1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec kündigt Norton Internet Security 2005 an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Sep 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Online-Aktivierung ist rechtswidrig ! Norton IS 2004 war das letzte Symantec Produkt, welche ich erworben habe.

    Die Online-Aktivierung rechtswidrig, weil der Gebrauch der Software z.B. nachdem ein Unternehmen Pleite ging, nicht mehr gewährleistet werden kann.

    Die Unternehmen machen sich das Leben auch selbst unnötig schwer. Die online-Aktivierung wird Symantec einen Haufen Kunden
    kosten.
     
    Jc.Denton1st likes this.
  2. nemesiz

    nemesiz Byte

    Troll Alarm ?

    wer bitte sagt dass dies nicht mehr funktioniert nachdem eine Fimra pleite ist?
    ich möchte nun nicht alle Möglickeiten auflisten aber schonmal dran gedacht dass eine andere Firma sowas übernehmen könnte oder ein letztes Update die Funktion deaktiviert?

    hauptsache wieder Panik gschoben.

    Sodele.. wenn du IS2005 deswegen nicht mehr einsetzen willst frage ich mich mit was du gerade online bist? und ob dies legal ist (nur falls die Aktivierung bei deinem Windows XP <-- falls es XP ist .. deaktiviert ist).

    Aber oki... is deine Sache aber Prdouktaktivierung finde ich nicht schlimm. Ausserdem nutzen noch ganz andere Hersteller diese Funktion wie z.B. Adobe usw usw
     
  3. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Wenn du das so sieht, ist das doch Schwachsinn. Dann könnte die Firma auch keine Online-Updates mehr anbieten und das Virenprogramm könntest du auch wegwerfen.
     
    Jc.Denton1st likes this.
  4. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Und was ist wenn ich meinen PC neu installieren muß ?

    Darf ich dann ein neues Norton Paket kaufen oder wie soll ich das verstehen?

    Also da muß Symantec sich aber etwas einfallen lassen.

    Sonst sag ich Tschüss Symanthec. :böse: :motz:
     
  5. schelle

    schelle Byte

    Ja, genau. Man muß sich jedes Mal ein neues Internet Security kaufen.
    Ich kauf' mir ja bei jeder Computerinstallation auch ein neues Windows XP. :aua:
     
    Jc.Denton1st likes this.
  6. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Die letzte Version habe ich gekauft, Installation war nicht möglich, da immer Systemabsturz.
    Erst eine illegale Kopie aus dem Web führte dann zum Erfolg.
    So nen Schrott kauf ich nie wieder! :aua:
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Was laberst Du denn für einen Schrott? Machst den Bär, weil Du Raubkopien ziehst und Dich beschwerst, sie liefen nicht? Lächerlich.
     
    Jc.Denton1st likes this.
  8. Hi,
    He leute!
    Symantec ist auch nur MS-nachläufer. Die version 2004 ist auch mein Letzte-Kauft. Zwangregiestrierung! ein Schwachsinn,
    Symantec-Produkte sind nicht unverzichtbar!!! :eek:
    Gruß :p
     
  9. btpake

    btpake Guest

    ....... meine Güte, welcher Aufruhr wegen der paar Klicks und Tastendrückerchen! :eek:

    Habt Ihr sonst nichts zu meckern, über die poltische Gesamtsituation zum Beispiel?
     
  10. Pate

    Pate Byte

    Hast du seinen Text überhaupt gelesen? Ich glaube nicht, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn erzählen!

    Pate


    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
    Jc.Denton1st likes this.
  11. laptopper

    laptopper Byte


    Stimmt, zum Glück gibt es Besseres. Hatte auch mal Norton Internet Security. Installation ging zwar, dann aber nach wenigen Wochen nur noch Ärger mit der Update-Funktion. Habe mich wochenlang mit dem e-Mail-Support rumgeärgert (Antworten kamen, wenn überhaupt, erst nach 2 Wochen und haben das Problem nicht gelöst, sondern eher verschlimmert). Habe dann den Schrott deinstalliert und mein Geld zurückverlangt und auch bekommen. Seitdem läuft bei mir ohne Probleme BitDefender und eine kostenlose Firewall. Halb so teuer und 4 mal so gut. Mehrfach tägliche Updates in Sekundenschnelle. Norton - nie wieder, ob mit oder ohne Online-Registrierung!

    Gruß laptopper
     
  12. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    Hallo..

    Von Norton Antivirus speziell habe ich auch mal die Schnauze voll (da hab ich so manches erlebt). Z.b: Voll aktualisiert waren plötzlich doch Viren drauf die der NAV nicht erkannte andere aber schon, die typischen Scriptfehler (wird wohl jeder kennen), das Liveupdate funzt nicht mehr... und das schwierigste von allem ist es dann wieder Instandzusetzten, das man meistens sowieso nicht mehr schafft oder so zeitraubend ist , dass der schnellste Weg dann das neu aufsetzen des Windows wäre damit es wieder läuft. Das RNAV-Tool zum sauberen deinstallieren half mir persönlich bei solchen Problemen noch nie. Das NAV will einfach nimmer .... basta!. Aber was mich wirklich immer auf die Palme bringt wenn so die Meldung kommt dass der Virus nicht entfernt werden konnte (meistens weil er im Hintergrund noch läuft) dann weiter,weiter... und da sagt dann NAV zum Schluss "Ihr system ist immer noch infiziert" ... fehlt nur noch "Danke dass sie NAV benutzt haben!!" und manchmal bringt man das Meldungsfenster von wegen gefundenem Virus nicht mal mehr weg!!.... So irgendwie kommt mir oft vor als hätten sich die Virenprogrammierer darauf spezialisiert den NAV auszutricksen... ich will jetzt mal Symantec nicht klein machen (mal sehn was die 2005er bringt) aber es passierte mir nicht nur einmal , im gegenteil und das reichte mir dann ehrlich gesagt... und habs dann mal mit dem Antivir probiert der mir gut passt....

    Grüsse... :cool:
     
    Jc.Denton1st likes this.

  13. Hi,
    auch ich, stimme der Meinung von SiDFreak 100% zu, außerdem dauert der Startvorgang von Norton Utilities bei ausgeschaletem DSL-Router sehr lange. Ist der Router eingeschaltet, blinkt die Daten-Transfer-Lampe, d.h. es werden Daten übermittelt ...?
    Gruß Jc.Denton1st
     
  14. Faith

    Faith Kbyte

    ich werd hier mit den Trollen noch zum Affen !!! :aua:

    habt Ihr eigentlich nichts besseres zutun als nur zu meckern ? ... wahrscheinlich nicht.

    1. die 2005 Version ist viel stabiler und schneller
    2. es sind mittlerweile viele Sachen drin, die eigentlich nur in der Cooperatet Version drin sind
    3. wird dass System nicht verlangsamt, wie z.B. in der 2004 Version, keine Systemabstürze nichts !!!
    4. möchte ich nicht wissen, wieviel von den meckeren eine Raubkopie von NAV haben, da sage ich nur selber schuld, euch sollte schlimmeres passieren !!!
    5. wird hier wieder gemeckert um des meckern willen und noch nichteinmal, die neue Version ausgetestet, aber hauptsache gemeckert, nur weil Symantec draufsteht, wie geil :aua:
    6. die Erkennung von NAV 2005 ist um einiges besser geworden, habs getestet und noch andere AV Scanner über meine Kiste laufen lassen und nichts wurde gefunden.
    7. sollte euch mal zu denken geben, dass es gerade einen Trojaner bzgl. jpg´s gibt, seltsamer weise hat KAV den nicht erkannt, aber NAV schon, etwas komisch hm ? ... soweit zum Thema wer hat die bessere Erkennung ....


    Bevor ihr wieder wie die Affen rumtrollt und nur meckert, dann seit wenigstens so fair und testet es wenigstens, als gleich den Teufel an die Wand zu malen.


    meine Fresse, nur Affen, die nichts besseres zutun haben, sobald was auf den Bildschirmen mit dem Namen Symantec oder Norton kommt.
     
    tuong likes this.
  15.  
  16. Brandstifter

    Zitat: „ich werd hier mit den Trollen noch zum Affen !!! ...

    meine Fresse, nur Affen, die nichts besseres zutun haben ...“

    Es lauern immer wieder Leute im PC-Welt-Forum, die nach einem Beitrag suchen, der ihnen nicht gefällt und sie versuchen die Leute mit ordinären Wörtern zu beschimpfen oder zu beleidigen ( Zitat oben ).
    Ihnen ist anscheinend noch nicht klar, dass das Forum ein Ort, an dem man Meinungsfreiheit genießt und wo man auch seine kritische Meinung über ein Frodukt oder ein Thema äußern darf.
    Da die Meinungen sehr unterschiedlich sind, muß man sich gegenseitig respektieren oder eine Gegendarstellung schreiben.
    Ich denke, Beschimpfungen oder Beleidigungen gehören nicht zur Meinungsfreiheit und sie passen nicht hierher.
    Ich bin sicher, dass viele Forum-User und Surfer sich nicht selten über solche Beiträge ärgern, doch die meisten sehen nur darüberhinweg oder sie denken sich, dass es keinen Wert hat zu antworten...
    Ich denke, das mußte hier auch mal gesagt werden.
    An sich ( denke ich ) ist es die Auf gabe der PC-Welt, Leute aufzuklären ...
    Ich wünsche mir, dass solche Leute draußen bleiben; sonst gib es in Zukunft nur noch ein „klinisch reines PC-Welt-Forum“ , weil sich Teilnehmer nicht mehr trauen, negative Meinungen zu äußern, um nicht beschimpft oder beleidigt zu werden.
    Und hoffe, dass dies auch der Meinung vieler Forum-User ist.

    Gruß, Jc.Denton1st
     
  17. Donmato

    Donmato Megabyte

    *unterschreib*
     
    MaxMaster likes this.
  18. Faith

    Faith Kbyte


    Ich glaube du verstehst nicht worauf ich hinaus will.

    Es geht nicht um die Zwangsregistrierung, sondern ansich nur um Norton.

    Es ist allgemein bekannt, dass es hier sehr viele User gibt, die nur darauf warten, dass ein Text, etc... von Symantec kommt und gleich zuschlagen und rumblöcken, wie schlecht doch die Software ist, obwohl es meistens nur solche sind, die nur nachplappern können und meistens sind nur Kiddis .... hauptsache den Mund aufgemacht und mit der Menge mitzuschwimmen und glaub mir gerade die meisten Meckerer, haben eine Raubkopie und wundern sich dann, dass es nicht funzt.

    Symantec= roter Alarm ....

    Ich habe nichts gegen berechtigte Kritik, sie sollte aber fair sein und sachlich, aber das wirst du beim Thema Norton hier im Forum leider nicht finden, da kommen dann Sprüche wie, dem istz nicht mehr zu helfen, selber schuld, wie kann man nur so blöd sein, es sind halt eben Daus, die nicht hören wollen und einige Sachen mehr. Und das nennst du sachlich und wohlüberlegte Kritik ? ....

    Ich glaube nicht, dass man als Nortonbenutzer sich als Dau bezeichnen lassen müssen, aber das bekommste von den Kiddis hier mehr als 1 mal zu hören und daher sind es in meinen Augen Trolle und Affen, wobei die Betrachtungsweise, ja bekanntlicherweise sehr subjektiv gesehen werden kann.

    Faith
     
    Jc.Denton1st likes this.
  19. Tobbse

    Tobbse Byte

    Das dürfte tatsächlich der Falll sein, denn der NAV dürfte die größte Verbreitung haben. Windows ist ja auch nur Ziel von vielen Angriffen, weil es eben weit verbreitet ist.

    Wer ist denn eigentlich Marktführer bei AV-Lösungen?


    Übrigens sind die bloßen OEM-CDs der Symantec-Produkte bei Ebay recht günstig erhältlich.
     
  20. mimpf2000

    mimpf2000 ROM

    Hallo
    Habe bei mir norton installiert ,und habe keine probleme damit
    Ich bin voll zufrieden damit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page