangaben sein, denn wenn da 40% Gewinn steht, könnte das schon ein draufzahlen sein, wenn man das Produkt auf dem normalen Markt gekauft hätte.

    Meine Meinung - schaut euch das ganze genau an, überlegt euch gut ob ihr das Risiko eingehen wollt und ob ihr Glück habt - entscheidet dann für euch was ihr am besten findet. Man kann hier meiner Meinung nach sehr schnell viel Geld verlieren, schon gesehen (Benutzer hat an einem Tag fast 1000 Euro für zwei Produkte draufgezahlt). Man kann aber auch ein Schnäppchen machen, zwar seltener, aber es geht.
     
    Last edited: Jan 9, 2009
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    1. ist jeder für sich selbst verantwortlich, das heißt, jeder sollte selber kontrollieren, wo er seine Kohle verbrennt.
    2. der Staat sind wir alle, somit müssen wir alle genauestens kontrollieren
    3. wenn es sich um ein reines Glücksspiel handelt, muss dieses als solches angemeldet werden. Es bleibt jedem selber überlassen, denjenigen, der unerlaubterweise Glücksspiele anbietet, anzuzeigen. Ich weiß nicht, ob man eventuell sogar verpflichtet ist, strafbare Handlungen anzuzeigen?

    Also Jacubensis, es hindert Dich keiner daran, Deiner Pflicht nachzukommen.
     
  13. Ich versteh es einfach nicht, wie sich "erwachsene" Leute so leimen lassen....

    Alles ne Folge der sogenannten "Geiz ist geil"-Mentalität! Da setzt eben der Verstand bei einigen Leuten aus... :sorry:
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stell dir vor, Du bist arbeitslos und hast eine leere Brieftasche.
    Kaufst Du da beim teuersten Händler?
     
  15. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    was, ne leere Bierflasche kaufen? Und dann beim teuersten Händler?
    nenene
     
  16. Tja, ich kann ja nix dafür; wenn bei manchen Leuten der Verstand so aussetzt.... :sorry:

    Als Erwerbsunfähigkeit-Rentner weiß ich sehr wohl, was es heißt, mit wenig Geld aus zukommen. Das heißt dann aber auch, dass ich mir viele Sachen erst ersparen muss. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...

    Das ist aber noch lange kein Grund, den "Verstand" so zu verlieren; zu mal in den Medien oft genug vor solchen oder ähnlichen Maschen gewarnt wird...
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ob Du richtig gelesen hast? Versuch's noch einmal.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Och Werner-walter, vtr1000 hat bestimmt zu tief in selbige geschaut. :D
     
  19. @Werner-walter

    Wusste gar nicht, dass swoopo ein billiger Händler ist? Wie kann ich mir denn als Arbeitsloser Bids bei swoopo leisten?
    Du wolltest bestimmt sagen, als Arbeitsloser kann man sich sein Gehalt verdienen, ohne es dem Staat zu sagen, oder?
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist er nicht, genausowenig wie der "ich bin doch nicht Blöd" Markt ein preiswerter Händler ist.
    Aber die Leute haben oft nur die Eurozeichen im Auge und glauben, dass sie dort etwas preisgünstig erwerben können. Mit den Eurozeichen schalten sie dann das Gehirn aus.

    Mit hat mal jemand gesagt: "Ich habe zu wenig Geld, um mir etwas billiges zu kaufen." Er spart, wartet etwas länger auf seine Artikel und kauft sich dann etwas gutes, dort, wo er auch noch guten Service bekommt und nicht beschi**** wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page