1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sygate Personal Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by Frankie_goes, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kennt jemand eine Site, die die Sygate Firewall Logdateien auswertet?

    :confused: Was mir komisch vorkommt, ist die unglaubliche Menge Verbindungen, die von der Firewall geblockt werden (zähle z.B. jetzt gerade 36! pro Minute). Bin ich bloss naiv, wenn ich glaube, soviele Hacker können sich auch wieder nicht ausgerechnet für meinen Rechner interessieren? Das ist teilweise so schlimm, dass minutenlang keine Site aufgerufen werden kann! :aua: Virenscans (on- und offline) waren alle erfolglos. Was passiert da? Und wichtiger: wie stelle ich das ab?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Die Sabotage besteht vor allem darin, dass wichtige Informationen, z.B. die des ICMP-Protokolls, unterbunden werden. Damit behinderst du die Gegenseite, sorgst für zusätzlichen Traffic im Netz, weil die legalen Anfragen mehrfach wiederholt werden und schießt dir u.U. selbst ins Knie, wenn du Programme benutzt, die ICMP benötigen...und das sind etliche...von FTP, Instant Messenger über Downloadmanager bis hin zum Mailclient.
    Siehst du? Meine Rede. Übrigens hast du einen Großteil davon SEHR WOHL selbst verursacht. Du weißt es nur nicht.
    Vermutlich, weil du weder etwas von TCP, ICMP noch von Desktopfirewalls verstehst und keinen Netzwerksniffer einsetzt, um zu sehen, was bei dir WIRKLICH durch die Leitung rauscht.
    Nö...finde ich nicht lustig, ist mir bekannt.
    Lern einfach ein bissel über Netzwerke.
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    http://www.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
    http://mpdshfaq******
    Dienste unter Win2k beenden
    http://www.kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-02-02-3414
    Dienste unter WinXP beenden
    http://www.kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-01-31-3823
    http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html
    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
     
  3. Habe kein Problem damit, mit meiner Unwissenheit auch mal für allgemeine Heiterkeit zu sorgen, aber wer nicht fragt...

    :confused: Wenn meine Firewall das Internet sabotiert, müsste ich das nicht irgendwie merken? Ich meine, Links funktioneren doch, Grafiken werden angezeigt, ich kann alle Funktionen nutzen, es dauert bloss so nervend ewig, weil die Firewall Verbindungen blockt, die ich nicht aufgerufen habe. Wenn das so wichtig fürs Internet sein sollte, warum kann ich nicht wenigstens nachvollziehen, was da passiert?

    Genauso lustig wirst Du bestimmt finden, dass ich der kernel32.dll nicht erlaube, ins Internet zu gehen und damit trotzdem keine funktionalen Probleme habe (s.o.) - was will die auch da?

    :eek: Was habe ich da jetzt angerichtet?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    LOL....
    Das sind keine Hacker, mein Lieber, das ist normaler Netzwerktraffic. Und deine Sygate unternimmt alles, um nicht nur einfach gegen RFCs zu verstoßen, sondern um simpel formuliert, das Internet zu sabotieren. PUNKT.
    Schalte das Teil ab und lerne bei www.kssysteme.de, wie man ein System vernünftig sichert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page