1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sygate- und AntiVir Personal

Discussion in 'Sicherheit' started by tlewcp, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Hallo,

    ich habe AntiVir Personal Edition auf dem Rechner. Wenn ich z.B. Sygate Personal Firewall die ich auf CD habe, installieren möchte um den Computer damit zu scannen, muß dann AntiVir deinstalliert werden, oder reicht es wenn es deaktiviert wird.

    Übrigens, Danke nochmal für die letzte Hilfe.
     
  2. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ein bischen Recht hast Du schon. So die große Ahnung habe ich nicht.
    Nachdem man mir empfohlen hat meinen Computer noch von einem anderen Virenscanner durchsuchen zu lassen wollte ich nur wissen, ob ich meinen aktuellen Virenscanner deinstallieren muß oder nur deaktivieren.
    Da ich gelesen hatte, daß es weniger gut ist, beide gleichzeitig laufen zu lassen.
    Ich hatte noch eine CD aus einer Zeitschrift auf der Sygate drauf ist. Ich dachte erst es wäre ein Virenscanner, bis ich es genauer angeschaut habe.
    Jedenfalls bin ich willens mehr über Computer zu lernen, wenn es auch etwas länger dauert.
    Ich Danke Euch jedenfalls für Euere freundliche Hilfe.
    :)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Sorry, aber du solltest schon wissen, welche Software du installiert hast. Wenn du es nicht einmal von angeblicher Sicherheitssoftware weißt, wie sieht es dann erst mit anderer aus, ggf. mit parallel installierter Adware bei bestimmten Anwendungen?

    Ich empfehle dringend, dich zu informieren. Auch einfach die ein oder andere Sicherheit versprechende Software zu installieren ohne zu wissen, wie weit der leistbare Schutz eigentlich geht (und er geht nicht weit), wird mittel- und langfristig eher dort enden, wo du ja im Grunde gar nicht hin möchtest: Malware auf dem System.

    Weiterführende Infos findest du hier:
    http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html
     
  4. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Das wollte ich wissen. Ich Danke Dir.:bet:
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    häääähhhh?? was redet ihr denn da für einen schwachsinn. seit wann kann eine firewall scannen??


    wenn du einen zweiten virenscanner installieren willst,ist das voll ok,solange nur ein on-access-scanner arbeitet,also entweder oder.....

    on-access-scanner ist der guard oder wächter,wie immer man das zu nennen pflegt.....da sollte nur einer aktiv sein.

    bei der wahl des zweiten scanners sollte man aber auch vorsichtig sein ,z.b. sollte man nicht Norton wählen......

    beide on-demand-scanner zugleich laufen lassen ist auch nicht gesund........

    installiere einen zweiten scanner,der im falle eines falles "gefundene" Viren nochmal gegenprüfen kann......

    und vor allen Dingen daran denken:

    der beste Virenscanner sitzt vor dem Computer
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Im günstigsten Fall hast du einige Fehlalarme. Vergiss' es lieber.
     
  7. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Oh Mann, jetzt habe ich erst darauf geachtet, daß Sygate eine Firewall ist. Aber ich habe sicher noch irgend wo einen Virenscanner. Was mache ich, wenn ich AntiVir drauf habe und einen anderen Virenscanner drüberlaufen lassen möchte?
    :confused:
     
  8. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    sygate ist ja nur ne firewall die sollte deinem virenscanner eigentlich keine probleme machen falls doch deaktivier eines von beidem
     
  9. tlewcp

    tlewcp Kbyte

    Ich dachte zwei Virenprogramme gleichzeitig würde zu irgendwelchen Verwicklungen führen, das stimmt also nicht?
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo tlewcp

    Das ist kein Problem, wenn du zwei Virenscanner auf dem Rechner hast, solange nur ein Virenwächter läuft und du nur mit einem Programm zur Zeit scannst.

    Das ist kein Problem. Installiere einfach einen zweiten. Paß aber auf, daß sich der Virenwächter des 2. AV-Programms nicht aktiviert.

    Gruß
    Nevok
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du brauchst AntiVir weder deinstallieren noch den Virenwächter deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page