1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec Norton AntiVirus gestört

Discussion in 'Sicherheit' started by frederic, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo allerseits,

    seit gestern meldet mein Symantec Norton Antivirus 2001 beim Start in einem roten Warnfenster (sinngemäß): "Initialisierung der Virendatenbank fehlgeschlagen...Auto-Protect-Engine nicht gestartet". Weiß jemand Rat? Daß es von der Suchleistung her bessere Programme gibt, braucht ihr mir übrigens nicht zu sagen.

    Gruß
    frederic
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    WinME mit 384 MB, aber ich glaube es war schon ein Problem einer beschädigten Datei, habe nämlich auf der Platte einige verlorene Cluster gefunden. Und nach Neuinstallation hats ja wieder gefunzt.

    Trotzdem danke & Gruß
    frederic
     
  3. matano

    matano Byte

    Vielleicht Probleme mit dem Speicher? Welches Betriebssystem hast Du drauf? Nehme mal an Win 2000. Hatte gleiche Meldungen + Meldung, dass die Virenengine nicht gestartet werden konnte. Neuinstallation half auch ncihts. Nach Speicherwechsel (SDRAM)war das Problem gelöst.
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Jetzt hat sich der Antivirus, nach Neuinstallation und einer Unzahl zurückgebliebener Registryeinträge, wieder von selbst entstört. Da aber das Updatejahr ohnehin bald abläuft, werd ich mich doch mal nach was anderem umsehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page